HDRs von eurem Audi

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 Fahrer,

dachte mal ich stell ein paar nette HDRs von meinem Neuen ins Netz.
Jeder darf sich anschliessen der auch gerne HDRs erstellt und zufälligerweise sein Fahrzeug abgelichtet hat.

Es grüßt

Das Gnu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm



Zitat:

Original geschrieben von Meso62


Mal ne andere Sache. Was bedeutet HDR ?
Das ist der neueste Mode Hype, mit dem Sachen gemacht werden, die ohne genauso oder sogar besser gegangen wären.

Die Audi Werbefotos mögen Euch langweilig erscheinen, was aber daran liegt, weil sie natürlich aussehen (sollen!).

Keine Verzeichnung der Proportionen durch Weitwinkel, keine scharfen Hintergründe, weil ja das Auto optisch wichtig ist, keine bonbonmäßige Farbsättigung.

Ich würde es nicht ModeHype nennen. Es ist eine weitere Möglichkeit Bilder aufzunehmen, abzumischen und nachzubearbeiten. Man kann neue Effekte erzielen. Klar sind nicht alle Motive für HDRs geeignet und man kann die Einstellungen so anpassen, dass Sie auch nicht so überzeichnet wirken.

Bzgl. natürlichen Aussehen: Evtl. war es gar nicht meine Absicht, dass die Bilder natürlich aussehen. Nicht umsonst werden für Kameras Filter und Objektive für teuer Geld verkauft die Effekte erzielen, die nicht der Natur entsprechen. (Siehe Farbverlaufsfilter für Lila Himmelstöne). Weitwinkel oder Fish-Eyes geben nun mal nicht natürliche Propotionen wieder. Aber ich beschwer mich ja auch nicht über meinen Türspion. Der gibt auch keine natürlichen Proportionen wieder. Ich könnte ja auch einfach ein Loch in die Türe bohren. Ist nicht nur billiger, sondern gibt das natürlichere Bild wieder. Ist aber bei diesem Anwendungsfall sicherlich nicht zweckdienlich weder gewollt.
Die Absicht der Prospekt Hersteller Fahrzeuge korrekt abzulichten ist nachvollziehbar. (Wie korrekt bemerkt. Sie sollen so ausehen). Im Playboy möchte ich auch keine Models sehen, die mit Fish-Eye aufgenommen sind. Seien wir mal ehrlich...Dat sieht nicht schön aus!
Aber Prospekt-Fotos kann ich mir im Internet Terra-Byte-Weise runterladen.

Bzgl. Natürlichkeit der Kontraste! Hier genau setzt HDR an. Eine Kamera kann nie den Kontrastumfang erfassen, welche dem menschlichen Auge entsprechen. Daher sage ich, dass der Aussage, man könne Bilder mit einer normalen Kamera genauso oder besser hinbekommen, nicht zustimmen. Es fehlen eindeutig Informationen im Bild die sich später nur "hinzuschummeln" lassen.
Ich gehe sogar so weit, dass HDRs das natürlichere Bild ergeben (Bei richtiger Einstellung und Tone-Mapping). Die habe ich aber hier nicht vorgenommen, sondern Farben und Kontraste gewollt überzeichnet und auf "künstliche" getrimmt, um diese gewisse "Dramatik" zu erreichen.

Fazit: Fotografie ist so viel mehr als die Realität korrekt abzulichten.
Wäre die Fotografie nicht derartig langweilig, wenn sich Fotografen nicht neuen und alten Mitteln wie Objektive, Filter, Farbeffekte oder Software bedienen würden? Aber es gibt immer Menschen welche Sachen verteufeln, die nicht ihrer Philosopie entsprechen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Das ist eher EBV Kunst, wenn man das so nennen will. Die übertriebene Effekthascherei ist mal ganz nett anzusehen und es wird jetzt von Jedermann gemacht, weil es geht. Aber das nutzt sich ab und in ein paar Jahren, da bin ich sicher, will niemand mehr solche Bilder sehen! Das ist immer so, wenn irgendwas neues zugänglich wird. Das war bei Stereo so, das war bei Surround so und genauso, als der Buntfilm kam. Irgendwann hat man eben bemerkt, daß auf einem Farbfilm nicht alles bunt sein muß.

Gute Fotografie hat für mich eine andere Ebene und findet hauptsächlich vor dem Klick statt. Gute Bildkomposition, schönes Licht abwarten, richtige dem Motiv angepaßte Technik einsetzen und optimal verwenden. Das kann auch durchaus mal HDR sein, wenn es dem Bild dient.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Das ist eher EBV Kunst, wenn man das so nennen will. Die übertriebene Effekthascherei ist mal ganz nett anzusehen und es wird jetzt von Jedermann gemacht, weil es geht. Aber das nutzt sich ab und in ein paar Jahren, da bin ich sicher, will niemand mehr solche Bilder sehen! Das ist immer so, wenn irgendwas neues zugänglich wird. Das war bei Stereo so, das war bei Surround so und genauso...

Yepp, wer hört heut schon noch Surround. Das gute alte Mono ist wieder angesagt 😕 😰 ... Mannomann ...

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Yepp, wer hört heut schon noch Surround. Das gute alte Mono ist wieder angesagt 😕 😰 ... Mannomann ...

Hätt'st Du halt gelesen, was ich geschrieben habe.

Als Stereo kam, mußte der letzte Effektkram auf Platte gepreßt werden. Unterschiedliche Tonspuren, dauerndes rechts-links Gewechsel. etc

Als die CD kam, mußte unbedingt eine Dynamik drauf gemacht werden, damit man das auch hört. Vollkommen egal, daß das nicht hörtauglich war.

Als Surround kam, mußte irgendwie dauernd der Sound durchs Zimmer kreiseln.

Als der Farbfilm kam, konnte es garnicht bunt genug sein.

All das ist Geschichte. Und genau das gleiche Schicksal wird die poppigen HDR Kompositionen ereilen.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Yepp, wer hört heut schon noch Surround. Das gute alte Mono ist wieder angesagt 😕 😰 ... Mannomann ...
Hätt'st Du halt gelesen, was ich geschrieben habe.

Als Stereo kam, mußte der letzte Effektkram auf Platte gepreßt werden. Unterschiedliche Tonspuren, dauerndes rechts-links Gewechsel. etc

Als die CD kam, mußte unbedingt eine Dynamik drauf gemacht werden, damit man das auch hört. Vollkommen egal, daß das nicht hörtauglich war.

Als Surround kam, mußte irgendwie dauernd der Sound durchs Zimmer kreiseln.

Als der Farbfilm kam, konnte es garnicht bunt genug sein.

All das ist Geschichte. Und genau das gleiche Schicksal wird die poppigen HDR Kompositionen ereilen.

is scho recht ... chekov ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Gute Fotografie hat für mich eine andere Ebene und findet hauptsächlich vor dem Klick statt. Gute Bildkomposition, schönes Licht abwarten, richtige dem Motiv angepaßte Technik einsetzen und optimal verwenden. Das kann auch durchaus mal HDR sein, wenn es dem Bild dient.

Dem stimm ich voll und ganz zu! Daher hab ich auch extra die Topic "HDR" erwähnt, da ich normale Bilder nicht posten wollte. Ich habe auch nie behauptet, das HDR die Kunst des Fotografierens ersetzen wird. Aber solche Diskussionen gibt es wohl immer.

PS... heute kam die neue Digitale Remasterte Beatels Compilation raus. Ist leider kein Mono mehr.
Aber ich bin sicher. Wenn die Pilzköpfe damals die Möglichkeiten gehabt hätten, die Platten ohne Rauschen und in 5.1 auzunehmen, die hätten es sicherlich gemacht. Oder haben sich die Kollegen einfach für Mono entschieden, weil es authentischer klingt oder weil Sie Angst hatten den Status eines echten Musikers zu verlieren? Wer weiss das schon?

Zitat:

Original geschrieben von DrGnu


Hallo A4 Fahrer,

dachte mal ich stell ein paar nette HDRs von meinem Neuen ins Netz.
Jeder darf sich anschliessen der auch gerne HDRs erstellt und zufälligerweise sein Fahrzeug abgelichtet hat.

Es grüßt

Das Gnu

Echt schöne Bilder.😁 Was hast du für ein Programm genutz? Bin auch gerade dabei mich mehr mit HDR zu beschäftigen und suche einen Einstieg. Hast Du nen Filter am Objektiv genommen?

...ich kann mich noch sehr gut an meine erste Begegnung mit digitalem Sound erinnern... Das war damals im Kino bei "Jurassic Park". Selbst wenn mich das Thema des Films nicht wirklich interessiert, das erste Mal zu "hören, wie die Dinosaurier im Kino an einem vorbeilaufen" war schon echt phänomenal!

Ich finde die Bilder auch sehr gelungen und wirklich schön anzusehen. Ich finde, jede Art der Darstellung hat ihre Berechtigung. Und jede Verbesserung (bzw. deren Möglichkeit) ist doch toll. Man muß in meinen Augen hier jedoch zwischen "Verbesserungen" und "Interpretationsmöglichkeiten" unterscheiden. Beim TV ist ein schärferes Bild doch immer besser, wenn man hier gewollt farbliche Veränderungen reinbringt, dann ist das in gewisser Weise Interpretation oder Kunst.

Aber eigentlich ist das ja alles schon ausreichend kommentiert...

Mir gefallen die Bilder seeehr gut und ich würde mich freuen, mehr davon (egal wo) zu sehen. Erst recht von "Amateuren" und nicht nur in Hochglanz-Magazinen. Natürlich hat auch die naturgetreue Fotografie ihre Daseinsberechtigung. 😉 Auf der anderen Seite bin ich froh, dass es Photoshop usw. gibt, wer will denn nicht nachgearbeitete Playboy-Fotos im Playboy sehen? 😁 Woanders ok, aber im Playboy muss es doch "künstlich perfekt" schön aussehen, oder? 🙂 Im St.-Pauli-Blatt wäre sowas dafür fehl am Platz. 🙂

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666



Zitat:

Original geschrieben von DrGnu


Hallo A4 Fahrer,

dachte mal ich stell ein paar nette HDRs von meinem Neuen ins Netz.
Jeder darf sich anschliessen der auch gerne HDRs erstellt und zufälligerweise sein Fahrzeug abgelichtet hat.

Es grüßt

Das Gnu

Echt schöne Bilder.😁 Was hast du für ein Programm genutz? Bin auch gerade dabei mich mehr mit HDR zu beschäftigen und suche einen Einstieg. Hast Du nen Filter am Objektiv genommen?

Kein Filter. Alles Standard und als Prog. das Dynamic Photo HDR 4. kostet nicht die Welt und ist einfach.

http://www.mediachance.com/hdri/

Aber es gibt auch genügend kostenlose Plugins für gängige Bildbearbeiter.

Beim Motiv bzw. beim Ermitteln der Lichtwerte und der daraus resultierenen Anzahl der Aufnahmen pro Motiv sollte man aufpassen.

Ein nettes Tutorial gibts hier:
http://www.netzwelt.de/.../...ial-schrittweise-perfekten-hdr-foto.html

Ich gebe zu das ich das auf die schnelle bei den geposteten Fotos nicht gemacht habe.
Sondern lediglich 3 Bilder mit jeweils +/-2 Lichtwerte Abstand aufgenommen habe. Das reicht meist aus und macht die Sache wesentlich einfacher.
Je nach Motiv und Lichtverhältnisse sollten es aber schonmal 5 Bilder pro Motiv sein.

Stativ ist Pflicht!

Es grüßt

Das Gnu

Jaja, die ewige Diskussion mit den selbsternannten "Puristen".
Schön ist was gefällt, Mode ist was mir momentan gefällt.
Das gilt für HDR ebenso wie für "klassische" Fotografie.
Ich finde diese Bemerkungen bezgl. modernen Entwicklungen wirklich immer wieder aufs neue zum Kotzen.
Immer diese selbsternannten Bestimmer dessen was gut ist und was nicht, was überleben darf und was nicht. Ist wohl auch typisch deutsch, da will man alles gleich verbieten, was nicht dem alten Trott entspricht - furchtbar!
Ich kenne diese "Puristen" aus meinem High-End Audio/Video Hobby.
Für die ach so über den Dingen stehenden "Puristen" ist alles was aus mehr als 2 Lautsprechern kommt Dreck.
Dabei lässt mein 9.1 Setup jedes Stereopaar alt aussehen was räumliche Abbildung und realistische Live-Reproduktion angeht.
Aber diese Stereo-only Narren geben mehrere hundert Tausen Euro für ein Paar Lautsprecher aus, nur weil sie meinen, dass wäre der richtige Sound, richtiger als Surround-Sound.
Jeder soll das machen, was ihm gefällt und andere das machen lassen was ihnen gefällt.
Es steht niemandem zu darüber zu urteilen, was anderen gefällt.

Und ganz nebenbei bemerkt, gerade in der Werbefotografie wird heute massivst von HDR Gebrauch gemacht, wer sich die aktuellen Audi Prospekte ansieht, erkennt klar eine Form von HDR.
Da HDR wesentlich dreidimensionaler und kontrastreicher wirkt, wäre ein Firma wie Audi schlecht beraten kein HDR zu verwenden.
Und selbst ohne HDR, wer glaubt ernsthaft, dass eine Firma wie Audi Bilder so belässt, wie sie in Natura sind? Wohl niemand! Die werden aufwändigst bearbeitet und mehrfach besprochen/selektiert.
Da wird nichts der Natur überlassen.

Also, weiter her mit den HDR's, ich finde das ganz phantastisch und danke schonmal für die gute Unterhaltung!

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Und ganz nebenbei bemerkt, gerade in der Werbefotografie wird heute massivst von HDR Gebrauch gemacht, wer sich die aktuellen Audi Prospekte ansieht, erkennt klar eine Form von HDR.

Stimmt vollkommen.

Aber die machen perfekte Fotografie. Schreien nicht raus, ich habe HDR und Photoshop Fotos gemacht. Sondern die nutzen die vorhandene Technik, um gute Fotografie zu machen, die nicht reißerisch und effekthascherisch ist.

Die Fotografie in Werbeprospekten von Weltkonzernen, die sich das leisten können, ist einfach gut. Wobei das inzwischen auch fast vollkommen, EBV Kunst ist. Die Großstudios für Automodelle sterben aus, weil man das mit Photoshop inzwischen viel billiger und flexibler machen kann, wenn man jemanden beauftragt, der das beherrscht.

Das hier gefällt Leuten, die sich wundern, warum ihre Fotos bei lausigem Licht mit ihren Kompaktknipsen und null Verständnis für Fotografie nicht gut aussehen.

Wobei ich durchaus sagen muß, ein Foto von den zehn finde ich wirklich gut!

Zum HiEnd Bereich, der auch meine Passion ist, hast Du Recht. Zum Teil zumindest.

Ich habe eine hochwertige 2 Kanalanlage. Ich habe auch schon eine 5 mal so teure Surround Anlage angehört. Die ist schon ein Gewinn. Aber ich habe keine Lust, über 40000 Euro zu investieren, nur um den gleichen Klanggenuß auch in Surround zu haben. Also bleibt für mich Stereo derzeit das Maß meiner Dinge. Aber das ist bei der Fotografie nicht vergleichbar, weil man nicht x-fache Technik kaufen muß.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Ich habe eine hochwertige 2 Kanalanlage. Ich habe auch schon eine 5 mal so teure Surround Anlage angehört. Die ist schon ein Gewinn. Aber ich habe keine Lust, über 40000 Euro zu investieren, nur um den gleichen Klanggenuß auch in Surround zu haben. Also bleibt für mich Stereo derzeit das Maß meiner Dinge. Aber das ist bei der Fotografie nicht vergleichbar, weil man nicht x-fache Technik kaufen muß.

Naja, das kommt immer ganz darauf an, wie intensiv man sein Hobby betreibt.

Wenn man es macht wie einer meiner Freunde, dann kann das auch mal schnell über 100.000 Euro kosten.

