Hat schon jemand das neue Modeljahr 2014 Ausgeliefert bekommen?
Die Zeit ist ja ran ,und ich wollte mal fragen ob schon jemand das neue Modeljahr ausgeliefert bekommen hat. Ein Erfahrungsbericht vor allen über die Neun Gang Automatik wäre toll. ich soll meinen am 9. Dezember bekommen und kann es kaum erwarten. Also wer hat den schon einen bekommen?
Beste Antwort im Thema
Nachstehend die Eindrücke aus meiner ausgiebigen Testfahrt von letzter Woche mit einem Si4 mit der neuen 9-Gang-Automatik.
Die ZF-Automatik wurde ja schon im Vorfeld gerühmt wegen ihrer kurzen Reaktions- und Schaltzeiten. Also war ich gespannt auf den Vergleich mit meinem aktuellen Si4 mit 6-Gang-AT, den ich seit 08/13 fahre.
Und in der Tat, die Unterschiede zwischen den beiden Automatikgetrieben sind bemerkenswert! Das beim alten Getriebe oft kritisierte angestrengte Gefühl und die Gedenksekunde (Turboloch) beim Anfahren sind vollständig verschwunden. Beim ZF-Getriebe sind die häufigen Gangwechsel trotz der kurzen Schaltwege kaum bemerkbar. Erst ein Blick auf den Drehzahlmesser zeigt, wie niedertourig man eigentlich unterwegs ist. Ich habe irgendwo gelesen, die Gangwechsel seien weniger spür- als vielmehr sichtbar. Das beschreibt es ziemlich zutreffend.
Das neue Automatikgetriebe ersetzt die bisherige 6-Gang-Automatik und ist im Si4 Serie. Bei den Allrad getriebenen Dieselmotoren wird es ab dem Frühjahr 2014 als Option ebenfalls lieferbar sein. Neben der (abschaltbaren) Start-Stopp-Automatik gehört auch das „Active Driveline“ zu den serienmässigen Neuerungen dazu. Das System koppelt die Hinterachse ab einem konstanten Tempo von ca. 35 km/h ab und macht den RRE zu einem reinen Fronttriebler. Falls eine bessere Traktion benötigt wird, schaltet die Elektronik innerhalb von 300 Millisekunden auf den 4WD-Modus zurück. Zur effektiven Kraftstoffeinsparung kann ich aus naheliegenden Gründen (noch) nichts sagen.
Obschon ich das Fahrzeug (bewusst) nicht übermässig gefordert habe, ist mir im Frontbetrieb eine gewisse Gefühllosigkeit der Lenkung aufgefallen. Ausserdem neigt er in Kurven zu einem (leichten) Übersteuern. Dieses Verhalten verschwindet jedoch sofort, wenn der Allradantrieb wieder zugeschaltet wird.
Ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist das schnelle Beschlagen der Front-, Seiten- und Heckscheiben, wenn die Start-Stopp-Automatik an einem Rotlicht ihre Aufgabe wahrnimmt und alle Verbraucher abstellt. Zwar lässt sich damit bestimmt der eine oder andere Deziliter Benzin einsparen, andererseits riskiert man beim „blinden“ Losfahren einen Schaden mit weit höheren Kosten als die Spritersparnis. Ich habe die Funktion jedenfalls nach dem zweiten Ampelstopp ausgeschaltet.
Als sehr positiv beurteile ich auch die im Vorführer verbauten Assistenzsysteme. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stau-Assistent und intelligentem Notfall-Bremsassistent hilft bei Staubildungstendenzen auf der AB genauso wie bei schlechten Sichtverhältnissen durch Nebel, Regen oder Schneefall. Der Spurhalteassistent hat mich bei Dunkelheit und schlechter Sicht zuverlässig auf meiner Fahrbahnseite gehalten und die Verkehrsschilderkennung zeigt sogar bei Tagesbaustellen die zulässige Geschwindigkeit zeitnah an. Das Kollisionswarnsystem mit Annäherungssensor und die Rückfahrkamera schätze ich auch bei meinem aktuellen Evoque sehr und möchte nicht mehr darauf verzichten. Keine Aussage machen kann ich zum Einparkassistenten für das Querparken und das Wade Sensing-System für sichere Wasserdurchfahrten.
Neben der Technik profitieren auch Optik und Ausstattung des Range Rover Evoque von einer Reihe Verbesserungen. Zum aufgefrischten Design gehören unter anderem Detailänderungen an der Karosserie, neue Farben für das Interieur, weitere Alternativen beim Alurad-Design sowie neugestaltete Land Rover-Embleme an Grill, Felgen und Heckklappe.
Neu sind auch die optional erhältlichen 3-stufig beheiz- und kühlbaren Vordersitze sowie Sitzheizung für die Fondplätze. Gewöhnungsbedürftig ist jedoch das Einstellen der gewünschten Funktion. Sie erfolgt nicht mehr über den Drehregler am Armaturenbrett, sondern über den Bildschirm des Navi. Beim Bedienen des 8“-Navis bleibt übrigens (vorerst) alles beim alten. Lt. meinem Freundlichen ist frühestens beim MY2016 mit einem neuen System zu rechnen.
Abschliessend noch eine Bemerkung zu den Aussenrückspiegeln: Das Gehäuse ist etwas weniger wuchtig als beim Vorgänger. Die Blinker sind nur im Betrieb und von vorne sichtbar. Das Spiegelglas ist gefühlt um maximal 2 cm2 kleiner, die Sicht nach hinten jedoch immer noch uneingeschränkt gut. Dank der kleineren Spiegelgehäuse beträgt die Fahrzeugbreite des 5-Türers mit ausgeklappten Spiegeln neu 2090 mm (- 40 mm).
Seit der Übernahme meines Si4 MY2013 im August 2013 habe ich die Diskussionen und Berichte über die neue ZF-Automatik intensiv verfolgt. Als sich nun die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Vergleich ergeben hat, habe ich natürlich sofort zugegriffen. Und was soll ich sagen? Der Neue hat mich vollkommen überzeugt! Und zwar dermassen überzeugt, dass ich mich spontan entschlossen habe, meinen „Alten“ mit 8500 Kilometer einzutauschen! Und wie es der Zufall so will, steht der Nachfolger in meiner Wunschkonfiguration noch bis übermorgen Dienstag beim Händler und ab Mittwoch dann in meiner Garage zuhause! Beschreibung und Bilder folgen in einem separaten Thread.
Steuerkatze
200 Antworten
Also hier meine Konfiguration:
RRE Si4 Prestige, 5-Türer
- Ipanema Sand Lackierung
- Panoramadach, auch Ipanema
- 20' Felgen Style 6
- Getönte Scheiben
- Interieur Ivory/Espresso
- Winterpaket (Frontscheibe beheizt, Sitzheizung vorne, Lenkradheizung)
- Technikpaket 2 (2-Zonen AC mit autom. Umluft, Navi, PDC vorne, El. Heckklappe, Gepäckschienen)
- Innenspiegel autom. abblendend
- Lüftungsdüsen im Font
- DAB+
- Erweiterter Parkassistent parallel, quer (Freundin)
- Spurwechselassistent mit Annäherungs-/Kollisionswarnung
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent
- Rückfahrkamera
- Adaptiver Xenon mit Fernlicht-/Abblendautomatik
Ich habe mich für den Benziner entschieden, da ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre und nicht alle Jahre den Dieselfilter ersetzen möchte. Zudem zieht der Si4 doch nochmal ein Stück besser.
Hi @tommy_boy,
Super Konfiguration! -, eine Frage hab' ich dazu:
Warst Du je im Zweifel bezüglich der Auswahl, Prestige/Pure und/oder Dynamic?
Besonders die Seitenansicht bei Prestige und Pure gefallen mir besser, bzw. unterstreichen den typischen Charakter des Fahrzeugs - sind eben authentischer.
Der Dynamic macht da eher einen auf "Rennpappe", allerdings gefällt mir sein Heck besser und kommt nicht so wie "Tante Käthe" daher.
Ich besaß den Td4 als Prestige, den ich gerne und oft fotografierte, allerdings nie von hinten;-)
Zitat:
Original geschrieben von tommy_boy_
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent
Konntest Du den adaptiven Tempomaten irgendwo mal ausprobieren? Ich konfiguriere mit ebenfalls gerade einen Evoque und werde den wohl "blind" bestellen, in der Hoffnung, dass er brauchbar ist ...
Zum Thema Pure/Prestige/Dynamic: Für mich ist der Evoque der erste SUV, daher sagt mir momentan optisch die "Rennpappe" Dynamic am besten zu. Die veränderten Offroad-Eigenschaften werde mich wahrscheinlich nie stören, da ich den Wagen zu 99,9999% wohl auf öffentlichen Straßen bewegen werde. Und daher gefällt mir die Optik des Dynamic dann doch am besten, gerade da durch diese Ausstattungsvariante einige der von mir gewünschten Extras einfach möglich sind ...
Hi autogene
Zitat:
Original geschrieben von autogene
Besonders die Seitenansicht bei Prestige und Pure gefallen mir besser, bzw. unterstreichen den typischen Charakter des Fahrzeugs - sind eben authentischer...
Da steh ich jetzt aber gehörig auf dem Schlauch! Von der Seite unterscheiden sich Pure / Prestige vom Dynamic doch nur durch die farblich unterschiedlichen Lüftungsschlitze und Gürtellinien?
Zitat:
Original geschrieben von autogene
... allerdings gefällt mir sein Heck besser und kommt nicht so wie "Tante Käthe" daher.
Yep. An der Anzahl und der Form der Auspuffrohre sind die Modelle auch am einfachsten auseinanderzuhalten. Der Pure mit dem einem Rohr, der Prestige mit deren zwei und der Dynamic mit den zwei rechteckigen Auspuffblenden. Ein Insider erkennt sie wohl auch an den unterschiedlichen Stossfängern?
Gruss Steuerkatze
PS. Ich habe vor meinem aktuellen Si4 Dynamic ebenfalls einen Si4 Prestige gefahren. Und ja, der Dynamic, der "hat schon was Besonderes von hinten!" 😎
Ähnliche Themen
Hi hommic
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Zum Thema Pure/Prestige/Dynamic: Für mich ist der Evoque der erste SUV, daher sagt mir momentan optisch die "Rennpappe" Dynamic am besten zu. Die veränderten Offroad-Eigenschaften werde mich wahrscheinlich nie stören, da ich den Wagen zu 99,9999% wohl auf öffentlichen Straßen bewegen werde.
Da bin ich ganz bei dir. Optisch gibt der Dynamic am Meisten her. Und trotz des minimal geringeren Böschungswinkels ist er auch für Fahrten im Offroad-Gelände geeignet!
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Und daher gefällt mir die Optik des Dynamic dann doch am besten, gerade da durch diese Ausstattungsvariante einige der von mir gewünschten Extras einfach möglich sind ...
Oh ja! Denn gerade das dem Dynamic vorbehaltene "Black Design Paket" gibt ihm zusätzlich "das gewisse Extra"!
Gruss Steuerkatze
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Oh ja! Denn gerade das dem Dynamic vorbehaltene "Black Design Paket" gibt ihm zusätzlich "das gewisse Extra"!
Ja, das Black Design Paket ist ganz hübsch, aber auch ganz schön teuer. Irgendwie sind die Sachen, mit denen ich mir das Paket schön rechnen könnte alle nicht im Paket enthalten: Das schwarze Dach muss extra gezahlt werden, die getönten Scheiben ab B-Säule. Und dann bleiben da 3.000€ für ein paar schwarze Felgen, ein bisschen schwarzes Plastik, Lampen und "Spoiler" und natürlich die Schriftzüge. Das ist mit momentan irgendwie zu viel Geld für zu wenig Leistung. Der Evoque steht ja nicht gerade an jeder Straßenecke, da kann ich glaube ich auf diese "Individualisierung" verzichten ...
