1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Hat schon jemand die Xenon Brenner gewechselt beim B7 ?

Hat schon jemand die Xenon Brenner gewechselt beim B7 ?

VW Passat B7/3C

Kurze Frage in die Runde. Hat zufällig schon jemand die Brenner gewechselt beim B7?

Ich bekomme morgen meine Osram CBI Brenner und wollte diese natürlich gleich einbauen. Beim blick in den Scheinwerfer hab ich aber nur gesehen das der "Metall klotz" am Brenner in so einer art Metallspange steckt. Ich habe aber keinen Bügel oder so gesehen womit der Brenner gehalten wird.
Ist der da einfach nur so rein gesteckt? Oder gibt es da noch irgend einen Trick?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Siehe die Bilder

Gruß
Victor

Xenontausch1
Xenontausch2
Xenontausch
49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Habe am Samstag die Xenon-Brenner getauscht, so ein Gefummel! Der Tipp mit dem Bajonett-Verschluss war sehr gut, nur das Ausstecken des Kabels gerade auf der linken Seite ist schlimm.

Greetz

Zitat:

@50-Power schrieb am 7. Dezember 2020 um 03:47:19 Uhr:


So, letzte Woche kamen die H7 und xenon brenner an. Am Sonntag drauf gemacht. Die H7, welche von Philips waren für das Kurvenlicht gedacht und dann eben die xenon brenner. Hat alles gut kelpappt, musste nichts abmontiert werden.

Das einzige was mir aufgefallen war. Für die Arbeiten hatte ich die Batterie abgeklemmt, war alles später auch normal, bis auf die Reichweitenanzeige. Bei dreiviertel und etwas weniger, zeigt er 380km an, obwohl der bei der ja mit halben Tank, gut 500km kommt. Naja, muss vielleicht wieder angelernt werden.

Wird mit der Zeit wieder angelernt die Restreichweite.

Gut dass alles geklappt hat

Wozu man die Batterie abklemmen soll, erschliesst sich nicht. Die ganze Beleuchtung steht nur beim Zünden unter Hochspannung, im Betrieb ist es wenig. Wenn die Lampen nicht eingeschaltet sind, liegt gar kein Strom oder Spannung an.

Greetz

Zitat:

@Pilot69 schrieb am 7. Dezember 2020 um 10:20:20 Uhr:


Wozu man die Batterie abklemmen soll, erschliesst sich nicht. Die ganze Beleuchtung steht nur beim Zünden unter Hochspannung, im Betrieb ist es wenig. Wenn die Lampen nicht eingeschaltet sind, liegt gar kein Strom oder Spannung an.

Greetz

Ja, ist auch klar. Iwie wirds immer empfohlen. Ich persönlich hatte es gemacht, falls die kleinen dran gehen und am Schalter drehen, während ich dran bin, dann kommt der Strom ja an, ansonsten Schalter aus und Schlüssel weg.

Vielen Dank für die Anleitung. Nach ein paar YT-Videos und den Ratschlägen und Ermutigungen hier habe ich die defekten Gasentladungslampe rechts bei meinem B7 CNG selbst getauscht.

Kostenpunkt: 52 EUR für das Leuchtmittel und ca. 40 Minuten Arbeit.
Ersparnis gegenüber Werkstatt-Besuch: 50-100 EUR für nur ein Leuchtmittel (lt. Meister-Auskunft).

Deine Antwort
Ähnliche Themen