Der hat sich in seinem Fotografie-Hobby-Wahn schon so manche Luxusausrüstung gegönnt, zuletzt eine

gebrauchte

39MP Hasselblad mitsamt diversen Objektiven für schlappe 55.000 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm



Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Und ganz nebenbei bemerkt, gerade in der Werbefotografie wird heute massivst von HDR Gebrauch gemacht, wer sich die aktuellen Audi Prospekte ansieht, erkennt klar eine Form von HDR.
Die Fotografie in Werbeprospekten von Weltkonzernen, die sich das leisten können, ist einfach gut. Wobei das inzwischen auch fast vollkommen, EBV Kunst ist. Die Großstudios für Automodelle sterben aus, weil man das mit Photoshop inzwischen viel billiger und flexibler machen kann, wenn man jemanden beauftragt, der das beherrscht.

Das hier gefällt Leuten, die sich wundern, warum ihre Fotos bei lausigem Licht mit ihren Kompaktknipsen und null Verständnis für Fotografie nicht gut aussehen.

Ohh. Gott. Es ist schon unglaublich wie manch Menschen einen Hang zum Perfektionismus haben. Wenn diese nur einen Hauch dieses Enthusiasmus in ihrem Beruf zeigen würden, ginge es Deutschland nicht so hundsmisserabel.

Sind sie in allem was sie machen derartig perfekt? Oder lassen Sie von allem die Finger das Sie nicht kennen oder können?

Diese Liste muss dann aber unendlich lang sein. Denn so wie sie es schildern ist die Fotografie ein riesiges Themengebiet welches bei perfekter Ausübung durchaus auch mal ein Full-Time-Job sein kann.

Ich habe nie...NIE...den Anspruch eines perfekten Fotos gehabt oder gesagt. "Schaut euch mal diese perfekten HDR Bilder an die reale Fotografie dermaßen in den Schatten stellt"

Auch habe ich keinen Weltkonzern in der linken Westentasche der mir die Fotos aufnimmt, dass sie Ihren "hohen" High End Profi Ansprüchen genügen. Achso...entschuldigen Sie auch, dass auf dem einen Bild der linke Grashüpfer nicht vorher in der Maske war.

Wenn Sie die Bilder Scheisse finden, dann reicht ein kleiner Kommentar: "Die find ich Scheisse". Menschen mit etwas Anstand im Leib sagen auch mal gar nichts und denken sich ihren Teil. Aber anderer Leute Arbeit, Interesse, Aufwand, Hobby in den Dreck ziehen ist das Letzte! Für mich ist und bleibt Fotografie ein Hobby. Ich bin kein Fotograf und will es auch nicht werden. Dafür habe ich zuviele Interessen die mit wichtiger sind und für die ich wesentlich mehr Geld und Zeit investiere.
Und ich lasse mir mein Hobby von einem wie Ihnen nicht madig machen!

Richt gut gefallen mir die Bilder 3, 6 9 und 10 obwohl oder gerade weil die "perfekt" und ein wenig "künstlich" wirken und die Bäume und die Wiese viel zu scharf rüberkommen...

Mach weiter und zeig mehr davon! 🙂

Zitat:

Ich habe nie...NIE...den Anspruch eines perfekten Fotos gehabt oder gesagt. "Schaut euch mal diese perfekten HDR Bilder an die reale Fotografie dermaßen in den Schatten stellt"

Das brauchst Du auch nicht, Du hast sehr schöne Bilder gemacht, und ich freue mich über Deinen Post, und Deine Bilder, wäre schön, wenn sich ein paar andere auch MÜHE gemacht hätten ein paar "tolle Bilder" zu posten, als über Deine zu lästern!

Weiter so, werde auch ein paar HDR Bilder machen wenn ich meinen endlich bekomme 🙂 - nur bezweifel ich das meine so hübsch werden!

lg
Vienna

Sehr schick, schade dass ich meine Kamera gerade verborgt habe...
HDR muss ja nicht jedem gefallen. Ich mache auch gerne mal ein HDR-Bild.
Jedem das seine, über Geschmack läßt sich ja vortrefflich streiten. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen