Heck cleanen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Zusammen,

ich wüsste gerne ob jemand von euch schon den "Polo"-Schriftzug und das "1,4" (so ist es zumindest bei mir) beim neuen Polo entfernt hat?
Würde das gerne selbst machen, weiß allerdings nicht, ob diese Schriftzüge nur geklebt sind oder auch noch mit Führungsbolzen befestigt werden?

Schonmal im voraus vielen Dank für eure Antworten.

Gruß,

Pfeife

21 Antworten

Wozu noch lange rum reden. Sie sind geklebt und lassen sich mit viel Wärme lösen. Aber nicht mit einem scharfen Gegenstand sondern wie schon erwähnt mit einer dünnen Schnur. Oder bei nächster Gelegenheit in der Werkstatt, die machen das öfter.

naja, mit einem scharen Gegenstand oder Malerspachtel gehen die bestimmt auch runter, alternativ Hammer und Meißel 😉

ich glaub, es war heute doch etwas heiß auf dem Balkon 😁 

Man braucht keine Schnur oder ähnliches. Einfach mit dem Fön erhitzen, dann kann man sie mit dem Fingernagel abziehen. Habe ich letztens gemacht.

lass dein auto jetzt bei den tempis draussen stehen, die sonne erhitzt das so sehr, das du mit zahnseide ganz vorsichtig den schriftzug abbekommst. die klebereste entfernen und dann drüber polieren. das wars 🙂
jetzt sieht man es noch nicht das da ne schrift war. wenn dir einfällt das nach jahren zu machen, wirst du immer was sehen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Ich werde aber in der nächsten Woche für mein "... Parking Only"-Schild einen Bluemotion-Schriftzug bestellen. Wenn der da ist, würde ich hier nochmal kurz reinschreiben, ob der irgendwelche "Führungspinockel" hat 🙂

Gruß

Stephan

Das würde ich sehr gerne auch wissen, da ich meine Bluemotion-Schriftzug vorne wie hinten evtl. entfernen will.

Wäre super, wenn Du dann mal Rückmeldung geben würdest.

Thx

so, vorgestern nachmittag bestellt und heute abgeholt und wie versprochen gibt es nun die Rückmeldung, wie die Schriftzüge am Heck des Polo befestigt sind, hier am Beispiel des Bluemotion Schriftzuges: offensichtlich sind sie tatsächlich nur geklebt, die Fläche ist eben, ohne Führungsbolzen oder ähnliches. Vermute mal, vorne ist es der gleiche Schriftzug. So dürfte das Entfernen keinerlei Probleme machen (hätte ich auch nicht wirklich anders erwartet 😉 )

Anbei noch ein kleines Foto von der unteren Kante des Schriftzuges 🙂

Ist zwar schon alt, aber bezüglich der Herstellung der Kofferraumbleche bin ich mir ziehmlich sicher, dass sowohl das Innen- als auch Außenteil: gestanzt, streckgezogen, tiefgezogen und beide dann anschließend verschweisst werden. Eventuell gibt es vor dem Verschweißen noch eine Korrosionsschutzschicht, sowie nachher noch eine Hohlraumversiegelung und natürlich noch die Lackierung.

Schönes Wochenende allen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen