Hat schon jemand Verbrauchswerte vom BMT Up?

VW up! 1 (AA)

Hallo da ich ja noch soooo lange auf mein Up warten
muss hab ich mal ne frage ob jemand von Euch schon
Verbrauchswerte von nem Up mit BMT hat??? 🙂

Danke schon mal
Chris

Beste Antwort im Thema

So, mein erster Wert nach knapp 440 km ist ein Verbrauch von 4,38 Liter/100 km für den 75 PS BMT.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Soviel ich weiß geht es in diesen Tagen erst so richtig mit der Auslieferung der BMT-Motoren los.
Wenn es also Werte gibt, dann wohl zuerst hier: Spritmonitor.de.

Gruß,
hamburgoholic

also laut Spritmonitor sind dort lauter Sparfüchse unterwegs...
🙂
hoffe daß ich mit merinem im selben Rahmen sein werde 😮)

und noch einer der mtit dem 60BMT sparsam fährt 🙂
ich freu mich schon auf meinen ...

http://www.spritmonitor.de/.../1234-Up%21.html?minkm&%3Bpowerunit=2

Das ist eine Folge der Positivauslese.

Wer sich einen BMT kauft und bei Spritmonitor postet ist für das Thema Verbrauch eben besonders sensibel. So einer wird dann auch ganz bewusst sparsam fahren.

Wem der Verbrauch nicht so wichtig ist, wird sich selten einen BMT bestellen.

Deswegen wage ich zu behaupten, dass ein BMT-Fahrer auch bei anderen Autos im unteren Bereich der Verbrauchsskala wäre. Oder anders herum, die Leute mit dem schweren rechten Fuß werden keine BMT-Verbräuche auf Spritmonitor posten. Das sollte man bei der Interpretation der Spritmonitor-Werte bedenken.

BTW: Meinen 911 turbo fahre ich, wenn ich's drauf anlege mit unter 10l/100km. Das wollen mir die Jungs im PFF immer gar nicht glauben. Stimmt aber. Allerdings, wie dort jemand auch gepostet hat, einen 911 turbo mit unter 10 l zu fahren, das ist doch Benzinverschwendung! 😁😎😁

Ähnliche Themen

naja, dann kann man aber auch von der Gegenseite argumentieren, wen interessiert der Benzinverbrauch , wenn man eh einen "bleifuss" hat. Dann kauft man sich sicher nicht ein spritsparendes auto welche ja im Normalfall auch nicht übermäßig motorisiert sind. bzw. darf sich sicher nicht über den hohen verbrauch aufregen weil man eben nicht bewusst fährt....

So wie du eben über den 911er berichtest, kann man den genauso "sparsamer" bewegen.
das find ich übrigens voll cool 🙂

Ich wechsle jetzt vom smart cdi (alt) mit Durchschnittsverbrauch 3,8l eben auf den up!BMT. eben weil ich sparsam fahre und fahren möchte, wäre alles unter 4,5 wäre erträglich 🙂

Tut mir leid, aber den ersten beiden in Spritmonitor glaube ich nicht. Unter 4l und das auch noch mit E10?

Ist für mich auch etwas schweer zu glauben . Aber wenn das dem realen Verbrauch entspricht würde ich mich schon freuen. Ist halt dann auch nur die Frage ob die Beiden normale Fahrer sind oder ob es " Sparfüchse" sind.

Zitat:

Original geschrieben von new move up


Ist halt dann auch nur die Frage ob die Beiden normale Fahrer sind oder ob es " Sparfüchse" sind.

Was heißt bei Dir "normal"? Für mich fahren die meisten Fahrer nicht verbrauchstoptimiert und sind trotzdem nicht schneller unterwegs, beschweren sich dann aber immer das der Wagen zu viel verbraucht. Spritsparend fahren ohne zu schleichen will gelernt sein und das können/wollen die wenigsten, da es durchaus auch "anstrengend" sein kann. Ich habe seit einer Woche einen 1.2er Polo mit 70 PS. Werksangabe ist 5,5 Liter/100 km. Und diese ist zu erreichen. Ich habe momentan für die letzten 500 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 Liter im BC stehen. Da ich den Wagen gerade erst eine Woche habe, gehe ich davon aus, dass da auch noch Einsparungspotential besteht, wenn man sich noch besser auf den Wagen eingestellt hat. Anfänglich dachte ich, dass ich zur Bremse im Straßenverkehr werde, was aber definitiv nicht der Fall ist. Viele die heute unterwegs sind, fahren nicht einmal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, obwohl es ihr Fahzeug hergeben würde. Daher falle ich mittendrin auch nicht auf.

In drei Wochen kommt mein up!, übrigens auch der 75 PS BMT. Daher bin ich auch gespannt, welcher Verbrauch sich realisieren damit lässt.

Du kannst aber nicht den BC mit dem realen Verbrauch vergleichen - der BC zeigt immer weniger an.
Bei meinen Up zeigt der BC 4,5l an bei einem realen Verbrauch von 5,1l.
Das war auch bei meinen vorherigen VWs immer so!

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Du kannst aber nicht den BC mit dem realen Verbrauch vergleichen - der BC zeigt immer weniger an.
Bei meinen Up zeigt der BC 4,5l an bei einem realen Verbrauch von 5,1l.
Das war auch bei meinen vorherigen VWs immer so!

Das kann man nicht pauschalisieren. Die Anzeige meines ehem. Golf IV lag fast immer bei 0,2 über dem tatsächlichen Verbrauch. Bei einer dauerhaften gleichbleibenden Abweichung von 0,6 würde ich mal beim Freundlichen nachfragen, ob man die Anzeige nicht nachjustieren kann. Beim Golf IV war das meines Wissen möglich.

Da ich in den nächsten Tagen eh tanken muss, kann ich gern den tatsächlichen Verbrauch nachreichen. Da es sich um einen Mietwagen handelt und ich nicht sicher sein kann, dass der Vormieter vollgetankt hat, kann es durchaus negative Abweichungen geben. Beim nächsten Tanken wird es genauer.

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Du kannst aber nicht den BC mit dem realen Verbrauch vergleichen - der BC zeigt immer weniger an.
Bei meinen Up zeigt der BC 4,5l an bei einem realen Verbrauch von 5,1l.
Das war auch bei meinen vorherigen VWs immer so!

Also ich kann nach 11 VW's auch sagen, dass das nicht immer zu trifft. Mal zeigt der BC mehr an, mal weniger. Ist aber mit VCDS so weit ich weiss auch einstellbar. Nur dadurch kann man den tatsächlichen Verbrauch leider nicht manipulieren 😁.

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Tut mir leid, aber den ersten beiden in Spritmonitor glaube ich nicht. Unter 4l und das auch noch mit E10?

Warum nicht ?

http://www.spritmonitor.de/en/detail/462422.html

OK, daß ist ein Diesel - aber er ist auch fast 400kg schwerer wie ein Up!

Was hat denn ein Volvo damit zu tun?
Ich glaube es nicht, da ich selber einen Up fahre und weiss, was möglich ist!

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Was hat denn ein Volvo damit zu tun?
Ich glaube es nicht, da ich selber einen Up fahre und weiss, was möglich ist!

Ich glaube es, weil ich selbe um 20% weniger wie beim NEFZ verbrauchen kann.

Dass geht mit fast jedes Fahrzeug - aber nicht ohne Aufwand oder Opfer.

(Mein V50 hat Probleme, und schaft dadurch leider nicht was der vom 🙂 ausgeliehen S40 geschaft hat.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen