Heckablage illegal?
Hallo zusammen,
ich wurde vor einigen wochen von den grünen kontrolliet. hatte leider keine tüv gutachten für reifen/felgen und rückleuchten dabei (was allerdings auch eingetragen ist und ich ihn nachsendete) +meine brille nicht auf! Er kontrollierte dann mein auto und meckerte über meine heckablage, er meinte die sei so nicht zulässig und erzählte mir wie gefährlich das teil ist und was passieren kann! am fr. kam nun ein Brief mit ner rechnung diesbezüglich, 123€ und 3 punkte 🙁 wegen nichtmitgeführter papiere+fahren ohne sehhilfe+nichtbefestigtes musikbrett...
Meine frage ist nun: Ist das irgendwo gesetzlich Verboten so eine Heckablage einzubauen oder nicht???
Und wonach werden die punkte berechnet, nach höhe des beitrags oder nach anzahl der vergehen???
Es geht nur um die heckablage (das mit der brille un dem rest war mein bock...)
MfG happy
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sorry,aber ne 8.8 hält auch nicht sooo viel aus😁
Aber mehr als die Einschlagmuttern im Holz 😉
Grüße Benni
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Aber mehr als die Einschlagmuttern im Holz 😉
Grüße Benni
Hast natürlcih auch wieder Recht😁
btt.
Wo sind denn jetzt die Fotos von der Ablage???
zum thema seh schwäche:
jeder fahrzeug führer mit sehschwäche
(egal ob kurz oder weitsichtig) muss eine aktuelle ersatzbrille mit sich führen, für den fall, dass die primär sehhilfe nicht mehr funktionstüchtig ist (sprich: kaputt)
dies gilt selbstverständlich auch für linsenträger, die nach einer verlorenen linse oder schmutz im auge nicht nur mit einer linse und vollem sehvermögen und nebelschwaden auf dem anderen auge fahren dürfen.
ersatzbrille bei sehschwäche dringend erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
jeder fahrzeug führer mit sehschwäche... muss eine aktuelle ersatzbrille mit sich führen,
steht so wo?
richtig ist zwar, dass die polizei dann die weiterfahrt untersagen kann, aber dass man eine ersatzbrille mit sich führen muss wäre mir neu....
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.....
Ähnliche Themen
Soundboards,
hatte ich früher auch, aber nie Probleme mit der Polizei.
Allerdings war ich auch der Meinung das Alles vernünftig fest war und ich hatte nie nen Unfall mit hoher Geschwindigkeit.
Ich bin früher auch ohne Helm Fahrrad gefahren 😉
Mit der Brille im Handschuhfach klingt plausibel, aber ich bin seit ich mit 21 Brillenträger wurde noch nie von einem Polizisten gefragt worden ob ich eine Ersatzbrille mitführe.
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Das brauch man aber wenn überhaupt nur,wenn die Brille oder so im Lappen eingetragen ist😉
also bei mir steht die brille im schein, und ich bin noch NIEMALS auf eine ersatzbrille angesprochen wurden.
kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man verlangen kann, eine brille immer auf vorrat dabeizuhaben, zumal eine ordentliche brille auch einen sehr stolzen preis hat!
also wo das stehen sollte bin ich echt mal gespannt.
Eigentlich wird in diesem Forum alles erschlagen behandelt.
Was man mit dem Wissen macht sei nun jedem selbst überlassen
Ein kurzer Ausschnitt daraus:
Zitat:
es gibt immer noch leute, die a) der meinung sind, das musik von hinten kommen soll und cool.gif die der meinung sind, man kann die hutablage richtig festmachen... um auch ein voll bestücktes soundboard bei nem crash an ort und stelle zu halten.
hier mal ne kleine rechnung:
ne MDF platte: sagen wir 10kg
nen Freeaisub: sagen wir auch mal 10kg
macht zusammen 20kg
wir fahren mit 50km/h gegen ne mauer.
des auto verformt sich vorne um sagen wir...50cm.
macht nach folgender formel:
a = V²/s * 1/254,2752
mit a: Verzögerung in g
mit v: Geschwindigkeit in km/h
mit s: Brems- bzw. Anhalteweg
a=(50km/h)²/0,50cm * 1/254,2752
a= 19,66g
so wir haben 20kg x19,66g =393,3kg
so...und nu? des kann man net mit ner kleinen kette...oder ein paar schrauben halten...und wenns jetzt mehr wiegt...oder weniger verformt...aua
dann sagen eurem hinterkopf mal eben 400kg hallo.
ich glaube in der rechnun ist nen fehler drinne, da nen großteil der bewegungsenergie dazu dient, das die schrauben rausgerissen werden, oder?
natürlich nur, wenn man die hutablage noch verschraubt hat!
zudem sind ja meist noch die kopfstützen /sitze im weg, die das teil abfangen, es sei denn, es sitz hinten wer....
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
ich glaube in der rechnun ist nen fehler drinne, da nen großteil der bewegungsenergie dazu dient, das die schrauben rausgerissen werden, oder?
natürlich nur, wenn man die hutablage noch verschraubt hat!
zudem sind ja meist noch die kopfstützen /sitze im weg, die das teil abfangen, es sei denn, es sitz hinten wer....
Naja,aber trotzdem brauch man sich son Mist nicht schön reden😁
Bringt nichts,schaut pane aus und ist gefährlich!
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
ich glaube in der rechnun ist nen fehler drinne, da nen großteil der bewegungsenergie dazu dient, das die schrauben rausgerissen werden, oder?
ok, 150kg werden durch die Verschraubung gehalten, 100 kg durch die Kopfstützen - dann bekommst du immer noch einen Schlag von ca 150kg auf deinen Hinterkopf - dies war nur eine Schätzung, genaueres kannst du ja in einem Crashtest ermitteln