???einbaulautsprecher Heckablage???
Hallo Leutz!
Hab mal ne Frage zu 'nem Lautsprecherwechsel in der Heckablage. (BMWE36 Limo)
Also wegen Einbau ist soweit alles klar .... d.h. am besten sind da wohl 6x9Zoll-Lautsprecher mit passendem Adapter...
Aber: Welche 6x9Zöller könnt ihr mir da empfehlen?
Sie sollten ordentlichen Druck bringen, auch ohne Verstärker.
Hab nen Pioneer DEH-P5530MP als Autoradio. (4x50W)
Preis sollte max. 125 Euro betragen.
Danke schon im Voraus!
Euer BlackWolf
11 Antworten
Also an 6*9 gibts eigentlich nur eine wahl wenns was ordentliches sein soll: Infinity Kappa und zwar die alten mit der grünen Membran, die solltest du über ebay bekommen, und das sind klanglich die besten die es in der größe und zu nem vernünftigem preis gibt....
viele empehlen die JBL, aber die klingen nich gut
(*nicht gleich alle schlagen*),
dafür haben sie nen stärkeren bass, kommt halt drauf an, solls laut oder gut sein!?
Da du schon fragst,
am Samstag haben wir in der 325TDS Limo mit Baur Umbau von nem freund neue Lautsprecher in die Heckablage eingebaut. Stell dir vor die originalen waren von NOKIA und hatten 25 Watt. hahahahahahaha
und da ein freund seine pioneer ts-a6910 nicht mehr gebraucht hat haben wir die eingebaut, 330 Watt, und ziemlich Basslastig.
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...
also die alten raus, heckablage zuschneiden. das blech zuschneiden damit die boxen auch reinpassen, an die heckablage dranschrauben, die heckablage wieder rein und anschliessen.
jetzt ist der sound schön geil, gibt nen richtigen VORHER-NACHHER effekt.
dafür das er keinen verstärker drin hat und keine subwoofer. und nur ein sony radio mit 4x50w , wummsen die ganz ordentlich.
kann ich nur empfehlen.
PS: müssen ned unbedingt die ovalen sein
Du hast doch net im ernst, das Blech unter der Hutablage zersägt, oder ??
Wenn ja, viel Spass beim nächsten TÜV-Termin 😮)
Zitat:
also die alten raus, heckablage zuschneiden. das blech zuschneiden damit die boxen auch reinpassen
ohh ohh .. na das lass ma niemand vom TÜV sehen ..
Ähnliche Themen
Hatte Infinity´s drinn,sind mir leider aber zerschossen🙁 Jetzt sind Phonocar für 79€ drinn, und finde den Unterschied nicht wirklich groß Kann ich Empfehlen😁 Welche noch 100x besser als Infinity sind,sind MTX😉 Wird aber bestimmt super schwer hier welche zu bekommen🙁
Zitat:
Original geschrieben von SaleHeast
Da du schon fragst,
am Samstag haben wir in der 325TDS Limo mit Baur Umbau von nem freund neue Lautsprecher in die Heckablage eingebaut. Stell dir vor die originalen waren von NOKIA und hatten 25 Watt. hahahahahahaha
und da ein freund seine pioneer ts-a6910 nicht mehr gebraucht hat haben wir die eingebaut, 330 Watt, und ziemlich Basslastig.
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...also die alten raus, heckablage zuschneiden. das blech zuschneiden damit die boxen auch reinpassen, an die heckablage dranschrauben, die heckablage wieder rein und anschliessen.
jetzt ist der sound schön geil, gibt nen richtigen VORHER-NACHHER effekt.
dafür das er keinen verstärker drin hat und keine subwoofer. und nur ein sony radio mit 4x50w , wummsen die ganz ordentlich.kann ich nur empfehlen.
PS: müssen ned unbedingt die ovalen sein
Das ist ja wohl der Größte Fusch,den man seinem Bimmer antun kann😮 Wenn ich sowas schon lese " kopfschüttel"
Nimmst du zufällig Drogen? Wie kann man schreiben "kann ich nur empfehlen." Ja hallo,gehts noch?!
Der wird mit der Karre nimma durch den TÜV kommen, da kann ich dir jetzt schon Brief und Siegel drauf geben ....
Ich bin auch gerade dabei hinten auf der Hutablage Mitteltöner zu verbauen, aber hab mich davor erkundigt und da das zerschneiden des Stabilisationsblechs ein erheblicher Eingriff in die Fahrzeugstabilisation ist, hab ich mir einen schönen Steg gebaut, der auf die Hutablage geschraubt ist und alles ganz fein mit Leder überzogen. Sieht echt hammergeil aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
Der wird mit der Karre nimma durch den TÜV kommen, da kann ich dir jetzt schon Brief und Siegel drauf geben ....
Ich bin auch gerade dabei hinten auf der Hutablage Mitteltöner zu verbauen, aber hab mich davor erkundigt und da das zerschneiden des Stabilisationsblechs ein erheblicher Eingriff in die Fahrzeugstabilisation ist, hab ich mir einen schönen Steg gebaut, der auf die Hutablage geschraubt ist und alles ganz fein mit Leder überzogen. Sieht echt hammergeil aus 🙂
hast du vielleicht mal nen pic davon .. und wie teuer kam dich der spaß? ....
und jetzt mein fazit: hab mir bei ebay passende adapter für die heckablage gekauft (ca. 20eus) ... und die JBL GTO 936e (49eus) ... und ich bin erstmal recht zufrieden .. bringen schon ordentlich druck ins auto ... mit nem subwoofer kann man das natütlich nicht vergleichen ... aber die adapter passen wie angegossen und die montage ist echt nen kinderspiel! ... kann ich nur wieterempfehlen ... leider klingen meine frontlautsprecher wie blechbüchsen (kennwood) .. nen plan was man da machen kann !?
mfg blackwolf
Kann ich dir erst nächstes Weekend schicken, weil es noch net ganz fertig ist ...... hab auch Adapterplatten für links und rechts, damit da jeweils MCAudios reingepasst haben und in der Mitte halt einen erhöhten Steg gebaut mit schiefen Wänden .... 4 Axton Mitteltöner rein und dann alles mit Kunstleder aus dem baumarkt bezogen.
Kunstleder 11Euro
Sprühkleber 6 Euro
Holz 8 Euro
Es gibt so viele da kann man nicht genau sagen was du willst.
Es gibt aber so Marken die schon von vornerein sich mit bestimmten Klangmustern abheben.
Bsp. Rockford,Audiobahn sind sehr gute Lautsprecher sind aber immer mehr auf Bass aus.
Canton,Zeus sind eher auf Höhen aber auch sehr gut.
Dann gibt es die allrounder das wären dann die alten Infinity 6996 oder so oder auch Focal oder JBL wobei warscheinlich die Focal hier die besten wären.
Aber wie gesagt immer eine frsge des Geschmacks einfach mal in einen Car Audio Store fahren und anhöhren.
Naja, ich hab vor meinem Bimmer nen Golf III gefahren und da war nen EAX 600Watt Verstärker, nen EAX 30cm Subwoofer und das große AXTON-Soundboard drin verbaut ...... da ich mir nix neues kaufen wollte für den Bimmer, hab ich alles behalten 🙂 Für den Subwoofer ne Kiste gebaut, so dass die durch den Skisack drückt, den Verstärker hinten drauf und das Axtonboard komplett zersägt.
Die McAudios waren schon in dem Bimmer drin ..... also die 4 Axton mitteltöner mit hinten drauf, in jede Tür kommt noch ein AXTON-Bass und vorne an die Tür noch jeweils nen Hochtöner von dem Board und dann schaun wa mal, was das alles hergibt 😮)
Ok, die Axton-Bass sind zwar 16er, aber dafür werden einfach Doorboards dieses Weekend gebaut und auch schick mit Leder bezogen. FERTISCH !!
Bin schon seit 2 Wochen nur am basteln ...... SAUARBEIT, wenn man das gut machen will, aber es hat sich bis jetzt jede Minute gelohnt !!