Haubenlift Motorhaube Golf 8
In Anbetracht dessen, dass VW aus unerfindlichen Gründen den Motohaubenlift wegrationalisiert hat, gibt es hier offensichtlich vom Chinamann eine Nachrüstlösung:
https://de.aliexpress.com/.../1005002035745976.html?...
Was haltet Ihr davon? Empfehlenswert? Oder lieber die Finger davon lassen?
83 Antworten
Im Golf 8 erlischt die Betriebserlaubnis.
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:20:43 Uhr:
im T-ROC Bereich haben auch einige Lifter über Ali bestellt und verbaut. Alles gut. Gleiche Diskussionen wie hier, aber funktioniert. Hab die auch hier liegen, aber noch keine Notwendigkeit gesehen, die einzubauen.
Das erwähntest Du bereits😉
Natürlich ist das die gleiche Thematik wie beim Golf und jedem anderen Auto, das ab Werk keine Lifter hat.
Bisher habe ich noch keine belastbare Quelle oder Aussage gesehen, die ein Erlöschen der ABE des Fahrzeuges definiert.
Solange die Behauptung im Raum steht bin ich aber auch erstmal skeptisch und baue es nicht ein. Ich mache die Haube vielleicht fünf mal pro Jahr auf. Stört mich also nicht. Könnte anders werden, wenn ich die Tuningteile einbaue, die hier bereits liegen und dann öfter mal im Motorraum zugange sein werde.
Ich habe in der ersten Euphorie nach dem Kauf des Golf auch gleich Haubenlifts bei AliExpress bestellt, allerdings einen kleinen Dämpfer je links und rechts. Bei der Montage habe ich dann festgestellt, dass der Schaumstoff/Dichtung zum Windlauf dadurch stark gedrückt wird. Ich hab darauf hin die Dämpfer wieder demontiert (nachdem alles nur 20 EUR gekostet hat, hab ich Dämpfer und Kugelköpfe behalten, kann man evtl. für was anderes nutzen).
Seitdem habe ich in 3 Monaten genau 2x die Motorhaube geöffnet zum Nachfüllen der Waschflüssigkeit, daher lasse ich die Stange und pfeif drauf…keine Komplikationen und (wenigstens dort) keine Probleme ;-)
Ich hab bei meinem CS nun auch den Haubenlift nachgerüstet. Bin sehr zufrieden.
Stabilus Haubenlift und 10 mm Kugelzapfen mit M8 Gewinde wurden hierfür benötigt.
Ähnliche Themen
Ich wollte heute auch den Haubenlift einbauen. Leider war es um die 0 Grad und ich hatte dadurch kalte gefühllose Finger. Dadurch ist mir dummer Weise eine große Unterlegscheibe in den Innenraum der Motorhaube gefallen. In meiner Verzweiflung habe ich die Motorhaubendämmmatte abgebaut in der Hoffnung die Unterlegscheibe wieder zu bergen. Leider kann man durch die Innenöffnungen der Motorhaube nicht sehen wo sie liegt. Hinzu kommt, dass die Scheibe leider nicht magnetisch ist, was ich mit einem Zwilling der Scheibe festgestellt habe. Nun klappert das Teil beim Öffnen der Motorhaube immer von vorn nach hinten. Wie bekomme ich das Teil nun raus??? Hat jemand vielleicht einen konstruktiven Tipp???
Öffnungen abkleben mit Tesaband, beim hin- und herschieben der U-Scheibe wird diese haften bleiben. Beim entfernen der Klebestellen wird man zwangsläufig die U-Scheibe begegnen...
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ist ein guter Tipp. Werde ich auf alle Fälle versuchen. Vielen Dank!!!
Ich habe, nach Enttfernen der Moorhaubendämmmatte die U-Scheibe im hinteren Bereich der Motorhaube (im Bereich der Scheibenwischer also) durch die Öffnungen gesehen und habe sie mit einen flexiblen Krallengreifer bergen können. War zwar ne ganz schöne Fummelei, aber hat letztendlich geklappt. Nun ist auch der Haubenlift endlich montiert womit ich sehr zufrieden bin.
Letztendlich frage ich mich warum es von VW nicht verbaut wurd,e zu mal doch der untere Kugelkopf an der Karosserie schon vorhanden ist.
Zitat:
@feuerwehr schrieb am 6. Januar 2025 um 19:38:20 Uhr:
Warum?? Weil die Stange billiger ist!
Okay, das ist ein gutes Argument...
Ich frage mich auch wo sich hier bei einem Crash im G8 die Motorhaube im hinteren Bereich heben soll.
https://www.youtube.com/watch?v=7RAWDI4rIuY
Insofern bezweifle ich das Argument vorherige Beiträge in diesem Thema.
Zitat:
@Frettchen schrieb am 6. Januar 2025 um 21:14:25 Uhr:
Ich frage mich auch wo sich hier bei einem Crash im G8 die Motorhaube im hinteren Bereich heben soll.
https://www.youtube.com/watch?v=7RAWDI4rIuY
Insofern bezweifle ich das Argument vorherige Beiträge in diesem Thema.
Das sind auch die Leute, die dem Marketing der Firmen alles abkaufen. Der G8 hat keine aktive Motorhaube
Bei Aliexpress schrieben einige User in den Bewertungen, dass der nachträglich eingebaute Haubenlift im Golf 8 beim Schließen den Kühlwasserbehälter berührt, was natürlich langfristig zu Beschädigungen führen könnte. Könnt ihr das bestätigen? Ich weiß ja nicht wie es nun bei geschlossener Motorhaube drin aussieht. Wahrscheinlich müsste man eine kleine Kamera mit Licht drunter installieren um das konkret zu überprüfen wie der Verlauf des Dämpfers bei geschlossener Motorhaube ist.