Head-up-Display nachrüsten
Hallo Liebe Sterngemeinde
Ich habe ein Steuergerät (Head up Display) bekommen. Nun habe ich folgende Probleme:
1. Taste zum ein und Ausschalten
2. Anschlusskabel
3. Alu Dekorleiste mit Tastenleistenausschnitt
4. Amaturenbrettabdeckung mit HUD Schacht
Zu allen genanten Punkten benötige ich die Teilenummern oder jemand von euch hat noch das ein oder andere Teil im Keller oder beim Verwerter rumzuliegen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bitte ganz höflich darum keine Grundsatzdiskision über Sinnhaftigkeit oder ähnlichem zu starten
MFG
Beste Antwort im Thema
Sag mal, warum stellst Du Deine Fragen nicht bei Deinem Freundlichen des Vertrauens?
Hier sind die Teilenummern doch auf Knopfdruck abrufbar.
Oder Du wendest Dich direkt an Daimler.
Wir Forenten haben doch in der Regel kaum Zugriuff aufdie entsprechenden Daimler-Programme und damit Teilenummern.
49 Antworten
Teile stehen zum
Verkauf , hab alles da auser Projektor. Teile sind neu und nie verbaut worden
Was willst dafür haben?
Zitat:
@MarkusAMGcoupe schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:23:37 Uhr:
Teile stehen zum
Verkauf , hab alles da auser Projektor. Teile sind neu und nie verbaut worden
warum ? umbau projekt aufgegeben ??
Ich glaube er hat das Auto verkauft
Ähnliche Themen
@daaking schreib mir privat eine Nachricht bitte wegen den Teilen
ich finde das irgendwie total lustig 😁 erst wird gefragt usw usw und dann ich verkaufe die teile^^
Ohne das jetzt böse zu meinen, aber bei Markus sind einige kostenintensive " Nachrüstungen " gescheitert und werden jetzt hier angeboten !?
Soviel arrangement und dann alles aufgeben weil das Auto verkauft wird, weiss man das nicht vorher !?
Vg
Hallo zusammen,
hier habe ich mal die komplette Umrüstung beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...up-display-hud-code-463-t7160312.html
Beste Grüße
Martin
Sehr sehr schöne Arbeit!
Mit wie viel Material kosten muss man denn da so rechnen?
Zitat:
@NoxXilein schrieb am 21. September 2021 um 19:09:06 Uhr:
Sehr sehr schöne Arbeit!Mit wie viel Material kosten muss man denn da so rechnen?
Kommt drauf an, welches Material man verwendet:
Neuteile:
-HUD ca. 1400€
-Kabelsatz ca. 60€
-Schalter ca. 150€
-Abdeckung ca. 200€
-Kleinteile ca. 50€
-Lichtsensor ca. 150€
+A-Brett
+Windschutzscheibe
Mit Gebrauchtteilen und ohne neuem A-Brett schafft man es auch für 30% der Neuteilkosten…
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 21. September 2021 um 19:32:06 Uhr:
-Schalter ca. 150€
wie ich in Deinem Blog gesehen habe, hast Du einen Vormopf umgebaut. Beim Mopf braucht's den Schalter nicht, weil hier alles über das KI gesteuert wird.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 21. September 2021 um 19:32:06 Uhr:
Zitat:
@NoxXilein schrieb am 21. September 2021 um 19:09:06 Uhr:
Sehr sehr schöne Arbeit!Mit wie viel Material kosten muss man denn da so rechnen?
Kommt drauf an, welches Material man verwendet:
Neuteile:
-HUD ca. 1400€
-Kabelsatz ca. 60€
-Schalter ca. 150€
-Abdeckung ca. 200€
-Kleinteile ca. 50€
-Lichtsensor ca. 150€
+A-Brett
+WindschutzscheibeMit Gebrauchtteilen und ohne neuem A-Brett schafft man es auch für 30% der Neuteilkosten…
Also benötigt man trotzdem ein neues Armaturenbrett?
Nicht zwangsläufig: man kann auch mitm Dremel: https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/UegAAOSwdexhQ19q/$_10.JPG