Hat schon jemand die Osram Night Breaker getestet?

BMW 3er E46

Grüßt euch,

bin momentan auf der Suche nach neuen H7-Lampen für den A4 🙂

Gleich die Frage zu beginn: Hat schon jemand von euch die neuen Osram Night Breaker getestet? Auf dem Markt scheinen die ja noch nicht so verbreitet zu sein. Laut Osram sollen sie 90% mehr Licht auf die Straße bringen.

Dann hab ich hier noch einen aktuellen Test (2007) von der Autobild bzgl. H7-Lampen:
Die ersten beiden Plätze haben: Osram Cool Blue und Philips NightGuide mit jeweils 3-Sternen.
Darauf folgen Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus mit jeweils 2-Sternen.
und die Philips Blue Vision Ultra mit nur noch einem Stern.

Wie es aussieht werd ich mich dann zwischen Osram Cool Blue, Philips Night Guide, Philips X-treme Power oder Osram Night Breaker entscheiden. Bei letzterer scheint mir die Beschaffung noch schwierig 🙁

Was würdet ihr nehmen?

Momentan tendiere ich zur Osram Cool Blue oder Philips Xtreme 🙂

Im Anhang mal ne PDF zur neuen Osram.

Gruß

Ci-driver

Beste Antwort im Thema

Wie ich auch schon im "Osram NB vs. X-treme Power" Thread geschrieben habe, war letztens ein großer Lampentest in der Autozeitung und da ist die Osram NB als einzige nach 150 Std. durchgeknallt.

167 weitere Antworten
167 Antworten

habe jetz mal bilder von der kompletten night breaker befeuerung gemacht am T98
http://chris.abl-logistic.de/categories.php?cat_id=38

Ich hab die Nightbreaker in meinem E46 drin und es ist ein deutlicher Unterschied festzustellen.
Die 20€ (2 Stk. bei Ebay) haben sich IMHO auf jeden Fall gelohnt.

Jabe mir die Osaram Night Breaker 2er-pack bei ebay für 20 € gekauft und am WE eingebaut.
Ich kann nur sagen ---TRAUMHAFT!!!
Habe bei Dunkelheit auf einer kurvigen Landstraße durch den Wald mal das Fernlicht ausgemacht und mir ist aufgefallen wie weit die Osram beim Abblendlicht leuchten.
Das ist das Beste was ich bisher an Birnen hatte und das für 20€ .
Absolute Kaufempfehlung!!!
Bin mal gespannt wie lange die Dinger halten...

Gruß Mike

Ich bin ja nach wie vor ein Fan der Philips X-treme Power. Hab letztens auch einen Beitrag auf DSF gesehen. hier

Ähnliche Themen

Hab sie drin als Abblendlicht.
Ich kann keinen Unterschied zu den Standard H7 Lampen erkennen. 🙁
Den einzigen Unterschied hab ich am Geldbeutel bemerkt.

Gibt halt leider auch Leute die keinen Unterscheid zum Xenonlich sehen(soll jetzt kein Angriff sein, ist eine Tatsache).
Woran das liegt weiß ich nicht...
Aber da über 90% der Leute eine Verbesserung zu den "Standard" Leuchtmitteln sehen, wird da schon was dran sein.

Sicher das du das Standardobst drin hattest und nicht schon was besseres?

Gruß Thomas

Wie ich auch schon im "Osram NB vs. X-treme Power" Thread geschrieben habe, war letztens ein großer Lampentest in der Autozeitung und da ist die Osram NB als einzige nach 150 Std. durchgeknallt.

Hallo,

hat denn niemand Erfahrung mit den Prisma Power Plus Xenon???😕

Gruß NT

Zitat:

Original geschrieben von Neckartaler


hat denn niemand Erfahrung mit den Prisma Power Plus Xenon???:confused

doch, indirekt.

ein kunde hatte sich mal mit ca. 20 satz von denen eingedeckt - inkl. verwandtschaft, allerdings musste er feststellen, dass er mehr aerger mit dem dauernden wechseln hatte, weil eine kaputtging, als es wert war.

hat mir dann glaub 12 saetze zu nem guenstigen preis angeboten, ich habe aber abgelehnt.

gruss,
tom

Ich hab jetzt nicht die Quali-Lampen drinn, aber das Licht ist schneeweiß. Bin aus Zufall bei einem Zuliefer darauf gestoßen. Habe die Lampen seit September drinn und die leuchten einfach affengeil. Falls die Markenlampen etwas weißer leuchten, gehe ich gerne aufgrund des Preises den Verlust an Weiß ein.

Hab die Nightbreaker seit März 08 und die Ausleuchtung und Lichtstärke ist sehr gut.-Aber die Lebensdauer der Birnen (45€) is katastrophal .Heute ist mir eine Birne durchgebrannt ,obwohl ich das Licht nicht so oft benutzt habe.
45 Euronen für H7 Birnen, die gerademal 4 Monate halten (noch dazu im Frühling-Sommer) ist mir zu krass,darum steige ich wieder um.

Servuz,Tb12

45 EUR für die night breaker?
dann hast du die wohl leicht überteuert gekauft, was?

Kann die Nightbreaker vom Licht auch sehr Empfehlen, habe mir aber die Phillips X-Treme jetzt gekauft da die Haltbarkeit sehr mager ist waren nach ca. 25000 KM und Genau nach 1 Jahr durch

Die Haltbarkeit von so Hochleistungslampen ist leider immer nicht so sehr lang . Meine sind auch nach ca. 20.000km durchgebrannt.

Jedoch hab ich diesbezüglich Osram mal kurz angeschrieben. Ein paar Tage später hatte ich 2 neue NightBreaker H7 im Briefkasten, kein Witz 😁
Dazu noch ein Schreiben über TC-Werte, scheinbar die Lebensdauer in h.
Die NightBreaker H7 haben 200h, die Osram H7 Standard 550h und die H7 Light@Day 930h. Also schon große Differenzen, was die einzelnen Lampen betrifft.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch nie hellere Lampen als die NightBreaker hatte. Nichtmal die X-treme Power von Philips halten da mit.

Gruß

Ci-driver

Ich hoffe aber das die Phillips X-Treme etwas Länger halten
Mit dem Licht hast du schon Recht die waren wirklich Hell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen