Hauptuntersuchung durchgefallen - nicht einverstanden. Eure Meinung!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
mein alter Golf IV ist nun das erste Mal durch den TÜV gerasselt. Angeblich alles erhebliche Mängel.

  • Bremsschlauch vorn links und rechts porös: Wenn man den Schlauch stark mit der Hand biegt, sieht man eine leichte Schuppenbildung, aber keinerlei Risse. Ernsthaft? Sowas wurde locker mal schon durchgewunken. Keine Undichtigkeit nichts. Wo finde ich eine schriftliche Grundlage für diesen Mangel?
  • Spurstangenkopf vorne links und rechts ausgeschlagen
  • Abgasrohr mitte Befestigung mangelhaft ist durchgerostet und das Rohr wackelt nun lose. Aber erheblicher Mangel??
  • Schalldämpfer hinten stark undicht Sehe ich ein, da oben auf dem Topf ein Loch zu erfühlen ist. Daher vermutlich durch Abgasuntersuchung durchgefallen mit Lambda = 1,301 um 0,001 am Intervall vorbei.

Ein Schelm wer Böses denkt, die HU wurde bei Pitstop gemacht. Abgasrohrbefestigung kann ich noch durchwinken, aber die Bremsleitung in keinster Weise.

Was denkt ihr? Foto mache ich in Kürze.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gentrylord schrieb am 31. Juli 2018 um 22:30:56 Uhr:



Genau das halte ich nämlich für falsch. Prüfer sind Menschen und damit nicht immer objektiv. Ich halte ein mutwilliges Knicken einer Leitung bis Risse entstehen halt für Vorsatz.

Au weia, du hast auch von Tuten und Blasen keine Ahnung. Das Ding heißt Bremsschlauch und um diesen auf Risse zu prüfen wird er hin und her bewegt. Die Mangeleinstufung ist übrigens keine Ermessenssache des Prüfers, sondern ist so im Auftragssystem hinterlegt. Der Ermessensspielraum des Prüfers ist mehr oder weniger weiterhin da: Prüfer A meint dass der Schlauch rissig ist, sobald eine minimale Porosität sichtbar ist, der andere schreibt s eben erst auf wenn das Gewebe des Schlauchs erkennbar ist.

Nichtsdestotrotz... wegen nem Schlauch für n paar Euro hier nen Fred aufzumachen ist eh ne Lachnummer und unterstreicht, dass der Ersteller null Ahnung von der Materie hat.

Gruß Viech

60 weitere Antworten
60 Antworten

@ TE

Was für'n Theater hier!

Und dann auch noch die beleidigte Leberwurst spielen.

Anhand der wenigten Fakten in diesem Thema, stellt sich doch wirklich die Frage, was du denn hier hören willst
Hier fehlt doch die Basis einer jeglichen Diskussionsgrundlage, nämlich der IST - Zustand der Bremsschläuche aufgrund von halbwegs gescheiten Bildern, die der Prüfer angeblich bemängelt haben will, für die Allgemeinheit hier im Forum.

Oder anders gesagt: Woher soll denn die geneigte Forengemeinde hier wissen, was der Prüfer als porös und du als nicht porös interpretierst????
Aufgrund Glaskugel gucken und Kaffeesatz lesen?

So bleibt es letztendlich für den Außenstehenden nur ein elendiges Gejammer über eine nicht bestandene HU Prüfung.

Ansonsten lies dein Eröffnungsbeitrag einfach nochmal selbst, versetze dich in die Lage Außenstehender, bzw. der User hier im Forum, und bewerte die Darstellung deines Eingangsbeitrags völlig unvoreingenommen.

Dein neutrales Statement darfst hier gern kundtun.

PS:

Das naheliegenste wurde bereits mehrfach genannt: Entweder Vorführung bei einer anderen Prüforganisation, oder halt die dementsprechende Reparatur der bemängelten Teile.

das war mir ein Danke wert, besser kann man es nicht kommentieren

Zitat:

@Gentrylord schrieb am 2. August 2018 um 20:30:52 Uhr:



Wenn du das Thema richtig gelesen hättest, dann hättest du auch verstanden, dass der Schlauch nicht rissig ist.

Da muss ich ja lachen... nicht mal den Unterschied zwischen nem Bremsschlauch und ner Bremsleitung kennen und dann aber dem Prüfer unterstellen, er könne nen porösen Bremsschlauch nicht beurteilen. Du kannst das mit Sicherheit nicht mal ansatzweise abschätzen, und zweitens musst du auch nicht die Mängelfreiheit mit deiner Unterschrift bescheinigen. Im Gegensatz zu dir hab ich doch ein wenig mehr Sachverstand von diesem Thema und kenne so ahnungslose Möchtegern-Diskutierer wie dich zu Genüge.

Gruß Viech

@ TE

Die HU geht völlig in Ordnung.
Und du hast Glück, weil Mängel einfach zu beheben.

Wenn dir zum Beispiel im Urlaub der durchgerostete Auspuff auf der Autobahn runterfällt, dann wird es echt lustig.

Der Bremsschlauch muß bereits bei geringsten Verdacht gewechselt werden, weil niemand genau sehen kann wie weit der bereits hinüber ist. (trifft genauso auf angerostete Bremsleitung zu )

Sei froh das der TÜV solche Dinge sieht, das erspart dir viel Ärger.

Im übrigen: der undichte Auspuff mach sich dadurch bemerkbar das der

1.CO-Gehalt zu niedrig
2.HC-Gehalt niedrig
3.CO2 zu niedrig

ist.

Mit Lambda hat das wenig zu tun.
Tausche besser vor der nächsten AU die Lampdasonde...die ist wohl auch am Ende.
Kann auch was anderes sein , aber soweit kann ich es jetzt nicht checken.

Ähnliche Themen

mich würde ja interssieren, wie viele voll bezahlte Hauptuntersuchungen bei anderen Prüfern der TE inzwischen bezahlt hat nur um immer wieder das gleiche zu hören...

Auch wenn ich generell schon glaube, dass die TÜV-Prüfer (und die aller anderen Organisationen) ihre Arbeit korrekt machen, so kann ich den TE schon verstehen. Ein Kumpel von mir hat vor ca. 15 Jahren keine HU Plakette wegen poröser Schläuche bekommen. Er ist dann zu einer anderen Prüforganisation gefahren, dort waren die Schläuche auf wundersame Weise i.O. Das wird aber nicht an den Tomaten auf den Augen des Prüfer gelegen haben, schließlich fährt besagter Vento noch heute! mit exakt den selben Schläuchen durch die Gegend. Die HU sollte übrigens bei einem VW Autohaus durchgeführt werden, ein Schelm wer böses dabei denkt😉

Anbei nun doch einmal die Bilder. Das was ich sehen kann ist eine minimale Veränderung der Oberfläche, aber keine Risse oder Löcher. Ich verstehe den Sicherheitsgedanken und der ist mir selbst wichtig. Aber einfach etwas abzunicken, nur weil jemand einen Titel hat widerstrebt sich mir einfach. Ich kämme damit auch nicht alle Prüfer über einen Kamm, aber es gibt immer mal wieder ein paar Pappnasen. Anders kann man das nicht sagen. Vermutlich auch mein Fehler, dass ich zu Pitstop gegangen bin. Das nächste Mal wieder direkt beim TÜV.

Und kllar sind die Sachen nicht aufwendig zu beseitigen, aber es geht auch ein Stück um Wirtschaftlichkeit. Auspuff (Mittelschall- und Endschalldämpfer) und Spurstangenköpfe habe ich am Wochenende gewechselt. Das ist ja kein Hexenwerk und Teile entsprechend günstig.

Lamdawert: Habe den Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen. Aber ich vermute, dass da gar nix drin steht, da der Wagen nur eine Sonde vor Kat verbaut hat. Keine Ahnung im Moment ob das mit dem Luftziehen am Endschallrohr zu tun hatte. Da waren zwei Löcher auf der Oberseite (somit unsichtbar von man von unten guckt).

Viech schreibt :
Nichtsdestotrotz... wegen nem Schlauch für n paar Euro hier nen Fred aufzumachen ist eh ne Lachnummer und unterstreicht, dass der Ersteller null Ahnung von der Materie hat.

Darauf antwortet der Thread Ersteller :
Und genau solche Spezialisten wie dich braucht man in Foren nicht. Warum?

Nun lustig, der Thread Ersteller sollte sich mal die vielen Danke bei Viech ansehen, dann wird er doch endlich mal merken, wie alleine er mit seiner Ansicht da steht und ich kann und muss da Viech genauso recht geben.

Ich wäre auch nicht im entferntesten auf die Idee gekommen, deswegen einen Thread auf zu machen, sondern hätte es reparieren lassen und schon längst meine TÜV Plakette. Wo käme das Forum hin wenn jeder, der beim TÜV durch fällt, deswegen einen Thread eröffnen würde. Und ausserdem begeistert dass sie durchfallen sind die wenigsten.

Und kann Gentrylord nicht verstehen, er meint er wäre beim TÜV und hier der King und wenn andere nicht seiner Ansicht sind dann passt es ihm nicht. Aber egal, dieser Thread ist in meinen Augen eher Kindergarten wie sinnvoll.

Anhand der Bilder scheint der Prüfer halt bzgl. der Bremsschläuche wirklich mal nen schlechten Tag gehabt zu haben.
Unter Lehrgeld verbuchen und nächstes Mal woanders vorstellig werden.

An Admin oder Mod.

bitte bitte, kann man diesen Thread nicht langsam in die Quasselecke verschieben oder dicht machen?
Denn mehr als quasseln ist es ja letztendlich nicht.
Es wird nicht nach Reparatur oder Fehler und Ursachenforschung gefragt/behandelt.

Es ist eine absolut unsinnige Meinungsumfrage ohne das es dem Threadersteller was nützen würde!

Gruß

Der Fred war bereits geschlossen.

Es kann jeder auf die Glocke klicken und dem Admin was schreiben.

Ich kann einen Fred nicht schließen, muss auch beim Admin betteln.

.............

Die Schläuche zeigen kaum poröse Stellen, interessant ist aber wirklich die Stelle direkt neben der Verpressung und davon gibt es kein Photo.

Gruß Ronny

@"Denn mehr als quasseln ist es ja letztendlich nicht."
Da hilft du ja kräftig mit, oder wieseo schreibst du dann noch so viel?

Um einen Moderator zu Benachrichtigen musst du die Klingel benutzen!
Oder glaubst du die lesen jeden Beitrag?

Richtig, es wäre einfacher und besser eine PM zu senden, als zu antworten und das Thema wieder zu pushen. Das war somit richtig klug. Im Übrigen ist ein Mod meinerseits bereits benachrichtigt, um den Thread zu schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen