Hebebühnenaufnahme E36

BMW 3er E36

Hallo,
mal eine Frage zu den Hebebühnenaufnahme.
Habe die Tage festgesellt, nachdem ich die Hebebühnenaufnahme
entfernt habe, das da drunter es schon ganz schön gammelt.
Also habe ich mich am Wochenende an die Arbeit gemacht und
den ganzen Rost weggeschliffen, gestrichen und wieder Unterbodenschutz drauf.
Beim einpressen der Hebebühnenaufnahme liegen diese jetzt nicht mehr ganz
plan am Blech.
Jetzt ist mein Gedanke die komplett mit Silikon oder etwas ähnlichem
Abzudichten, muss mich aber noch schlau machen was man da am besten nimmt.
Kann man das machen oder bekomme ich dann Probleme mit Wasser was dort
Ablaufen soll.
Mich würde mal eure Meinung interessieren, auch wäre ich für einen Tipp zum
Abdichten (welches Produkt) dankbar.

Schönen Gruß Turbo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


hey hab mir auch erst gedanken darüber gemacht. was meint ihr, sollte man einfach das wachs wild in die schweller reinsprühen, AUCH WENN EVTL. ziemlich Rost da drin wuchert? ich meine, man sieht da ja net rein, wie es aussieht, und dann haut man das wachs auf den rost drauf. ist das nicht ziemlich schlecht?

gruß

Am besten wäre natürlich wenn man die Schweller von innen vorher fit macht, ist aber kaum zu realisieren. Also zuerst mit Fluid-Film fluten, dann paar Wochen später mit Mike Sanders nachbehandeln.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich weiß nicht,ob dort das Wasser abfließen SOLL.Mangels einer Gummidichtung denke ich aber,das es das dort tut.

Die "Kammern" würde ich mit Scheibenkleber o.ä. zuschmieren oder eben mit Fett auffüllen.Darauf wurde aber schon hingewiesen....kann also ned sein,das nix für dich dabeistand.Frag mich eh,wie man das beurteilen will,wenn man selber keinen Plan hat und deshalb fragt. 😕

Greetz

Cap

An den Te:
ich würde auf keinen Fall Silikon zum Abdichten nehmen, da sich das nicht mit Metall verträgt.
Die Wagenheberaufnahmen sind im übrigen bei mir mit Bitumen verklebt;-)
Für alle anderen:
Die im aus dem Schweller herauslaufenden Abläufe habe ich bei mir immer mit Kabelbindern oder einem Draht frei bekommen;-)

Zitat:

Original geschrieben von norbi333

Wo ist diese Öffnung?

Zitat:

Wie läuft denn dein Wasser an den Scheiben ab,bzw. wo lang?🙄
Aus Spaß sind in der Tür unten,sicherlich keine Löcher😁

Zitat:

Bilder von den Öffnungen???

Ähnliche Themen

hab ich mich auch gefragt

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Bilder von den Öffnungen???

Tür aufmachen,druntergucken.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


[

Die an den Türen habe ich schon gesehen.

Ich meinte die Öffnungen an den Schwellern!

Da hätte ich gerne Bilder.

Oder zumindest genauere Angaben um da nach zu schauen.

Damit sie evtl. wieder frei sind.

Andere Fahrzeuge habe Gummistopfen drauf wo die Feuchtigkeit ablaufen kann.

Wie gesagt bin erst seit Dezember 2010 im Besitz einer E36 Limousine.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


[
Die an den Türen habe ich schon gesehen.
Ich meinte die Öffnungen an den Schwellern!
Da hätte ich gerne Bilder.
Oder zumindest genauere Angaben um da nach zu schauen.
Damit sie evtl. wieder frei sind.
Andere Fahrzeuge habe Gummistopfen drauf wo die Feuchtigkeit ablaufen kann.
Wie gesagt bin erst seit Dezember 2010 im Besitz einer E36 Limousine.

Glaube aber Du verwechselst da was^^....

Die Gummipropfen hat jedes Auto, auch Abläufe in den Schwellern hat fast jedes Auto....(soweit ich weiß)

Schau doch einfach mal unter Deinen e36.....Da gibt es so eine kleine Falte vorne und hinten unter dem Schweller.

Diese Falten liegen in etwa da, wo der Schweller mit der Karosse verschweißt ist, also nicht direkt unter dem Schweller sondern, eher mehr rechts am Schweller, wenn man das Auto von unten, hinten betrachten würde. Wenn Du Dich drunterliegst siehst Du vorne am Schweller und hinten am Schweller einen Ablauf. Wenn Du Dir nicht sicher bist, einfach einen Kabelbinder hineinschieben, dann weißt Du, dass sie es sind.

Was mich mal interessieren würde:

Gibt es bei e36 baujahrbedingt Unterschiede bei den Aufnahmepunkten unten am Schweller? Weil bisher hab ich immer Bilder von den Gummipuffern unten gesehen. Bei mir sind da aber keine Gummipuffer, sondern einfach nur einfach nur eine Platte, sieht aber auch nicht so aus, als ob da mal rumgeschweißt wurde. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Was mich mal interessieren würde:

Gibt es bei e36 baujahrbedingt Unterschiede bei den Aufnahmepunkten unten am Schweller? Weil bisher hab ich immer Bilder von den Gummipuffern unten gesehen. Bei mir sind da aber keine Gummipuffer, sondern einfach nur einfach nur eine Platte, sieht aber auch nicht so aus, als ob da mal rumgeschweißt wurde. 😕

Eine Platte....mmhh. Eigentlich hat jeder e36 diese runden Gummipropfen, bzw. Gummipuffer.

Hast Du vielleicht mal ein Bild?

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Was mich mal interessieren würde:

Gibt es bei e36 baujahrbedingt Unterschiede bei den Aufnahmepunkten unten am Schweller? Weil bisher hab ich immer Bilder von den Gummipuffern unten gesehen. Bei mir sind da aber keine Gummipuffer, sondern einfach nur einfach nur eine Platte, sieht aber auch nicht so aus, als ob da mal rumgeschweißt wurde. 😕

Wenn die Puffer fehlen kann es mehrere Gründe haben, aber wenn du eh schon sagst das da wohl mal geschweißt wurde werden die wohl auch aus diesem Grunde mit fehlen. Denn wenn man in dem bereich nur mit einfachen blech arbeitet und nicht mit original ersatzteil passen die meist nicht mehr bzw. halten nicht mehr richtig.

Trinitii schrieb aber, daß es NICHT so aussieht, als ob da geschweißt wurde...😉

Da würd mich auch mal n Bild interessieren....

Und bezüglich Ablauf,siehe Anhang,roter Kreis.Zweimal auf jeder Seite,je vorn und hinten im Schweller vorhanden,nicht sichtbar bei Plastikschwellerverkleidungen,da verdeckt.

Greetz

Cap

Cimg5102b

Ich schau nacher mal ob ich in der Garage ein paar ordentliche Bilder knipsen kann.

Bei mir (Cabrio) sitzen die Abläufe wo anders, aber scheint dann ja bei den versch. e36 Modellen unterschiedlich zu sitzen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen