Hatte einen Unfall auf der A7 am Montag morgen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

Ich hatte am Montag morgen einen Unfall auf der A7, ich fuhr die Strecke gegen 2.00 mit ca 110 entlang ganz rechts auf der Spur, als ich einen Gegenstand auf der fahrbahn ausmachte. Ehe ich auf die Bremse treten konnte oder ausweichte, machte es laut Bumm und Auf der Fahrer und Beifahrerseite kam der Airbag rausgeschossen und der Gurt blockierte! Links aussen machte es nähe Radkasten ein Geräusch als wenn etwas Schleifen würde, sekunden Später fing es an funken zu fangen. Ich konnte nicht viel ausser den Funken erkennen da im Innenraum ein WEeisser Staub sich breit machte der mir auch das Atmen schwer machte. Ich wusste in dem mom nicht wie mir geschah und hatte nur im Kopf was wenn nun einer in mich reinfährt etc Ich versuchte da ich mich auf der Rechten Spur befand das Auto irgendwie auf den Seitenstreifen zu bekommen sehen konnte ich in den Bruchteil der sekunden wo das geschah nicht mehr viel, hatte todesangst das ein Wagen mich hinten rammen könnte oder der Wagen sich seitwärtsdreht und mich einer aus irgendeiner Position erwischen könnte. Ich hab es weis Gott wie irgendwie geschafft den Wagen halb auf dem Seitenstreifen zu bringen ohne das ich irgendwo gegen geknallt oder etwas in mich geknallt ist. War stumm vor Angst und konnte mich kaum regen, da hörte ich schon wie die Autos an mir vorbei huschten, ich stieg aus und hab mich ersteinmal übergeben müssen da ich ein ziemlich ekliges gefühl und einen ekligen geschmack im Hals Rachen breich hatte, womöglich ausgelöst durch den Schock und den seltsamen Pulver welches der Airbag ausgelöst hatte.

Wie sich später herausstellte, war kein Reifen von mir geplatzt wie ich es erst gedacht hatte sondern ich bin in ein Stück Metall welches zu einem Kran gehörte (vermutlich von der Ladefläsche gefallen) gefahren.
Nach langen hin und her telefonieren wird die Versicherung nicht für diesen schaden an meinem auto aufkommen da ich nur eine Teilkasko besitze, ich war zwar nicht schuld aber der schuldige kann ja nicht ausfindig gemacht werden.

Nun steh ich da mit vermutlich nem 4 Wochen alten Golf5 🙁 welcher vermutlich ein Totalschaden ist, der Wagen befindet sich noch auf dem Hof wo man ihn abgeschleppt hat ausser den Fotos die ich einfüge weis ich net wirklich ob man ihn wieder fit bekommen kann da ich mich mit Autos kein stück auskenne. Ich bin Gott wirkliuch dankbar das mir nichts passiert ist, dieses geschehniss wünsche ich niemanden, bitte Leute wenn iohr das liest bedenkt selbst auf der Autobahn wo ich sowas nie erwartet hätte kann sowas vorkommen und schnallt euch IMMER an!

Kann ein wer erkennen um welches Teil es sich bei dem Unfallauslöser handelt ?

hier der Link zum Unfallteil

http://img593.imageshack.us/i/foto100.jpg/

Vielleicht findet sich jemand der sich einw enig auskennt und mir sagen kann was der wagen IN ETWA an Schaden genommen hat und ob dieser Reperabel ist. Danke fürs durchlesen ich weis ist ein langer text aber womöglich kennt sich hier jeder besser aus wie ich 🙂 und kann mir vielleicht ein wenig helfen.

LG euer Istahara

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wende dich wegen dem Schaden an die Verkehrsopferhilfe
vielleicht können die dir irgendwie helfen. Hatte einen Kunden der einen Unfall mit einem nichtversicherten LKW hatte, die haben dann alles übernommen. Ein Versuch sollte es wert sein.

Gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo ich würde ihren golf kaufen!!!!!wenn sie intersiert sind ihn zu verkaufen .bitte bescheid sagen....lg

ich hab nicht vor den golf zu verkaufen, sondern ihn wieder zu richten falls möglich.

der vater eines freundes fährt ne s klasse die sollte normal schwer genug sein um den wagen zu ziehen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von istahara


ich hab nicht vor den golf zu verkaufen, sondern ihn wieder zu richten falls möglich.

der vater eines freundes fährt ne s klasse die sollte normal schwer genug sein um den wagen zu ziehen oder ?

Rechne mal 1400 kg für den Wagen + ca. 400-500 kg für den Anhänger = ca. 1800-1900 kg.

Ich denke, dass das die S-Klasse locker auf die Waage bringt.

Sicherheitshalber würde ich aber noch einmal in die Papiere gucken, ob der Wagen das gebremst ziehen darf und (extrem wichtig!) ob der Wagen überhaupt eine AHK hat !😉

Ansonsten dürfte das wohl klappen.

Und nicht zuletzt, auch von mir "Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Geburtstag !" und viel Erfolg bei den Reparaturen.

Gruß

gimmy

Zitat:

Rechne mal 1400 kg für den Wagen + ca. 400-500 kg für den Anhänger = ca. 1800-1900 kg.

Ich denke, dass das die S-Klasse locker auf die Waage bringt.

Sicherheitshalber würde ich aber noch einmal in die Papiere gucken, ob der Wagen das gebremst ziehen darf und (extrem wichtig!) ob der Wagen überhaupt eine AHK hat !

Ansonsten dürfte das wohl klappen.

Aber nicht mit Führerscheinklasse B.

Ähnliche Themen

Aber sicher!! solang es unter 3,5 Tonnen ist! Die Kombi darf nicht mehr als 3,5 Tonnen haben und Hänger+Auto nicht mehr als das Leergewicht vom Zugfahrzeug!! Wird in der Fahrschule ewig durchgekaut.....

Zitat:

Original geschrieben von rmffm



Aber nicht mit Führerscheinklasse B.

Schon klar, dass er mindestens BE braucht, aber das wurde ja im Vorfelde schon besprochen, deshalb bin ich da nicht mehr drauf eingegangen.

Gruß

gimmy

Zitat:

Original geschrieben von istahara


Hallo liebe Leute, ersteinmal vielen Dank das ihr euch die Zeit genommen habt euch das alles durchzulesen.
Ich habe heute mit der Polizei telefoniert welche den Unfall aufgenommen hat, die meinten das sich bisher keiner gemeldet habe und keinerlei Beweise vorliegen die die Versicherung dazu bekommen könnten mir den Schaden zu zahlen. Er meinte aber auch das sich in keinem Fall jemals wer meldet falls sowas passiert, die Leute geben die dinge monate später als "gestohlen" bei der versichung an und bekommen dann das Geld erstattet. Als ich das gehört habe dachte ich ich höre nicht mehr richtig!!!

Die Versicherung stellt sich komplett quer, die haben mir klip und klar gesagt selbst wenn sie nicht schuld waren, wir zahlen keinen cent, für sowas gibt es eine Vollkasko, ich hatte aber nur eine Teilkaskasko und Haftpflicht 🙁.

Der Wagen war ein 2005 Golf 5 welchen ich vor 4 Wochen ca für 12400 gekauft habe vollausgestattet und wenig kilometer gelaufen alles Scheckheftgepflegt :-( hat 6 Monate gedauert so einen Wagen zu finden.

Hab eure Fotos gesehen und bin echt froh das ihr heute alle in der Lage seid hier mit mir zu schreiben, das ist die hauptsache, aber es ist natürlich auch der Finnazielle Scaden auf dem ein jemand wie ich nun erstmal sitze und naja nicht weis was ich amchen soll 🙁 Werde mal den Tip von M annehmen und bin ihn dafür sehr dankbar, werde veruschen das man mir dort vielleicht helfen kann.

