Heck cleanen
Hallo Zusammen,
ich wüsste gerne ob jemand von euch schon den "Polo"-Schriftzug und das "1,4" (so ist es zumindest bei mir) beim neuen Polo entfernt hat?
Würde das gerne selbst machen, weiß allerdings nicht, ob diese Schriftzüge nur geklebt sind oder auch noch mit Führungsbolzen befestigt werden?
Schonmal im voraus vielen Dank für eure Antworten.
Gruß,
Pfeife
21 Antworten
ich könnte mir vorstellen, dass die von innen mit Gewindestangen befestigt sind, würde aber meinen, dass die nur geklebt sind 😛 😉 😁
1. man kann es ohne bestellen
2. man kann es entfernen
3. Thema gabs schon
4. meine, die Tips gingen in Richtung:
erhitzen bzw. mit dünner, fester Schnur (z.B. Angelschnur) sozusagen "abschnüren"
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
ich könnte mir vorstellen, dass die von innen mit Gewindestangen befestigt sind, würde aber meinen, dass die nur geklebt sind
genau, die gehen vor, bis zur Frontstoßstange. Wenn man die allerdings entfernt, dann verliert man Nase und Heckklappe 😁
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Da ich das Auto schon habe ist ohne bestellen keine Option mehr.
Ich wüsste halt gerne ob jemand definitiv weiß ob da Führungsbolzen, Gewindestangen oder ähnliches hinter sind oder nicht. Wäre unschön da dann ein Loch zu haben :P
Ich weiß z. B von einem Freund das Toyota die halt zusätzlich mit Führungsbolzen befestigt.
Hättest du bei der Bestellung deines Polos ein wenig aufgepasst, wäre dir die Option "Motor- und Typbezeichnung wegfallen lassen" im Konfigurator sicher aufgefallen 😁
Bei mir steht weder die Typ- noch die Motor-Bezeichnung hinten drauf:
http://www.motor-talk.de/.../pp1010359-i203447609.html
Edit: Mist, zu langsam :P
Ähnliche Themen
Da ich ihn nicht bestellt habe, sondern er so fertig beim Händler stand ging das leider nicht mehr...
die Dinger sind definitiv nur geklebt... ansonsten frag den 🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfeife91
Da ich ihn nicht bestellt habe, sondern er so fertig beim Händler stand ging das leider nicht mehr...
Ich würde einfach mal bei deinem Händler oder bei VW direkt anfragen, ob und wie die Schriftzüge befestigt sind 😉
ich glaube, Löcher für die Typenbezeichnungen macht heute kein Hersteller mehr ins Blech. Denn sonst würden die auch nicht alle für lau die Typenbezeichnungen entfallen lassen können. Der Aufwand eine Heckklappe aus der Serie heraus zu nehmen, damit da keine Löcher rein gestanzt werden, wäre einfach zu hoch. So überspringen die Fahrzeuge, die ohne Typenbezeichnung ausgeliefert werden während der Produktion einfach eine Station, fertig 😉
Ich werde aber in der nächsten Woche für mein "... Parking Only"-Schild einen Bluemotion-Schriftzug bestellen. Wenn der da ist, würde ich hier nochmal kurz reinschreiben, ob der irgendwelche "Führungspinockel" hat 🙂
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Pfeife91
Das werde ich jetzt auch machen.
Ich Danke euch nochmal für die Antworten
dann kannst du deinen 🙂 direkt nach der kostenlosen Entfernung fragen 😁 😉
Die sind 100% nur geklebt. Meiner stand auch mit sämtlichen Buchstaben am Heck beim Händler.
Hab dann kurz vor der Übergabe mit nem Mechanicker geredet und er hats dann mit nem Heisluftfön abgemacht.
Nun, die Löcher bei der Produktion entfallen zu lassen sollte eigentlich kein Problem sein... sind doch nur 2 Lochungen weniger 😉
Wie werden eigentlich die Bleche für den Kofferraum gefertigt? Wird auf einer Maschine gestanzt und gebogen?
Zitat:
Original geschrieben von TooT-217
Nun, die Löcher bei der Produktion entfallen zu lassen sollte eigentlich kein Problem sein... sind doch nur 2 Lochungen weniger 😉Wie werden eigentlich die Bleche für den Kofferraum gefertigt? Wird auf einer Maschine gestanzt und gebogen?
naja da müssten dann 2 chargen gefahren werden! kostet in der produktion heute doch schon etwas!
Zitat:
Original geschrieben von TooT-217
Nun, die Löcher bei der Produktion entfallen zu lassen sollte eigentlich kein Problem sein... sind doch nur 2 Lochungen weniger 😉
😁😁 keine Ahnung, aber davon jede Menge?