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Hi autogene
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Da steh ich jetzt aber gehörig auf dem Schlauch! Von der Seite unterscheiden sich Pure / Prestige vom Dynamic doch nur durch die farblich unterschiedlichen Lüftungsschlitze und Gürtellinien?Zitat:
Original geschrieben von autogene
Besonders die Seitenansicht bei Prestige und Pure gefallen mir besser, bzw. unterstreichen den typischen Charakter des Fahrzeugs - sind eben authentischer...
Liegt halt alles im Auge des Betrachters.
Mir jedenfalls springt ins besagte Auge, dass die "Ur-Form" mit betonter Geländegängigkeit, mittels gehobener Gürtellinie besonders deutlich wird und den Wagen gefühlte 10 cm höher auf den Rädern stehen lässt, was mit der (scheinbar) unter den Türen verlaufenden Leiste nochmals buchstäblich unterstrichen wird.
Schau Dir mal die Türen bei bei den Modellen an; die scheinen wegen der hoch angesetzten dunklen, nach innen gezogenen Beplankung bei Pure und Prestige gegenüber dem Dynamic, deutlich schmäler zu sein, - was bei heller Lackierung besonders auffällt.
Stehe z.Zt. selbst erneut vor der Entscheidung zwischen Prestige und Dynamic wählen zu müssen und da lässt sich die Silhouette des Pure/Prestige nach meinem Geschmack wohl kaum topen.
Zitat: Steuerkatze
Kompliment für deine Gelassenheit. Manch anderer hätte an deiner Stelle bereits den Zweihänder hervorgeholt!
Heute um 09.00 bekam ich die Diagnose, nur der Schlauch zum Ladeluftkühler war geplatzt.
Wurde gleich bestellt und wird morgen eingebaut sein. Denke mal das man damit leben kann, da steckt niemand drin. Nun kümmert sich der " Freundliche " noch um die Anlieferung bzw. die Kostenübernahme bei Selbstabholung.
Grüße vom Usedomer
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ja, das Black Design Paket ist ganz hübsch, aber auch ganz schön teuer. Irgendwie sind die Sachen, mit denen ich mir das Paket schön rechnen könnte alle nicht im Paket enthalten: Das schwarze Dach muss extra gezahlt werden, die getönten Scheiben ab B-Säule. Und dann bleiben da 3.000€ für ein paar schwarze Felgen, ein bisschen schwarzes Plastik, Lampen und "Spoiler" und natürlich die Schriftzüge. Das ist mit momentan irgendwie zu viel Geld für zu wenig Leistung. Der Evoque steht ja nicht gerade an jeder Straßenecke, da kann ich glaube ich auf diese "Individualisierung" verzichten ...
Natürlich sind die Geschmäcker verschieden! IMHO gibt es ab dem MY jedoch neue Karosseriefarben, die in Kombination mit dem schwarzen Dach nochmals eine Stufe edler wirken (so wie z.B. meiner in Zanzibar/Black).
Hast du übrigens gewusst, dass zur Markteinführung der 9-Gang-Automatik eine limitierte Sonderserie mit ebendiesem Black Design Paket zu einem Spezialpreis aufgelegt wurde?
Guckst du: http://www.motor-talk.de/.../...ngen-modelljahr-2014-t4523034.html?...
Gruss Steuerkatze
Hi autogene
Zitat:
Original geschrieben von autogene
Liegt halt alles im Auge des Betrachters.Mir jedenfalls springt ins besagte Auge, dass die "Ur-Form" mit betonter Geländegängigkeit, mittels gehobener Gürtellinie besonders deutlich wird und den Wagen gefühlte 10 cm höher auf den Rädern stehen lässt, was mit der (scheinbar) unter den Türen verlaufenden Leiste nochmals buchstäblich unterstrichen wird.
Schau Dir mal die Türen bei bei den Modellen an; die scheinen wegen der hoch angesetzten dunklen, nach innen gezogenen Beplankung bei Pure und Prestige gegenüber dem Dynamic, deutlich schmäler zu sein, - was bei heller Lackierung besonders auffällt.
Hab jetzt mal mit "deinen" Augen verglichen und stimme dir uneingeschränkt zu. Besonders beim Coupé ist die zum Heck "ansteigende" Linie ausgeprägt. Da bei mir eh nur der 5-türer in Frage kam, hab ich ihn bisher eigentlich nie speziell aus diesem Blickwinkel betrachtet!
Zitat:
Original geschrieben von autogene
Stehe z.Zt. selbst erneut vor der Entscheidung zwischen Prestige und Dynamic wählen zu müssen und da lässt sich die Silhouette des Pure/Prestige nach meinem Geschmack wohl kaum topen.
Da bin ich - aus eigener Erfahrung - ganz bei dir! Es gibt ja zu dieser Frage weiter oben auch schon einige Postings. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass beim Konfigurieren. Denn für das "richtige Fahrzeug" hast du dich ja bereits entschieden! 😁😁
Gruss Steuerkatze
Zitat: Steuerkatze
Hast du übrigens gewusst, dass zur Markteinführung der 9-Gang-Automatik eine limitierte Sonderserie mit ebendiesem Black Design Paket zu einem Spezialpreis aufgelegt wurde?
http://www.motor-talk.de/.../...ngen-modelljahr-2014-t4523034.html?...
Hallo Steuerkatze,
dein Link geht nicht zum Black Design Paket, es handelt sich hierbei um die Black Dynamic Edition (Anzahl: 150 Einheiten) ...( den habe ich ) und sieht mit dem silbernen Dach, Spoiler, Folierung etc. auch recht gut aus.
Die passendenden 18" Evoque Winterräder gab es dann für ./. 50% in der Bucht, natürlich vom Händler und unbenutzt.
Das Black Design Paket ist nur im White Dynamic enthalten.
Soll nicht als Belehrung ankommen, aber damit hatte mein Verkäufer vorab auch seine Probleme...:-)
Grüße vom Usedomer
Der White Dynamic sieht ganz schick aus, nur leider sind da einige Sachen verbaut, die ich nicht haben möchte und auf der anderen Seite kann man die Konfiguration halt nicht verändern. Das bedeutet, dass ich mit einem "Serien" Evoque für minimalen Aufpreis (zum White Dynamic) das bekommen was ich haben will (Standheizung und adaptiver Tempomat) und dafür halt auf das ein oder andere (teilweise nachrüstbare) Extra (Reling, Schaltpaddles, Schildererkennung, usw.) verzichten muss.
Black Dynamic hatte der Händler ebenfalls da stehen, hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
P.S. Man glaubt es kaum, es gibt endlich einen (noch leicht fehlerhaften) "aktuellen" Konfigurator ...
Hi Usedomer
Zitat:
Original geschrieben von -Usedomer-
Das Black Design Paket ist nur im White Dynamic enthalten.
Ok, da hab ich wohl zu oberflächlich hingeschaut, sorry. 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Usedomer-
Soll nicht als Belehrung ankommen, aber damit hatte mein Verkäufer vorab auch seine Probleme...:-)
Hab ich auch gar nicht so aufgefasst, kein Problem.
Und übrigens, bei deinem "Schwarzen" scheint der Bug ja auf einen Materialfehler zurückzuführen zu sein und nicht auf eine "typische LR/RR-Krankheit", wie sie von gewissen Leuten immer wieder gern herbeigeredet wird. Also alles im grünen Bereich! 😁
Gruss Steuerkatze
Freut mich ja mit der neuen Konfiguration. Mich wundert nur gerade das meine Felgen nicht mehr zur auswahl stehen die ich bestellt hatte! Mh..