Head Up Display mit Drehzahl Anzeige für Diesel! Erfolgreich Codiert!
Hab gestern bei einen 530d erfolgreich das Head Up Display mit Drezahlanzeige frei codiert, Problem war nur das es ja ein M-Power Menü ist und das ist ein Benziner, nun hab ich erfolgreich das Drehzahl Bild geändert im HUD und sehe da es ist ein Diesel M-Power . Das sieht sowas von Klasse aus und kaum einer hat es ausser M-Modelle, kann ich nur empfehlen der HUD hat.
Das Bild ist bisschen Unscharf aber es folgt ein schöneres.... :
Beste Antwort im Thema
Hi,
HUD Nettodaten Zeile 12 durch folgende ersetzen:
B 00307000,0010,E9,FE,0E,3C,64,9B,9F,A2,A5,D2,B4,87,3B,2E,21,14
Viel Spaß damit!
Grüße
214 Antworten
Ändert leider immer noch nichts. Im MDRIVE Menü ist es egal ob ich auf "unverändert" oder "M-Ansicht" Stelle. Bei jedem Start ist das M-HUD da und verschwindet nach 30 Sekunden wieder.
Bleibt bei dir im MDRIVE Menü die M-Ansicht nur im Untermenü aktiviert oder auch im Hauptmenü?
Wenn ich die M-Ansicht hier auswähle erscheint diese kurz im Hauptmenü und verschwindet dann wieder.
Im Untermenü ist es aber trotzdem noch ausgewählt. Normal?
Hab im Internet recherchiert, angeblich hatten schon mehrere mit VFL E60 Probleme. Mit LM II hat es bei einem anderen funktioniert.
Hmmm so aus dem Stehgreif weiss ich das nicht, leider. Das Lichtmodul hat doch nichts mit dem HUD zu tun. Ich habe aber im VFL ein Lm2.
Ich werden nach der Arbeit mal ein Foto oder Video machen :-). Meld mich dann
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Hmmm so aus dem Stehgreif weiss ich das nicht, leider. Das Lichtmodul hat doch nichts mit dem HUD zu tun. Ich habe aber im VFL ein Lm2.
Ich werden nach der Arbeit mal ein Foto oder Video machen :-). Meld mich dann
Bei mir ist ein LM 1 verbaut.
Kann mir auch keinen Zusammenhang zum HUD vorstellen.
Thx
Sooo...
hab mal ein Video gedreht. Denke aber dass es dir leider nicht Helfen wird. *klick mich*
MfG
Ähnliche Themen
Das liegt am fehlenden KGM. Erst Modelle ab 09.2005 haben dies. Bei allen ohne KGM verschwindet das MHUD nach 30 sek wieder. Ist aber schon lange bekannt und auch schon oft diskutiert worden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe46Stefan
Das liegt am fehlenden KGM. Erst Modelle ab 09.2005 haben dies. Bei allen ohne KGM verschwindet das MHUD nach 30 sek wieder. Ist aber schon lange bekannt und auch schon oft diskutiert worden.
Kann man das KGM nachrüsten?
theoretisch müsste es gehen. Zumindest hat es eine eigene Steuergeräteadresse. Aber ich kenne niemanden der es gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe46Stefan
theoretisch müsste es gehen. Zumindest hat es eine eigene Steuergeräteadresse. Aber ich kenne niemanden der es gemacht hat.
Wenn der Aufwand höher ist, als der Nutzwert, dann lohnt sich's eher nicht. Schade um das Feature.
Das einzige was mich bei der M-Anzeige im HUD stört, ist das zwangsweise im IDRIVE auch das MDrive Menü mit PS-Wahl etc. angezeigt wird.
Wenn man den Punkt rausnimmt, ist leider auch das M-HUD wieder weg :-(
Gibt es da irgendeine Lösung?
Vielen Dank!
Simon wieso stört dich das so? Da stört ja eher der Wegfall einer Favoriten -Taste am Lenkrad ....wobei ich sie ohnehin nicht nutze
Eine lösung gibts aber nicht, das gehört eben dazu und war ja gar nicht vorgesehen für andere Modelle.
Mfh
Naja, weil das Menü sowohl für die Funktion, als auch für mein Fahrzeug absolut ohne Nutzen ist. Das hat was von einem M-Aufkleber auf einem Standard BMW. 😛 --> Ich habe ja noch nicht mal 300 PS, wofür soll ich dann ein Menü haben, in dem ich 400 oder gar 500 Pferdchen einstellen kann.
Bis zum Bekanntwerden, dass man das Drehzahlband auf den Diesel abstimmen kann, war das Codieren dieser Funktion für mich auch nicht von Relevanz.
Das Wegfallen einer Lenkradtaste, stört mich übrigens auch nicht weiter, ich habe die Tasten sowieso nie verwendet.
Schönen Feiertag aus München,
Simon
Dir schaut auf der Straße oder auf dem Parkplatz keiner ins IDrive, deshalb ist der Peinlichkeitsfaktor gleich Null.😉
Hallo,
habe nun die Nettodaten wie vorne genannt editiert, beim Auslesen des Steuergerätes sehe ich, dass die Änderungen im Nettodat.trc eingetragen wurden, jedoch hat sich das Drehzahlband nicht geändert.
Gibt es für den 535d (habe ja den gleichen Motor) andere Werte die ich eintragen muss?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Hallo,habe nun die Nettodaten wie vorne genannt editiert, beim Auslesen des Steuergerätes sehe ich, dass die Änderungen im Nettodat.trc eingetragen wurden, jedoch hat sich das Drehzahlband nicht geändert.
Gibt es für den 535d (habe ja den gleichen Motor) andere Werte die ich eintragen muss?
Danke!
Also das M-Menü sieht doch kein Mensch :-)
Ich weiss nicht was hier für Werte gepostet wurden, bzw.ob die auch bei jemandem das Drehzahlband anpassen. Du musst in der besagten Zeile VOR dem "3B" fast am ende der Zeile, 4 Ziffern durch "50,10" ersetzen.
Wie man per Nettodaten codiert weisst du nehmen ich an :-).
Gruß aus Salzburg
PS: ist dein 6er ein Diesel?