EVOQUE: Neuerungen Modelljahr 2014

Land Rover Range Rover Evoque

Hallo Zusammen

Ab ca. Juni/Juli soll ja der Evoque Modelljahr 2014 bestellbar sein.
D.h. auch 9-Gang Automatik solls somit ab Herbst (Auslieferung) geben.

Weiss jemand konkretere Infos, obs neben der neuen Automatik weitere Änderungen gibt, wie z.B. Neuerungen Designdetails,....? Wenn ja, welche?

Gruss schron

Beste Antwort im Thema

Auf der IAA 2013 werden für den Evoque lt. LR-Kundenmagazin folgende techn. Neuerungen vorgestellt:

- Wade Sensing: Überwachungs- u. Warnsystem, das die Wassertiefe misst und vor Untiefen warnt

- Active-Driveline-Technologie: Im Normalbetrieb deaktiviert das System den Allradantrieb (Fahrzeug ist dann nur mit Frontantrieb unterwegs), wodurch der Verbrauch gesenkt wird. Bei Bedarf schaltet sich der Allrad wieder dazu.

- Spurhalte-Assistent

- Erweiterter Parkassistent mit Längs- und Querparkassistent, Ausparkassistent (Leute, endlich braucht ihr keine Angst mehr zu haben, dass Frauchen beim Parken das Auto knuppt! 😁) und Flankenschutz

- Head-up Display projiziert wichtige Fahrzeug- und Navigationsinfos mittels Lasertechnologie auf die Windschutzscheibe

- Connect & View Multimediasystem erlaubt die Darstellung und Steuerung individueller Smartphone-Oberflächen im Touchscreen des Fahrzeugs

Optische Änderungen erwarte ich am Evoque (noch) nicht - dazu ist das Modell noch zu neu.

Allzeit gute Fahrt mit eurem Panzer!

Der Michel

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kassel61


es wurde bisher noch nie ein bild vom innenraum des evoque mit der 9-gang-automatik gezeigt... behält er den drehknopf oder bekommt er den schalter wie z.b. im neuen rrs ?

Laut ersten Berichten wirds ein Schalter.

Auf der IAA 2013 werden für den Evoque lt. LR-Kundenmagazin folgende techn. Neuerungen vorgestellt:

- Wade Sensing: Überwachungs- u. Warnsystem, das die Wassertiefe misst und vor Untiefen warnt

- Active-Driveline-Technologie: Im Normalbetrieb deaktiviert das System den Allradantrieb (Fahrzeug ist dann nur mit Frontantrieb unterwegs), wodurch der Verbrauch gesenkt wird. Bei Bedarf schaltet sich der Allrad wieder dazu.

- Spurhalte-Assistent

- Erweiterter Parkassistent mit Längs- und Querparkassistent, Ausparkassistent (Leute, endlich braucht ihr keine Angst mehr zu haben, dass Frauchen beim Parken das Auto knuppt! 😁) und Flankenschutz

- Head-up Display projiziert wichtige Fahrzeug- und Navigationsinfos mittels Lasertechnologie auf die Windschutzscheibe

- Connect & View Multimediasystem erlaubt die Darstellung und Steuerung individueller Smartphone-Oberflächen im Touchscreen des Fahrzeugs

Optische Änderungen erwarte ich am Evoque (noch) nicht - dazu ist das Modell noch zu neu.

Allzeit gute Fahrt mit eurem Panzer!

Der Michel

ich denke sie sollten den Vierzylinder wieder entsorgen und zugunsten der Umwelt einen anständigen V6 als Diesel nehmen. Ich habe im Schnitt 10 Liter Verbrauch so viel wie mein Bruder im X5 mit 3.0dA. 250 kg schwerer, 80 PS mehr....dieser Motor gehört in einen Passat oder Mondeo, aber in keinen SUV.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.

Zitat:

ich denke sie sollten den Vierzylinder wieder entsorgen und zugunsten der Umwelt einen anständigen V6 als Diesel nehmen. Ich habe im Schnitt 10 Liter Verbrauch so viel wie mein Bruder im X5 mit 3.0dA. 250 kg schwerer, 80 PS mehr....dieser Motor gehört in einen Passat oder Mondeo, aber in keinen SUV.

 

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.

komisch, genau diesen Gedanken hatte ich diese Woche mehrmals als ich mit Vaters neuem S Q5 TDI unterwegs war. 318PS 700NM und kaum über 11 Liter Verbrauch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ElMiguel


Auf der IAA 2013 werden für den Evoque lt. LR-Kundenmagazin folgende techn. Neuerungen vorgestellt:
[...]

Da fehlt irgendwie ein Schiebedach ... steht davon nichts drin? Das wäre jammerschade.

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.



Zitat:

Original geschrieben von ElMiguel


Auf der IAA 2013 werden für den Evoque lt. LR-Kundenmagazin folgende techn. Neuerungen vorgestellt:
[...]
Da fehlt irgendwie ein Schiebedach ... steht davon nichts drin? Das wäre jammerschade.

Leider steht nicht mehr drin. "Passend zu einem wichtigen neuen Feature - der 9-Stufen-Automatik - stellen wir Ihnen neun Land Rover Technik-Highlights der IAA 2013 vor", hieß es.

Ich hatte mich bei meiner Auflistung auf die Highlights für den Evoque beschränkt (Hybrid-Antrieb sowie Vollalu-Karosserie - beides für den Range Rover und den Range Rover Sport - hatte ich außen vor gelassen). Vielleicht zaubern sie ja doch noch ein Schiebedach-Kaninchen aus dem Zylinder... 😁

Zur Markteinführung wird es auch eine auf 300 Einheiten limitierte Sonderserie auf Basis des Range Rover Evoque Dynamic 2.2l SD4, Turbodiesel, 5-Türer geben.

White Dynamic (Anzahl: 100 Einheiten)
9-Stufen Automatik mit Stopp / Start Funktion
Fuji White mit Kontrastdach in Santorini Black
Black Design Paket
20“ Leichtmetallfelgen Style 8 in Gloss Black Finish
Seitliche sportliche Karosseriebeklebung in schwarzem Finish
‚White Dynamic‘ Bestickung auf den Kopfstützen der Vordersitze mit Kontrastnaht in Cirrus

Blue Dynamic (Anzahl: 50 Einheiten)
9-Stufen Automatik mit Stopp / Start Funktion
Loire Blue Metallic mit Kontrastdach in Fuji White
20“ Leichtmetallfelgen in White Finish
Seitliche sportliche Karosseriebeklebung in weißem Finish
Außenspiegel in Gloss Black Finish
‚Blue Dynamic‘ Bestickung auf den Kopfstützen der Vordersitze mit Kontrastnaht in Cirrus

Black Dynamic (Anzahl: 150 Einheiten)
9-Stufen Automatik mit Stopp / Start Funktion
Santorini Black Metallic mit Kontrastdach in Indus Silver
20“ Leichtmetallfelgen in Ammonite Grey
Seitliche sportliche Karosseriebeklebung in silbernem Finish
Außenspiegel in Gloss Black Finish
‚Black Dynamic‘ Bestickung auf den Kopfstützen der Vordersitze mit Kontrastnaht in Cirrus

Allen gemeinsam sind die folgenden Ausstattungselemente:
Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule
Dachreling in schwarzem Finish
Panorama-Glasdach
Technikpaket Dynamic (P2)
Keyless Entry
Rückfahrkamera
Active Driveline
Torque Vectoring
Warnsystem Toter Winkel inklusive Annäherungssensor und Kollisionswarnsystem bei Rückwärtsfahrten
Spurhalteassistent und Verkehrsschildererkennung
Innenraumfarbkombination Ebony/Ebony (Vortex)
Winterkomfortpaket
Raucherpaket
Automatisch abblendbarer Innenspiegel
Sport-Pedalauflagen
Schaltwippen am Lenkrad und Drive Select Drehschalter in sportlichem roten Finish, eloxiert

Kosten soll diese Sonderserie knapp unter € 60k inklusive MwSt.

BL1578

Zitat:

Original geschrieben von Livigno2011


ich denke sie sollten den Vierzylinder wieder entsorgen und zugunsten der Umwelt einen anständigen V6 als Diesel nehmen. Ich habe im Schnitt 10 Liter Verbrauch so viel wie mein Bruder im X5 mit 3.0dA. 250 kg schwerer, 80 PS mehr....dieser Motor gehört in einen Passat oder Mondeo, aber in keinen SUV.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.

Das kann man aber nicht allgemein sagen. Es liegt wohl auch an dem jeweiligen Motor. BMW hat eben echte Kompetenz im Motorbau. So ist der 4 Zylinder im X3 gar nicht so schlecht und braucht auch weniger Sprit als die 6 Zylinder. 10 Liter sind natürlich im relativ kleinen Evoque deutlich zu viel...

Wo kommen die Infos mit dem Connect&View und dem HUD her?
In allen Ankündigungen ist davon nichts zu lesen.

Das spec-doc von Landrover macht dazu auch keine Angaben, obwohl das eine sehr wichtige Neuerung wäre.

Kannst du bitte eine Quelle dazu nennen?

Zitat:

Original geschrieben von ElMiguel


Auf der IAA 2013 werden für den Evoque lt. LR-Kundenmagazin folgende techn. Neuerungen vorgestellt:

- Head-up Display projiziert wichtige Fahrzeug- und Navigationsinfos mittels Lasertechnologie auf die Windschutzscheibe

- Connect & View Multimediasystem erlaubt die Darstellung und Steuerung individueller Smartphone-Oberflächen im Touchscreen des Fahrzeugs

Optische Änderungen erwarte ich am Evoque (noch) nicht - dazu ist das Modell noch zu neu.

Allzeit gute Fahrt mit eurem Panzer!

Der Michel

Zitat:

Original geschrieben von ffman


Wo kommen die Infos mit dem Connect&View und dem HUD her?
In allen Ankündigungen ist davon nichts zu lesen.

Korrekt. Die Infos werden im Display des Navi eingeblendet. Ein HUD beim Evoque MY 2014 wird es nicht geben!

Für alle, die etwas Zeit übrig haben, hier nochmals ALLE Facts & Figures des kommenden Modelljahres. 😁

Gruss BL 1578

Von einer Smartphone-Display-Anbindung namens "Connect&View" o.ä. ist nirgendwo etwas zu lesen. Geschweige denn von einem HeadUpDisplay.

Ist wohl eine falsche Info.

Zitat:

Original geschrieben von ffman


Wo kommen die Infos mit dem Connect&View und dem HUD her?
In allen Ankündigungen ist davon nichts zu lesen.

Das spec-doc von Landrover macht dazu auch keine Angaben, obwohl das eine sehr wichtige Neuerung wäre.

Kannst du bitte eine Quelle dazu nennen?

Wie ich schon schrieb: Diese Angaben standen im LR-Kundenmagazin, dass - sofern bestellt - an jeden Range Rover-Eigentümer verschickt wird. Allerdings ist dies schon vor einigen Wochen erschienen, und wenn man Redaktionsschluss etc. mitzählt, sind die Angaben sicherlich an die 2 Monate alt. Leider hab ich das Heft nicht mehr; da es sich aber auf die IAA 2013 bezieht, mag das HUD vielleicht in einem anderen RR auftauchen (obwohl sich die Angaben auch - aber nicht nur - auf den Evoque bezogen, daran kann ich mich gut erinnern). Mittlerweile stehen die Neuerungen im MY2014 ja fest... schade, dass es kein HUD gibt!

El Miguel

Zitat:

Original geschrieben von BL1578


Zur Markteinführung wird es auch eine auf 300 Einheiten limitierte Sonderserie auf Basis des Range Rover Evoque Dynamic 2.2l SD4, Turbodiesel, 5-Türer geben.

White Dynamic (Anzahl: 100 Einheiten)
9-Stufen Automatik mit Stopp / Start Funktion
Fuji White mit Kontrastdach in Santorini Black
Black Design Paket
20“ Leichtmetallfelgen Style 8 in Gloss Black Finish
Seitliche sportliche Karosseriebeklebung in schwarzem Finish
‚White Dynamic‘ Bestickung auf den Kopfstützen der Vordersitze mit Kontrastnaht in Cirrus

Blue Dynamic (Anzahl: 50 Einheiten)
9-Stufen Automatik mit Stopp / Start Funktion
Loire Blue Metallic mit Kontrastdach in Fuji White
20“ Leichtmetallfelgen in White Finish
Seitliche sportliche Karosseriebeklebung in weißem Finish
Außenspiegel in Gloss Black Finish
‚Blue Dynamic‘ Bestickung auf den Kopfstützen der Vordersitze mit Kontrastnaht in Cirrus

Black Dynamic (Anzahl: 150 Einheiten)
9-Stufen Automatik mit Stopp / Start Funktion
Santorini Black Metallic mit Kontrastdach in Indus Silver
20“ Leichtmetallfelgen in Ammonite Grey
Seitliche sportliche Karosseriebeklebung in silbernem Finish
Außenspiegel in Gloss Black Finish
‚Black Dynamic‘ Bestickung auf den Kopfstützen der Vordersitze mit Kontrastnaht in Cirrus

Allen gemeinsam sind die folgenden Ausstattungselemente:
Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule
Dachreling in schwarzem Finish
Panorama-Glasdach
Technikpaket Dynamic (P2)
Keyless Entry
Rückfahrkamera
Active Driveline
Torque Vectoring
Warnsystem Toter Winkel inklusive Annäherungssensor und Kollisionswarnsystem bei Rückwärtsfahrten
Spurhalteassistent und Verkehrsschildererkennung
Innenraumfarbkombination Ebony/Ebony (Vortex)
Winterkomfortpaket
Raucherpaket
Automatisch abblendbarer Innenspiegel
Sport-Pedalauflagen
Schaltwippen am Lenkrad und Drive Select Drehschalter in sportlichem roten Finish, eloxiert

Kosten soll diese Sonderserie knapp unter € 60k inklusive MwSt.

BL1578

Hallo Gemeinde... bin neu hier :-).

Ich habe vor ca. 6 Wochen das Sondermodell White Dynamic erstanden und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Euch noch eine schöne Woche ! 😉

Hallo,

es war schon mal Thema hier,
die angegebenen Drehzahlvergleiche gegenüber 9 Gang
stimmen nicht mit den Gegebenheiten überein.
SD4 2.000 rpm bei 120km/h!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BL1578



Zitat:

Original geschrieben von fr34kz2604


... Sonst noch was 😁 ?
z. B. der erste Fahrbericht mit der neuen 9-Gang-Automatik ... 😉

Gruss BL1578

Mensch woka11 ...

Zitat:

Original geschrieben von woka11


Hallo,

es war schon mal Thema hier,
die angegebenen Drehzahlvergleiche gegenüber 9 Gang
stimmen nicht mit den Gegebenheiten überein.

... und dabei wollte uns Qosmio68 ja nur mitteilen, dass er seit 6 Wochen ein sehr zufriedener Evoque-Owner ist! 🙄

überraschter Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen