Vw Passat B6 2.0 TSI/TFSI Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo
Da mein Passat etwas mehr als 1 l Öl auf 1000 km gebraucht hat habe ich mich nach der Ursache erkundigt da bin ich auf die Kurbelgehäuseentlüftung gestoßen die eventuell nicht korrekt arbeitet weil wenn ich den Öldeckel im Leerlauf aufgemacht habe ist der Motor in die Knie gegangen und es herrschte ein sehr starker Unterdruck der garantiert für Dichtungen und Co nicht gut sein kann diese KGE habe ich dann gegen eine von Febi Bilstein getauscht und jetzt habe ich einen leichten Überdruck.
Die alte KGE war augenscheinlich noch in Ordnung Membrane hatte keine Risse aber die Schläuche waren ziemlich ölig und teilweise mit schwarzem Ölschlamm innen bedeckt diese wurden inklusive Dichtungen getauscht.
Danach tanzt der Öldeckel etwas durch Überdruck aber der Motor geht nicht mehr in die Knie.
Nun ist die Frage ob es normaler ist einen sehr starken Unterdruck zu haben oder einen leichten Überdruck da das Rückschlagventil bei einem Überdruck normal aufmacht und der Ölnebel noch mal der Verbrennung zugeführt wird.
Danke im voraus
2 Antworten
Moin, haste denn nun weniger Ölverbrauch ??
Zitat:
@Broesel-1 schrieb am 5. Juni 2025 um 14:07:11 Uhr:
Moin, haste denn nun weniger Ölverbrauch ??
Das wird sich jetzt die nächste Zeit zeigen.
Der Wechsel war erst am Dienstag.