Haubenlift Motorhaube Golf 8
In Anbetracht dessen, dass VW aus unerfindlichen Gründen den Motohaubenlift wegrationalisiert hat, gibt es hier offensichtlich vom Chinamann eine Nachrüstlösung:
https://de.aliexpress.com/.../1005002035745976.html?...
Was haltet Ihr davon? Empfehlenswert? Oder lieber die Finger davon lassen?
83 Antworten
Das stimmt auch. Du musst mit einer Wasserzange den Schlauch am Kühlwasserbehälter eine halbe Umdrehung nach unten drehen. Dann kommt der Haubenlift auch beim schließen nicht dagegen.
Bissi Kreide an den Lift machen und schauen, ob es auf dem Kühlmittelausgleichsbehälter abfärbt. Wäre mal ne Versuchung wert.
Gruß Dirk.
Zitat:
@MGGTD schrieb am 7. Januar 2025 um 11:25:08 Uhr:
Das stimmt auch. Du musst mit einer Wasserzange den Schlauch am Kühlwasserbehälter eine halbe Umdrehung nach unten drehen. Dann kommt der Haubenlift auch beim schließen nicht dagegen.
So hab ich auch getan.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 7. Januar 2025 um 11:25:18 Uhr:
Bissi Kreide an den Lift machen und schauen, ob es auf dem Kühlmittelausgleichsbehälter abfärbt. Wäre mal ne Versuchung wert.
Gruß Dirk.
Super Tipp. Nun muss ich mir nur noch etwas Kreise besorgen.... Dankeschön!
Ähnliche Themen
Es gibt genug Konzernderivate mit und wir haben nicht mehr 1990. Mindestens in jedem GTI & R würde ich das Teil schon aus Prinzip einbauen.
Guten Tag, ich habe bei meinem Golf 8 Variant auch einen Haubenlift nachgerüstet, da ich doch recht oft am Motorraum was mache .
Aber anstatt wie angegeben habe ich den Lifter anders herum installiert weil so das Dichtungsgummi nicht eingedrückt wird .
Ich habe den Lift jetzt ein halbes Jahr installiert und bislang alles gut und weder KFZ Werkstatt noch TÜV haben sich dazu geäußert.
Lieben Gruß
Zitat:
@Golfi8Rline schrieb am 12. Januar 2025 um 18:14:47 Uhr:
Guten Tag, ich habe bei meinem Golf 8 Variant auch einen Haubenlift nachgerüstet, da ich doch recht oft am Motorraum was mache .Aber anstatt wie angegeben habe ich den Lifter anders herum installiert weil so das Dichtungsgummi nicht eingedrückt wird .
Ich habe den Lift jetzt ein halbes Jahr installiert und bislang alles gut und weder KFZ Werkstatt noch TÜV haben sich dazu geäußert.
Lieben Gruß
Ich hoffe du hast dann wenigstens die Köpfe abgeschraubt und getauscht. Ansonsten geht die Belastung auf den Dämpfer und irgendwann verbiegt der sich.
Hallo zusammen,
ich habe für mein Golf 8 R Facelift aufgrund der Tipps hier auch den OEM Golf 7 Haubenlift gekauft, aber in der Motorhaube finde ich die passende Öffnung für die Kugelkopf Schraube nicht.
Das Loch ist zu groß und die Schraube zu klein dafür ……
Bin leider ratlos, oder mache ich da was falsch?
Du benötigst für die Montage einen Kugelzapfen (M8 Gewinde, 10 mm Kugel), eine M8 Mutter und zwei Unterlegscheiben. Hierfür musst du eine M8 Mutter und eine Unterlegscheibe von hinten festhalten und von vorne den Kugelzapfen mit einer Unterlegscheibe draufschrauben. Wie ich dem Foto entnehmen kann, versuchst du einfach so die Schraube in das Loch zu drehen? Natürlich braucht du auch große Unterlegscheiben, damit das Ganze dann fest sitzt.
Hatte das in Erinnerung, dass das Loch auch die richtige Größe für die Schraube hat und wie im siebener Golf ohne weitere Mutter und Scheibe funktioniert. Das Ga je müsste dann aber auch relativ dünn sein, da das Gewinde mit zwei weiteren Unterlegscheiben und einer Mutter recht kurz ist.
Nur zur Info, ich habe die Original Schraube mit Zapfen und 10mm Kugel an der einen und M8 Gewinde mit Unterlegscheibe zwischen Gewinde und Mutter mit Kopf. Um mehr Länge zu gewinnen, kann ich aber die Unterlegscheibe, die an der Zapfenschraube dran ist nicht abmachen.
Habt ihr denn alle eine andere Zapfenschraube als die originale zum Lifter von VW vom Golf 7 ?
Ich habe diesen Kugelzapfen von Amazon bestellt
https://amzn.eu/d/jlFJbJw
Und den Haubenlift
https://amzn.eu/d/ijx6jtq