Hat schon jemand seinen 2.7TDI von mtm chipen lassen?
Hallo,
hin und wieder überkommt es mich doch und ich denke über eine Leistungssteigerung für meinen 2.7 TDI nach.
Optimal wäre imho die Cantronic von MTM, die es aber leider nicht für diesen Motor gibt.
Somit bleibt doch nur das normale Chiptuning.
Meiner Meinung nach hat mtm da ein ganz gutes Angebot.
K L I C K
166 kW (225 PS) / 475 Nm
Für 1155 EUR (incl. Einbau)
Hat dies schon jemand bei sich einbauen lassen?
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Recht so, bin auch begeistert :-) so glücklich sind die B7 - Fahrer halt.
@mareje: Blumen würde ich mir trotzdem nicht ins Auto legen, sonst kommt
mal jemand mit der Gieskanne *lach*
33 Antworten
@grizu71
ich hoffe das ist keiner Beleidigung? Habe den Mittelweg gewählt 229 km/h 6 Stufen Tipptronic, 231 km/h 6 Gang-Schaltgetriebe! Man kann nachlesen unter
Audi A4 150 kw (technische Daten
und zum 2-ten Punkt: ich putze den ABT Mitarbeiter nicht runter, er war sehr Freundlich konnte aber nicht alle meine Fragen nicht beantworten! Ich habe schon genügend Chiptunning Erfahrung (Mit meinen Golf), deswegen glaube nur Leistungprüfstand etc. (vorher nachher Prüfung)
Aber wenn du schon auf Detail so draufgehst: dann sind 204 Ps 450 Nm (231 km/h) schnell und 230 Ps nur (230 km/h) schnell!!! Dann fahre doch lieber 204 Ps die schneller sind!
mfg
turbo1.8
Ich wollte damit andeuten, dass z.B. verschiedene Getriebeabstufungen
im Spiel sein könnten. Daher ist das Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die Wahrheit zeigt, wie Du schon sagst, wirklich nur der Prüfstand.
Und ich finde nicht, dass ein Service- oder Verkaufsmitarbeiter das
Wissen eines Ingenieurs haben muss. Du fragst den Reifenhändler
im Laden ja auch nicht, wieviel Shore Härte dieser oder jener
Reifen hat. Nur ob er paßt und ob er was taugt.
Grüße
Christian
@grizu71
schon besser, will Dich keiner angreifen! Habe früher schon 1.8 t (ladedruck Serie ca 0,6 bar und bei 220 km/h konnte auch noch gehalten werden! Mit Chip (Digitec 200 Ps versprochen erreicht 186 Ps laut Prüfstand, wie auch in meinen früheren Foren (Golf 4 mit Leistungsmessungen: ADAC Prüfständen belegt war! Natürlich mit Chip 1.0 bar aber nur bei ca 3000 U/min aber ab 180 km/h abfallend bis 230 km/h bei 0,7 bar mit Diversen veränderungen Samco etc. Deswegen bin der Meinung das der Turbo bei Vollast nicht viel mehr Ladedruck schaft (Erfahrungswerte). Es wäre interessant bei meinen Serien 2.7 Tdi (momentann 230 km/h Tacho und 222 km/h GPS (RNS-E) mal zu schauen wieviel Ladedruck er bringt? Und dann beim ABT 2.7 Tdi (230 Ps) zu schauen wieviel Ladedruck er bei Vollgas (230 Echte km/h) bringt? Natürlich die Werte von MTM wären auch interessant? Ich denke jeder der sich mit Tunning befasst hat weißt das die Leistung von Kraftstoffmenge und Luftmänge (Ladedruck) kommt sonst hätten alle ihre Saugmotoren mit Chiptunning bestückt! Ich denke um 50 mehr Ps zu knacken brauchen Wir schon ordentlich mehr Ladedruck, oder?
mfg
turbo1.8
Ps.
bin gespannt ob mareje sich für irgendeine wariante des Chiptunnings entscheidet und ob er damit zufrieden wird!
Falls jemand 2.7 Tdi getunnt hat bitte melden!
Wenn Chiptuning nur eine erhöhung des LD und der Einspritzmenge wäre, wieso werden dann nicht einfach von jedem diese niedlichen Widerstände in die entsprechenden Signalleitungen vom MSG geschleift?
