Hat schon jemand die Osram Night Breaker getestet?
Grüßt euch,
bin momentan auf der Suche nach neuen H7-Lampen für den A4 🙂
Gleich die Frage zu beginn: Hat schon jemand von euch die neuen Osram Night Breaker getestet? Auf dem Markt scheinen die ja noch nicht so verbreitet zu sein. Laut Osram sollen sie 90% mehr Licht auf die Straße bringen.
Dann hab ich hier noch einen aktuellen Test (2007) von der Autobild bzgl. H7-Lampen:
Die ersten beiden Plätze haben: Osram Cool Blue und Philips NightGuide mit jeweils 3-Sternen.
Darauf folgen Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus mit jeweils 2-Sternen.
und die Philips Blue Vision Ultra mit nur noch einem Stern.
Wie es aussieht werd ich mich dann zwischen Osram Cool Blue, Philips Night Guide, Philips X-treme Power oder Osram Night Breaker entscheiden. Bei letzterer scheint mir die Beschaffung noch schwierig 🙁
Was würdet ihr nehmen?
Momentan tendiere ich zur Osram Cool Blue oder Philips Xtreme 🙂
Im Anhang mal ne PDF zur neuen Osram.
Gruß
Ci-driver
Beste Antwort im Thema
Wie ich auch schon im "Osram NB vs. X-treme Power" Thread geschrieben habe, war letztens ein großer Lampentest in der Autozeitung und da ist die Osram NB als einzige nach 150 Std. durchgeknallt.
167 Antworten
Ich hab zwar keine Philips oder OS-RAM drinn, aber meine haben 9 Monate durchgehalten (Dauerlicht bei Zündung an, Licht an bei FZ Entriegelung). Das FZ wurde jeden Tag 2x benutzt (hin und zurück von der Arbeit). 2x pro Woche kam noch Einkaufen hinzu.
Wollte auch erst die Nightbraker bzw X-Treme kaufen, aber ich bin mit meinen voll und ganz zufrieden! Heller als die originalen BMW-Funzeln und scheeweiß!
Eben hat bei mir eine Osram NB den Löffel abgegeben. Habe nochmal auf die Rechnung geschaut. Gekauft am 16.10.07 und ich weiß ich hab sie auch sofort eingebaut. Also knapp ein Jahr gehalten und ca. 18000 km. Wie hier schon oft erwäht, traumhaft weißes, helles Licht aber was hilfts wenn ich die 1 mal jährlich wechseln muß. Hab ich keinen Bock drauf.
Welche anderen H7 Lampen könnt ihr empfehlen? Hauptaugenmerk liegt auf einem ausgewogenem Verhältnis von Helligkeit und Lebensdauer, also keine NB mehr oder vergleichbare Produkte. Danke.
Gruß
Was haben Deine Lampen gekostet?
Meine kosten 18 Euro inc MWSt. und machen auch ein superweißes Licht!
Wenn du mich meinst, dann waren es damals 36 Eur incl. Versand für 4 Lampen. Ich hatte gleich 4 gekauft, weil ich auch welche fürs Fernlicht haben wollte.
Was haltet ihr von Philips NightGuide DoubleLife? Scheint ein guter Kompromiss zu sein zwischen Helligkeit (+50%)und Lebensdauer. Gibt's für nen Zwani+Versand in der Bucht.
Gruß
Ähnliche Themen
hallo leutz,
sorry erstmal wenn ich den alten fred wieder ausgrabe🙂
nun zu meinem anliegen. und zwar will ich meinen kleinen auch die osram night breaker verpassen. werden die ausschließlich im zweierpack verkauft oder gibts die auch einzeln?
währe für mich wichtig wegen bestellen.
danke schon mal
mfg
martin
ok danke. war mir nur nicht ganz sicher.
nur handelt es sich bei den H4 hier:http://www.kfzteile24-shop.de/index.php?...
um das 2er pak oder is das eine? ich würde jetzt vom zweier ausgehen...
@Martin,
habe die NB einzeln bei einer Shell- Tankstelle gekauft, nicht gerade billig, 18€ das Stück.
Von der Lichtausbeute und Farbe echt super....Lebensdauer kann ich noch nicht berurteilen, da ich sie erst seit Mitte
November 2008 eingebaut habe.
Ich glaube, man sollte den Motor bei eingeschaltetem Licht NICHT starten!!!!!
Im Fernlicht habe ich die Philips P2N. Kommt gut, der blaue Touch bei ausgeschaltetem Fernlicht bei Tag :-))
E46 mit Reflekor-, und Klarglasscheinwerfern!
Gruß Neckartaler
joa. 18 eus...
ich war bei atu, real und praktiker und keiner von den 3en führt osram im sortiment! ich dachte immer das issn riesen unternehmen und man kann den kram überall kaufen? aber alle hatten die phillips blue vision da. die hätte ich auch genommen, aber 18€, für son bissl mist???? mensch, das waren mal 36 DM !!!!!!! für ne lampe😕😠
werde das zeug dann wohl bei www.kfzteile24-shop.de bestellen.
mfg
martin
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
joa. 18 eus...
ich war bei atu, real und praktiker und keiner von den 3en führt osram im sortiment! ich dachte immer das issn riesen unternehmen und man kann den kram überall kaufen? aber alle hatten die phillips blue vision da. die hätte ich auch genommen, aber 18€, für son bissl mist???? mensch, das waren mal 36 DM !!!!!!! für ne lampe😕😠
werde das zeug dann wohl bei www.kfzteile24-shop.de bestellen.mfg
martin
Ich habe diese hier bei mir verbaut und bin vollstens zufrieden!
http://walter-elektronik.dynalias.com/catalog/product_info.php?cPath=9&products_id=50danke für den tipp, aber ich habe meine drohung wahr gemacht🙂
Zitat:
werde das zeug dann wohl bei www.kfzteile24-shop.de bestellen.
für 12,95€, osram night breaker
mfg
martin
Den Dingern würde ich das Prädikat "Schrott des Jahres" erteilen.
Von wegen verkürzte Haltbarkeit......
Nicht einmal 4000 KM und 5 ( von 6 ) in den Fahrscheinwerfern ( Abblend )
eingebauten sind hinüber.
Heute morgen brannte bei einer ein fingerkuppengrosses Loch in den Glaskolben und jetzt gehe ich im Projektionsscheinwerfer die Reste suchen.
Nein, ich fahr´ keine alte Karre sondern Chrysler Crossfire.
Von Osram lasse ich zukünftig die Finger. Frage wer für die Kosten aufkommt: Scheinwerfer ausbauen, Reste entfernen, reinigen ( falls überhaupt möglich )
oder austauschen.
Frage beantwortet ?
Gruss
F47
Ich hab mir letztens die Philipps X-treme Power geholt und bin eigentlich sehr zufrieden. Die Leuchtmittel sind deutlich heller als die Standardlampen und die Reichweite hat sich auch etwas erhöht. Doch ich finde ihre Wahre Stärke spielen diese Lampen beim Fernlicht aus, wenn die Scheinwerfer aufblenden wird die Nacht zum Tag 😁
Und allen Gerüchten zum Trotz, die Lampen sind nicht gelblich oder sonst iwas, einfach ein klares helles Weiß, welches ein klein bisschen ins Blaue geht.
Auf youtube und anderen einschlägigen Internetvideoportalen existieren zu den jeweiligen Produkten schöne Testvideos...
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Grüßt euch,bin momentan auf der Suche nach neuen H7-Lampen für den A4 🙂
Gleich die Frage zu beginn: Hat schon jemand von euch die neuen Osram Night Breaker getestet? Auf dem Markt scheinen die ja noch nicht so verbreitet zu sein. Laut Osram sollen sie 90% mehr Licht auf die Straße bringen.
Dann hab ich hier noch einen aktuellen Test (2007) von der Autobild bzgl. H7-Lampen:
Die ersten beiden Plätze haben: Osram Cool Blue und Philips NightGuide mit jeweils 3-Sternen.
Darauf folgen Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus mit jeweils 2-Sternen.
und die Philips Blue Vision Ultra mit nur noch einem Stern.Wie es aussieht werd ich mich dann zwischen Osram Cool Blue, Philips Night Guide, Philips X-treme Power oder Osram Night Breaker entscheiden. Bei letzterer scheint mir die Beschaffung noch schwierig 🙁
Was würdet ihr nehmen?
Momentan tendiere ich zur Osram Cool Blue oder Philips Xtreme 🙂
Im Anhang mal ne PDF zur neuen Osram.
Gruß
Ci-driver
HALLO
ICH HABE DIE OSRAM NIGHT BREAKER IN MEINEN AUDI A6 EINGEBAUT UND BIN SEHR ZUFRIEDEN.
SIEHE VERGLEICH FOTO STANDARD HALOGENLAMPE / OSRAM NIGHT BREAKER.
ÜBRIGENS NIGHT BREAKER GIBT ES IN DEN TYPEN H1 H3 H4 H7 H11
WENN DU NICHT WEISS WLCHER TYP DEIN FAHRZEUG HAT, KANNST DU ES HIER HERAUSFINDEN:
http://www.carlights.ch auf produkte klicken und welche Lampe hat mein Fahrzeug.
Lieber Gruss
Andi
Habe auch die OSram Nightbreaker im Audi A6 4B Avant ausprobiert.
Deutliche Steigerung bei der Lichtausbeute (fast so gut wie bei meinem 10 Jahre alten Corsa mit verranzten Scheinwerferreflektoren),
aber nach 4 Monaten und 4.500km später war bereits die erste Glühbirne durchgebrannt !!
Mal sehen wie lange die andere hält...
Selbst für 15 EUR im Doppelback bei Ebay zu teuer.
PS: Habe beim Einbau penibelst darauf geachtet, die Birne nicht zu berühren...