Hat schon jemand den FL A4 3.0 TFSI gefahren?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe heute einen FL A4 1.8 TFSI (170PS) Schalter Probe gefahren, da in meiner ganzen Region noch kein 3.0 TFSI zur Verfügung steht.
Nach einigen entäuschenden Probefahrten waren wir beide (meine Frau u.ich)sehr zufrieden. Da ich nun schon seit ca. 3-4 Monaten (wegen teilweise sehr langen Lieferfristen) nach einen Nachfolger für meinem 520i (E60 6Zyl.) suche und ich nur noch den neuen 520i (184 PS Turbo) Probe fahre, wird es zwischen dem A4, der C-Klasse und dem 520i entscheiden. 520i und A4 neu und C-Klasse jung gebraucht. Das ich zum Preis des 520i einen A4 3.0 TFSI bekäme und nur auf das eh nicht benötigte Navi verzichten müsste, bin ich heute doch sehr ins grübeln gekommen, denn schon der neue 1.8 TFSI fährt sich gut.

Ich hätte einfach mal gewusst ob erstens schon jemand den A4 3.0 TFSI gefahren hat und ob einer schon eine Lieferfrist kennt?

Gruß
Günter

Beste Antwort im Thema

Manierlicher Sechs-Zylinder: das passt ja auch gut zu einem Geschäftswagen der gehobenen Mittelklasse. Aber ob die ihm tatsachlich gefahren haben? Wenn man der sonore Sound eines 3.0TFSI 272ps mal hören will:

http://www.youtube.com/watch?v=i9ebdnTDGeY

Ab 1:10 geht es noch manierlich los, aber wenige Sekunden spater wird es nun doch etwas mannlicher ...... 😁

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


ja aber wenn alle Diesel fahren würde wäre es auch nicht mehr komisch...:-)
Und der Motorsound, vorallem beim FL vom S4 ist einfach nur geil...😛

Am besten ist dieses "Zwischen-Röcheln", bei Volllast und Schaltvorgang 😉

... den S5 habe ich Anfang der Woche im Elbtunnel ordentlich Musik machen lassen 😉

Ja das ist wirklich das beste, wenn er schaltet im S-Modus...aiii caramba...

Auch ich wurde sehr interessiert sein in eine Erfahrungsbericht oder Test. Ich hab der 3.0 tfsi bestellt ohne im zu fahren. Hab eine A5 sportback 2.0 tfsi quattro und A6 3.0 tfsi guattro gefahren als 'Probefahrt'. Irgendwie ist es schwierig um an eine 3.0 tfsi 272ps heran zu kommen. Auch gibt es m.w. keine Fahrberichte, ausser einige Bemerkungen hier:

http://blog.caranddriver.com/2013-audi-a4s4-first-drive-review/

und hier:

http://news.drive.com.au/.../audi-a5s5-first-drive-20120228-1tzns.html

Beide sind aber die Meinung es gibt nicht so ein grosses Unterschied mit dem s4/s5 (don't shoot the messenger :-) ). Obwohl naturlich die s4/s5 mehr ps und ein mehr sportliches getriebe haben (die S-tronic Uebersetzungen sind Kuerzer). Vielleicht sol man einfach ein s4 / s5 im comfort-modus fahren und nicht zuviel Treten um da einiges Gefuhl vor den 3.0 tfsi zu bekommen?

Jemand mehr info's?

"It feels nearly as quick as the S4" ... die eine Sekunde weniger auf 100km/h sollte doch eigentlich auffallen, oder?

Wenn es denn wirklich so ist, dass der Unterschied in der Dynamik nur marginal ist, dann bleibt ja nur noch der Sound, der den S4 vom einem ähnlichen A4 (dann halt mit der entprechenden Sonderausstattung) unterscheidet.

Was ist man bereit für besseren Sound zu bezahlen? Was ich nicht machen würde, ist den A4 dann mit S4-Diffusor für zwei Doppelendrohre und Tuner-Endtöpfen tunen zu lassen. Das reizvolle an dem S4 ist ja, dass hier ein "ganz normaler" Serienwagen/Pemparsbomber/Vertreterwagen eigentlich ein dezenter Sportwagen mit frechem Sound ist.
Tuner-Endtöpfe hören sich dann immer so prollig/übertrieben an.

Außerdem nervt mich, dass die ganzen 3.0 TDIs ha jetzt auch grade Endrohre haben 😉 ... mit'nem S4 hebt man sich ja dann wenigstens von der Masse ab 😉

Ähnliche Themen

Es sieht ja so aus das der 3.0TFSI ein richtiges 'Collector's Item' wird. S4 und 3.0TDI gibt's ja so viele. Aber von einem 3.0TFSI immer noch kein Fahrbericht oder Meldung von (gluckliche?) Besitzer. Also wenn man sich unterscheiden möchte dan ist 3.0TFSI wirklich Premium ;-)

Es soll naturlich kein 3.0TFSI vs S4 vs 3.0TDI Fred werden, aber viellecht hilft es mal zu uberlegen was die Unterschiede eigentlich sind damit man sich ein Bild formen kann von dem 3.0TFSI auf Grund der andere Motorisierungen.

Obwohl es sich um drei potenter Motoren handelt, ist der Diesel naturlich etwas ganz anderes als der Benziner. Ich fahre selbst Diesel (325d, 330d) seit 6 Jahre: ein besseres Komfort und praktischer Durchzug gibt es nicht. Zum Thema Verbrauch ist naturlich der Diesel auch der Gewinner, besonders wenn man schnell fahrt. Ich glaube miltlerweile eben auch vom Umwelt her sollte man eigentlich Diesel wahlen (Euro6 Diesel verfügbar bei Audi und BMW c.s. ), aber das scheinen die Euro Politiker (noch) nicht der Meinung zu sein. Mann kauft sich aber naturlich kein AUDI mit dicke Motorisierung aus 'Vernunftlichkeit', dann besser Skoda Octavia 1.6 tdi. Nein, Auto ist Emotion und Belebung und Symbol und Individual usw. Zum Gluck gibt es neben Diesel auch Benziner: andere belebung, und geht dabei auch von A nach B.

Trotzdem kann man etwas vom 3.0TDI erfahren was der 3.0 TFSI auch hat: die gleiche S-tronic mit gleiche Ubersetzungen. Jawohl, hat mich erstaunt. Aber es macht Sinn: drehmoment von 400Nm (TFSI) und 500Nm (TDI) sind nicht um Welten anders und fangt fur den 3.0TDI nur 500 Umdrehungen fruher an. Das heist der 3.0TFSI soll sich bis 4500 Umdrehungen mit dem Komfort und Durchzug von einem dicken Diesel fahren lassen. Dank Kompressor (statt Diesel Turbo!) ist das (obwohl kleine) Turbo Loch des Diesels aber nicht da, und eben besser, es gibt keine RPF die sich jede 1000km regeneriert mit ein grosseres Turbo Loch und 'vernunftliches' Geruch dazu. Das Beste ist aber dies; wenn der Diesel die Luft ausgeht, fangt der überdicke Benziner erst richtig an zu beschleunigen, ab 4500 is schon 250 ps vorhanden, und das steigert sich noch bis uber 272ps und bis 6500 Umdrehungen. Ab 100 km/h soll der TFSI deshalb ein richtiges Sportliches Verhalten haben und lasst damit die 3.0 Dieselfahrer einen Gang, deshalb Sekunden, hinter sich when es zur nachsten Gang geht. Vor einige Jahre her brauchte man mindestens ein brachialer V8 4.0 um solches zu erziehen....

Also, fahr mal ein 3.0 TDI, am besten mit Sportdiff, und wenn man bis 4000 Umdrehungen schon viel Spass hat dann erfahrt man die 3.0TFSI erst im niedertourigen Bereich. Es kann dann nur noch besser werden, so geht dass mit Collector's Items...

Und S4? Nah, 3.0 TFSI is doch viel vernunftiger :-) Eine Sache des Budgets glaube ich und Emotion naturlich!

EDIT: In Holland ist das Preisunterschied bei gleiche Ausstattung zwischen 3.0TFSI und S4 mehr als 10.000 euro. Ich glaube es lohnt sich um ein 3.0TFSI in Holland zu kaufen und wieder in Deutschland zu importieren [beim exportieren aus Holland wird die sogenannten BPM Steuer zuruck bezahlt, deshalb]

Ich habe damals einen A4 3.2 FSI mit 20 Jahre Quattro Paket und diversen Extras gekauft.
Es gab einen satten preisvorteil und ehrlich gesagt, finde ich die S-Optik mit den Aluspiegeln und Symbolen nicht so toll. Meiner hat keine Hubraumbezeichnung und nix sonst. Alle die Mitfahren fragen mich immer ob es ein S ist.

Also wirklich sieht man es nicht ;-). Es sei denn man kennt sich wirklich richtig, richtig gut aus.

Manierlicher Sechs-Zylinder

"Ausgesprochen manierlich zeigt sich auch der 3.0 TFSI, ein kompressorgeladener V6, der den bisher verbauten 3,2-Liter-Sauger ersetzt; es handelt sich dabei um das gleiche Aggregat wie schon im S4, wo der Motor weiterhin unverändert 333 PS leistet.

Zum dieselähnlichen Durchzug seiner 400 Newtonmeter gesellt sich ein sonorer Sechs-Zylinder-Klang, den Standardsprint absolviert der A4 so in 5,9 Sekunden, bei Tempo 250 wird der Vortrieb gebremst. Den Normverbrauch beziffert Audi auf 8,1 Liter. "

Quelle:
http://ww2.autoscout24.de/erstkontakt/audi-a4-facelift/neue-mitte/44274/262216/

Manierlicher Sechs-Zylinder: das passt ja auch gut zu einem Geschäftswagen der gehobenen Mittelklasse. Aber ob die ihm tatsachlich gefahren haben? Wenn man der sonore Sound eines 3.0TFSI 272ps mal hören will:

http://www.youtube.com/watch?v=i9ebdnTDGeY

Ab 1:10 geht es noch manierlich los, aber wenige Sekunden spater wird es nun doch etwas mannlicher ...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von AUDI4BMW3


Manierlicher Sechs-Zylinder: das passt ja auch gut zu einem Geschäftswagen der gehobenen Mittelklasse. Aber ob die ihm tatsachlich gefahren haben? Wenn man der sonore Sound eines 3.0TFSI 272ps mal hören will:

http://www.youtube.com/watch?v=i9ebdnTDGeY

Ab 1:10 geht es noch manierlich los, aber wenige Sekunden spater wird es nun doch etwas mannlicher ...... 😁

Wow ... der kann ja doch blubbern 😉

Das ist doch ein offizielles Promo-Video, oder?

Dann müsste es das doch auch für den FL A4 geben ...

Zitat:

Original geschrieben von nother


Das ist doch ein offizielles Promo-Video, oder?

Dann müsste es das doch auch für den FL A4 geben ...

Ja das Logo ist drin, so ich denke auch dass das ein offizieles Promo ist. Aber ich glaube AUDI hat es irgendwie nicht so eilig mit Promo fur der 3.0TFSI, weil ich kan keines Promo finden fur den. Soll ja auch ein besonderes exclusives Auto bleiben fur die Fahrer die das Freude am Fahren wegen Vorsprung durch Technik nicht vom Dach schreien wollen aber trotzdem mal blubbern 😉

Ich habe jetzt direkt über die Webseite nach so einem Promo-Video vom A4 nachgefragt ...

Von Audi bislang nur eine Eingangsbestätigung.

Hier Sound vom A7 3.0 TFSI:

http://www.youtube.com/watch?...

Hort sich schon an @1:00 und fast Formel Eins Rennwagen Sound @2:02 😁

I mochte auch ein "Supercharged" badge (@0:55) !!!

Ich habe eben mit dem Marketing in Ingolstadt telefoniert: Es ist in der Tat so, dass es in Deutschland noch keinen einzigen A4 3.0 TFSI gibt. Er befindet sich noch "in der Auslieferung" ...

Wir haben dann auch noch ein wenig über die S4-Alternative gesprochen und er meinte, dass sich viele Kunden tatsächlich dann eher für einen S4 entscheiden, da der Preisunterschied nicht sooo groß sei. Dass der Unterschied bei Großkunden wegen der beim S4 fehlenden Businesspakete, dann doch etwas stärker ausfällt konnte er nachvollziehen. Ich bekommen auf jeden Fall noch aus einer anderen Abteilung Bescheid, ob es das 3.0-TFSI-Q5-Video auch für den A4 gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen