Hat wer Erfahrung mit dem 2,0 TFSI Motor von VW?
Hy.
Bin am überlegen, ob ich mir einen 2,0 TFSI (200 PS) kaufen soll.
Würde gerne wissen was der so verbraucht und ob bei dem Motor Probleme bekannt sind.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trinity4
Habe diesen Motor mit Automatikgetriebe, das ist zwar komfortabel, nimmt dem Motor aber den Biss. Der Motor selbst macht keine Probleme, läuft ruhig und benötigt ca. 9.5 Liter (Kilometerstand: 25000) bei gemischter Fahrt.
Das halte ich mal für ein Gerücht, ich bin der Meinung, daß der Motor sehr wohl seinen Biss behält, es kommt auf die Fahrweise an. Man muß sich eben auch mal trauen auf S zu schalten, ober manuell über die Tiptronic. Wenn Power gewünscht ist, sollte man auch mal aufs Gas treten 😉
19 Antworten
Ob der Motor seine 200 PS hat oder deutlich mehr, heisst nicht automatisch, dass er mit mehr Leistung auch nen erhöhten Verbrauch hat. Die Leistung liegt im oberen Drehzahlbereich an, wer seinen Motor in dem Drehzahlbereich bewegt, braucht auch mt Serienleistung viel.
Im unteren Drehzahlbereich geht es ums Drehmoment und je mehr da anliegt, mit einer umso geringeren Gaspedalstellung muss ich fahren, um genauso schnell voran zu kommen.
Ich fahr den Motor auch im Alltag mit um die 8-9 L, auf dem Weg zur Arbeit teilweise zwischen 6 und 7 Liter, BAB auch mal 12. Aber das hat grundsätzlich mit nem Tuning erstmal nix zu tun. Im Gegenteil, damit spart man Sprit.
HI @ all,
also ich hab auch auch das Chiptuning von ABT und kann nur zu den Verbrauchswerten sagen:
das wenigste war 6.2 Liter. Das Maximale 18 Liter ( Autobahn 255 km/h ). Der Durchschnittsverbrauch seit ich das Auto habe ( aktuell ca. 16000 km ) liegt bei 8 Litern.Ich muß aber auch dazu sagen das ich nicht der Vollgastyp bin und ich z.B. vor kurzem in Urlaub gefahren bin ( Holland ca. 450 km ) und ich einen Durchschnittverbrauch von 7.5 Litern gehabt habe. ( 130 km/h,aber eben sehr viele Baustellen mit 60 und 80 km/h ). Was mir eben an diesem Motor so gefällt ist das wenn man langsam fährt auch sehr viel Sprit sparen kann durch den kleinen Hubraum und falls man Leistung benötigt sie eben da ist. In diesem Fall interessiert mich auch der Spritverbrauch nicht mehr.
Gruß
Obi76
Hallo,
Leistungsstreuung wie beim Diesel gibt es bei dem Motor nicht, oder? Was "läuft" ein TS(F)I Handschalter laut Tacho oder auch laut GPS Spitze?
LG
Roland
meiner hat tiptronic und läuft 245km/h laut tacho
Ähnliche Themen
Hallo,
gerade Turbomotoren haben eine große Streuung , meist nach oben😁😁 . Normale Saugmotoren neigen eher nach unten bzw. wird gerade so die angegebene Leistung erreicht . Hatte bisher immer meine Autos nach ca. 1 Jahr auf den Prüfstand gestellt um zu sehen wie hoch die tatsächliche Leistung ist . Hier mal ein paar Bsp. :
AUDI 80 B3 2.0 , 113 PS , tats. 111 PS
AUDI 80 B3 2.0 16 V , 136 PS , tats. 135 PS
AUDI 80 B4 2.3 , 133PS , tats. 131PS
AUDI 80 B4 2.6 V6 , 150 PS , tats. 152 PS
VW Passat 3b 1.8T , 150 PS , tats. 158 PS
VW Passat 3bg 1.8T , 150 PS , tats. 156 PS
VW Passat 3C 2.0 TFSI , 200 PS , tats. 211 PS , 305 Nm
Laut Tacho läuft meiner fast 260 km/h . Auch hier gibt es natürlich auch Streuung nach oben , aber das ist bei jedem Auto so , ob Sauger oder Turbo😉 . Denke mal das bei diesem angegebenen Tachowert vielleicht echte 235-240 km/h erreicht werden und damit kann man gut leben , ich zu mindest 😉
Gruß zwei0