Der Ladedruck wird meistens nur minimal angehoben. Es gibt da noch Sachen wie Einspritzbeginn, Einspritzende, Einspritzdruck, Voreinspritzung, Nacheinspritzung, Zwischeneinspritzung, Einspritzmenge auch die Temperatur der Ladeluft ist ein Faktor, gerne wird auch die AGR deaktiviert. Das Rußverhalten und die Abgastemperatur muss auch beachtet werden, vor allem bei Fahrzeugen mit DPF.
Alles Faktoren die zusammenspielen und funktionieren müssen... keine einfache Sache.
Die Endgeschwindigkeit hängt von der Getriebeübersetzung ab.
Es gibt Autos mit 300PS und mehr welche bei 230 - 240kmh schon am Ende sind! Siehe Lotus u.ä. aber die sind dann halt in ca. 5sec auf 100.
Übrigens der 2.7 ist ein 3.0 mit geringerem Hub... ansonsten bis LLk identisch. Soweit ich weiß.
MfG
Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbo1.8
bin gespannt ob mareje sich für irgendeine wariante des Chiptunnings entscheidet und ob er damit zufrieden wird!
Falls jemand 2.7 Tdi getunnt hat bitte melden!
Ich werde erst einmal auf die Cantronic von mtm warten. Dieses System scheint mir zumindest in der Theorie am stimmigsten. Mal sehn, wann die das Teil für den 2.7 fertig haben. Ich werde berichten.
@mareje:
Kannst Du bitte bei der nächsten Gelegenheit einen Link zu Cantronic einstellen?
Wäre super, danke!
Andreas
HIER KLICKENZitat:
Original geschrieben von andreas.356
@mareje:Kannst Du bitte bei der nächsten Gelegenheit einen Link zu Cantronic einstellen?
Wäre super, danke!
Andreas
@Hansemann
ich habe grob gesagt Ladedruck, einspritzmenge, wenn wir ins Detail gehen dann Auspuffanlage ,Staudruck ausführung von PDF (Hat früher B&B bei große Ausbaustufe einen Größeren DPF angeboten) das spielt schon alles ne Rolle! Wir unterhalten uns hier über Chiptunning und sollen uns hier nicht fertigmachen wenn einer hier 1 km/h weniger aufschreibt oder 1 Ps + - verkehrt hinschreibt! Wenn soweiter geht fangen wir noch mit Rechtschreibfehler noch an, ist auch egal! Wenn du 2.7 TDI fahre würdest dann musst wissen das Schaltgetriebe sehr lang ist (3000 u/min = 180 km/h) soweit ich mich errinnern kann bei 230-235 km/h ist die Drehzahl ca. (3700 u/min, schaue aber nie so genau auf die Drehzahl: bitte nicht kritisieren wegen 100 u/min hin oder her da diese Angabe ohne Gewähr!) Bin auch 2.0 Tdi Kombi Quatro 125 kw (2007= probegefahren (3000 U/min = 160 km/H), deswegen nehme mal an das deiner kürzer übersetzt ist! Beide angaben bei 3000 U/min sind richtig (habe drauf geachtet abzüglich toleranz! Nehme mal an die Chiptuner haben fast alle 230 Ps be 3400 U/min weil die Endgeschwindigkeit so niedrig ist! Bei 4000 - 4500 wäre Mir aber Lieber, dann würd er auch schneller laufen! Finde diese 204 Ps vom 3.0 Tdi sind verdammt schnell!
mfg
turbo1.8
@turbo1.8
Ich will dich in keinster weiße angreifen! Nachdem du so oft von Ladedruck geredet hast hab ich halt gedacht du weißt es einfach nicht und wollte dich berichtigen bzw dir sagen wies wirklich ist. Der Chiptuner ansich interessiert sich nämlich nicht für den Ladedruck so wie wir ihn kennen als Größe mit der Einheit Bar. Für ihn ist das nur eine Kennlinie oder ein Messwertblock in erster Linie. Den Ladedruck kann er auch nur messen, nicht von vornherein festlegen. Mit einer gewissen Erfahrung kann er schon abschätzen in welcher größenordnung er sich bewegt. Deswegen sollten auch immer Test und Messfahrten gemacht werden um vor allem evtl. Überschwinger zu beseitigen die stark an der Lebendauer vom Turbo nagen.
Ich denke auch nicht dass beide Getriebe so unterschiedliche Übersetzungen haben, schließlich ist der unterschied bei Vmax nur 2 kmH bei. (Beides Handschalter Frontis)
Genau weiß ichs allerdings nicht, bin den 2.7 bisher nur im A5 mit MT gefahren (keine Vergleichsgrundlage).
Auch ist der Avant etwas langsamer als die Limo und der Quattro ist bei der Endgeschwindigkeit nochmals geringfügig langsamer!
Im übrigen stinkt es mir schon ein bisserl das ich nicht den 2.7 bestellt habe... viel besser zum chippen geeignet, bei meinem trau ich der sache nicht so ganz über den weg und geh lieber auf Nummer sicher.
Grüßle
Johannes
@Hansemann
was Getriebe angeht mein 2.7 180km/h bei 3000 U/min und 125 kw DPF Quatro 160 km/h bei 3000 U/min. Habe geachtet weil das mein erster Audi war, bin als erstes beim Händler (2 Straßen weiter) den 125 kw probegefahren und dann musste anschließend 115 km weiterfahren zum nächsten Händler um den 2.7 Probe zu Fahren (Leider hat mein Händler keinen 2.7 gehabt d.h. bin innerhalb von 2 Stunden beide Modelle gefahren! Entscheidung ist nach eine minute zugunsten zum 2.7 gefallen!
Das du keinen 2.7 gekauft hast, braucht Dir nicht stinken (das ist normal: bin zwar zufrieden mit 2.7, mir stinkts aber das ich keinen 3.0 gekauft habe!)
Musst aber gestehen bin noch nie 3.0 gefahren und das ist besser so!
Der 2.7 ist gut aber könnte besser sein sonst hätte ich nicht schon mal über Chiptunning nachgedacht!
mfg
turbo1.8
Mein 🙂 hatte damals nur einen A6 als 2.7 da (den 2.7 gab es im A4 noch nicht!) und hat ihn mir zur Probefahrt angeboten. Ich hab aber dankend abgelehnt ... man kommt sonst so schnell in Versuchung bzw. ist vom A4 evtl. enttäuscht. Somit hab ich den 2.7 blind bestellt und es nicht bereut. Der Wunsch nach mehr Leistung kommt irgendwie unweigerlich mit der Zeit!
@mareje
ja du hast Recht, der Leistunghunger kommt mit der Zeit! Ich habe den Audi noch nicht mal ein Jahr und komme schon auf dumme Gedanken! Das schlimme ist wenn du 3 Monate nach dem Kauf, (3.0 siehst nur 1000 € mehr und keine Probleme mit Chip und so!) Das von MTM hört sich nicht schlecht an! Bin auch ineressiert, aber mehr an Bimoto Felgen (19 Zoll ), aber 3000 € ist schon viel Geld! Dein Tip damals mit Winterreifen war gut (17 Zoll zugelassen bis 240 km/h für 550 €). Danke
Einfach viel Spaß im Winter.
mfg
turbo1.8
Hallo,
ich habe einen 2.7TDI von tec power chippen(pfui, das heißt doch "optimieren😁) lassen. Laut Prüfstand 212 PS mit 450Nm.
Das Auto ist zwischen 120 und 180 schneller als der Serien 3.0TDI mit 204 PS. Dananch gibts keinen Unterschied mehr festzustellen. Er fährt mir nicht weg und ich Ihm auch nicht.
Für meine Zwecke(viel Langstrecke) optimal. Zumal der Spaßfaktor im dritten Gang bei 60 km/h los geht und erst jenseits der 220 km/h nach läßt. Wenn das Thema Traktion nicht wäre......🙁
Ansonsten kann ich nur Gutes von Tec Power berichten. Der Chef Christian Urbanus und sein Senoir sind sehr kompetent und vertrauenserweckend. Habe seit 93000 km keine Probleme.
Immer wieder gerne !!!
Grüße
sline27
Hört sich nicht schlecht an, endlich ein optimierter 2.7 Tdi! 212 Ps Hört sich realistisch an! Das heißt 3.0 (204 Ps) feeling im 2.7 Tdi. Nicht schlecht! Was kostet der Spaß? Hast du DPF?
mfg
turbo1.8