Die Airbags sind sau teuer, hab vorhin mal bei ebay gechaut und da kommt ein gebrauchtes Lenkrad mit Airbag wesentlich günstiger als wenn man nur das Airbag neu kauft. Armaturenbrett bekommt man auch schon gebraucht aber naja alles in allem mit Gurt wird um die 1250 euro kosten OHNE EINBAU nur teile 🙁
Dann der ganze andere Kram an der Karosserie bestimmt nochmal genausoviel und dann der Einbau der ganzen dinge, das wird kein Zuckerschlecken. Wenn man bedenkt das man keine Schuld trägt ist das echt ein Dampfhammer.

Der Wagen steht nun in Hamburg auf einem Abschlepphof, nun an alle von euch.
Kennt ihr einen günstigen Sammeltransport welcher den Wagen nach Bonn bringen könnte ? Der Adac möchte dafür 350 Euro aber ich habe nun mehrfach gehört es geht auch günstiger, dauert aber dann bis zu 2 Wochen bis der Wagen hier ist weil halt Sammeltransport. Falls jemand wen weis bitte melden bin für jeden Tip dankbar!

Wenn der Wagen hier ist werd ich ihn mal auf ne Bühne fahren lassen und schauen was denn nun alles hinüber ist und dann hier posten. Hab schon total angst vor dem moment wenn es heisst also das ist hinüber.

Werde jetzt mal den Link anschreiben und gucken ob man mir dort helfen kann, das wäre natürlich super wnen die einen Teil der kosten übernehmen würden. Aber bei meinem Glück rechne ich erstmal mit dem schlimmsten dann ist die enttäuschung nicht gross 🙂 hauptsache mir gehts gut und sowohl ihr und ich haben daraus gelernt und sind nun noch aufmerksamer, ich hoffe mein Threat hat ein paar Leuten gezeigt wie schnell sowas passieren kann, seid vorsichtig ich halte euch auf den laufenden, wäre toll wenn der threat nicht verschweindet.

lg euer istahara

Hi istahara,

falls du auf den Kosten sitzen bleibst. Kann ich dir mein Golf 5 GT Lenkrad billig anbieten. Ich würd dir das kostenlos einbauen, komme auch aus Bonn.

Gruß
David

Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Aber sicher!! solang es unter 3,5 Tonnen ist! Die Kombi darf nicht mehr als 3,5 Tonnen haben und Hänger+Auto nicht mehr als das Leergewicht vom Zugfahrzeug!! Wird in der Fahrschule ewig durchgekaut.....

Und genau dafür wird es nicht reichen, wenn man

Zitat:

Rechne mal 1400 kg für den Wagen + ca. 400-500 kg für den Anhänger = ca. 1800-1900 kg.

zugrunde legt und ne S-Klasse davor spannt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Er braucht Klasse E (mit Pkw dann BE ) für über 750Kg Anhänger, dann noch nen Zugfahrzeug welches das Gesamtgewicht aus Hänger und Ladung ziehen darf.
Wenn die Kombi unter 3,5 Tonnen bleibt reicht aber auch B, Zugfahrzeug muss nur schwerer als der Hänger mit Ladung sein, siehe Link oben. Aber das könnte bei den Gewicht eben kritisch werden, deswegen BE.
Mfg Ulf
P.S. An den Corsa Piloten hier, deine Bilder sind vom Astra F!😕

hey,

ja sind sie. Ich hatte sowohl eine Unfall auf der AB mit dem Astra den du da siehst auf den Bildern und einen Unfall letztes Jahr mit meinem Corsa aber der fährt heute immernoch mit mir durch die gegend. den Astra konntest du nicht mehr retten.

Hallo,
ich fürchte beinahe, dass der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden sein wird. Hoffe aber für dich, dass es nicht so ist. Im Nachhinein hast du "gelernt", dass man für so einen Wagen eine Vk abschliesst. Hilft dir jetzt leider auch nicht weiter.

Schade das die Polizei sich nicht so reinhängt als wäre jemand mit Leib und Leben zu Schaden gekommen. Auf jedenfall haben die dank Moutkontrolle passende Fotos von allen LKWs und Fahrern die diesen Tag dort vorbei gekommen sind (auch Nachts dafür sind diese Systeme ausgelegt). Vielleicht kann ein Anwalt (falls RS) da noch mehr Untersuchungsaufwand erwirken.

Erstmal mein beileid. Aber leider selbst schuld, wer kauft ein Auto für 13t€ und Versichert es nur Teilkasko?

Zum Anhänger fahren...
Du darfst mit deinem Lappen folgende Kombi's ziehen.
Du darfst jeden Hänger ziehen, welcher mit einer Maximal Zulässigen Gesammtmasse genauso schwer (oder leichter) ist, wie das Lehrgewicht deines Zugfahrzeuges. Das gesammte Gespann darf nicht über 3,5T wiegen.

Und du darfst einen 3,5T Sprinter fahren mit einem lehren Hänger desen Zulässiges Gesammtgewicht 750kg beträgt.

Das heist es sieht so aus.
Auto 1,5t + Anhänger 1,49t = OK
Auto 1,5t + Anhänger 1,51t= NICHT OK
Auto 1,7t + Anhänger 1,7t = OK
Auto 2t + Anhänger 1,5t = OK
Auto 1,5t + Anhänger 2t = NICHT OK

usw...

Das Zulässige Gesammtgewichtes eines Anhängers setzt sich aus dem Lehrgewicht und der maximal Ladung Zusammen. Leergewicht 400kg + Zuladung 800kg = 1,2t Zulässiges Gesammtgewicht.

Zitat:

Original geschrieben von Urmelchen90



Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Er braucht Klasse E (mit Pkw dann BE ) für über 750Kg Anhänger, dann noch nen Zugfahrzeug welches das Gesamtgewicht aus Hänger und Ladung ziehen darf.
Wenn die Kombi unter 3,5 Tonnen bleibt reicht aber auch B, Zugfahrzeug muss nur schwerer als der Hänger mit Ladung sein, siehe Link oben. Aber das könnte bei den Gewicht eben kritisch werden, deswegen BE.
Mfg Ulf
P.S. An den Corsa Piloten hier, deine Bilder sind vom Astra F!😕
hey,
ja sind sie. Ich hatte sowohl eine Unfall auf der AB mit dem Astra den du da siehst auf den Bildern und einen Unfall letztes Jahr mit meinem Corsa aber der fährt heute immernoch mit mir durch die gegend. den Astra konntest du nicht mehr retten.

Moin!

Mag ja sein, aber mit Text vom Corsa und Bilder vom F mit geplatztem Reifen (wie alt?) macht halt misstrauisch.

Mein erster F (1994 mit 2Tkm auf der Uhr, unfreiwillig da Firmenkutsche) sah übrigens bedeutend schlimmer aus, da war keine Scheibe (ausser die hinten in den Türen) mehr heil, Motor/Getriebe auch komprimiert. Ich hab die Reste auch noch selber mit zusammengefegt und das Teil wurde gleich auf dem Dach auf dem Apschlepper gezogen. Was meinst warum ich immer mit Gurt fahre, ohne könnte ich euch nicht mehr zutexten.

Mfg Ulf

@ TE ich gehe auch von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus, selbst wenn man selber noch was machen will, so denn man kann, wie sieht die Motor/Ölwanne und das Getriebe von unten aus? Der ganze Vorderwagen dito?

Zitat:

Original geschrieben von 4uall


Schade das die Polizei sich nicht so reinhängt als wäre jemand mit Leib und Leben zu Schaden gekommen. Auf jedenfall haben die dank Moutkontrolle passende Fotos von allen LKWs und Fahrern die diesen Tag dort vorbei gekommen sind (auch Nachts dafür sind diese Systeme ausgelegt). Vielleicht kann ein Anwalt (falls RS) da noch mehr Untersuchungsaufwand erwirken.

Hi,

schon mal was von Datenschutz gehört. Die Daten der Mautsysteme dürfen net für Ermittlungen verwendet werden. Gab sogar schon einen Fall mit überfahrenen Parkplatzwächter. Selbst da durften die Daten soweit ich mich erinnere net benutzt werden.

In einem solchen Fall kann man sicher Streiten aber bei einem reinen Sachschaden wäre es niemals zulässig und das ist in meinen Augen auch gut so.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen