Hat mein Astra ABS?
Hallo,
ich habe einen Astra Baujahr 96. Leider ist mit vor einigen Tagen bei diversen Bremsmanövern aufgefallen das mein Auto scheinbar gar kein ABS besitzt obwohl er mir mit jenem verkauft wurde. Habe anschließend in der Betriebsanleitung nachgeschaut. Die Kontrolleuchte ist vorhanden, leuchtet aber weder permanent (defekt) noch beim einschalten der Zündung.
Was kann ich tun?
MfG
36 Antworten
Ist die Frage es rechtlich aussieht. Im ADAC bin ich leider nicht, jedoch ist eine Rechtsschutzversicherung vorhanden. Sicherlich werde ich aber erstmal ohne Anwalt beim Händler vorstellig. Vielleicht findet sich ein Kompromis!
MfG
Ich meinte auch nur, um vielleicht ein paar rechtliche Fragen abzuklopfen, nicht um gleich dem Händler mit dem Anwalt auf der Matte zu stehen.
Die Astras ab Facelift hatte ABS serienmässig, also alle ab Baujahr 09/1994.
Wenn Dein Auto kein ABS hat obwohl es drin sein müsste: Zum Händler gehen und das Geld zurück verlangen. Da muß irgendwas gepfuscht worden sein.
Um ganz sicher zu gehen: An den Radnaben müssten noch die ABS-Ringe sein. Das sind so Plastikringe mit kleinen Einkerbungen drin und einem Sensor dabei. An jedem Rad sitzt ein solcher Ring, Durchmesser ca. 10cm oder so.
WENN an dem Auto mal gepfuscht wurde (kann ja sein daß das ABS mal defekt war und der Vorbesitzer einfach keins mehr reingebaut hat), dann denke ich nciht, daß er sich die Mühe gemacht hat um die ABS-Ringe und Sensoren zu entfernen.
ciao
Welchen Betrag kann ich denn vom Händler zurückverlangen? Was wäre gerechtfertigt, sollte der Astra absolut kein ABS haben?
Genaue Daten zum Fahrzeug:
Opel Astra F LIM
1598ccm³ Hubraum
70 PS
3 Türen
72880 KM (beim Kaufdatum)
KAT
Schiebedach
Wegfahrsperre
Erstzulassung: 24.04.96
Airbag Fahrer/Beifahrer
Servolenkung
Winderreifen
Habe am 8 . August 2003 genau 4000€ für das Auto bezahlt.
(So nebenbei, ist der Preis damals fair gewesen?! 🙂)
Vielen Dank Euch allen für die freundliche Hilfe!!
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe am 8 . August 2003 genau 4000€ für das Auto bezahlt.
(So nebenbei, ist der Preis damals fair gewesen?! 🙂)
Hmm genau sagen kann ich dir das nicht aber ich kann dir einen vergleichswert liefern:
Astra F CD, BJ 93, 55kw, 1,6l, 74000km, 5-Türer, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, Servo, ABS, Schiebedach, Werksradio, el. & beheizbare Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer, Kopfstützen im Fond, schwarzes Velour innen, Nichtraucher, Sommer & Winterreifen, TÜV neu, Rentnerfzg
Im November von Privat gekauft für 1900€
🙂
Zitat:
Die Astras ab Facelift hatte ABS serienmässig, also alle ab Baujahr 09/1994.
Also mein Vadder hat auch einen Facelift-Astra Bj 96 und der hat auch kein ABS.
Habe gerade noch mal in einer Mail von Opel nachgesehen. Ich hatte nach dem Kauf meines 95er Astra Caravan Club bei Opel angefragt, welche Serienausstattung dieses Modell hatte, ABS ist in der Liste, die mir von Opel per Mail geschickt wurde, nicht aufgeführt.
hallo,
wenn im kaufvertrag die eigenschaft mit ABS definitiv zugesichert ist und der wagen hat diese eigenschaft nicht ! Dann kannst du vom Vertrag nachträglich zurücktreten oder du setzt ihn eine frist zur nachbesserung dieser eigenschaft !
Bei rücknahme durch den händler kann dir passieren das er dir eine pauschale für die gefahrenen kilometer aufdrückt ! also achtung und nimm einen zeugen mit zum händler !
Solltest aber nich zu lange warten - wegen Verjährung,... (weiß ja nich wie lange sowas is) aber sollte ja noch Gebrauchtwagengarantie drauf sein, wenn er vom Händler ist...
Kannst ja mal fragen, ob die das (für dich kostenlos) nachrüsten.
Der Preis war denke ich ok, meiner kam vor 1 jahr 1500 mehr - is aber n 97er ... mit ABS ;-P
naja also um von vertrag ganz zurückzutreten muss man beweisen können dass das abs ein primärer bestandteil des kfz und des vertrages ist, sprich du musst beweisen können dass dir ABS so wichtig wäre,dass wenn du wüsstest dass das auto kein abs du es nicht kaufen würdest.
naja ich finde das ist eher eine kleinigkeit und schwer zu beweisen.
aber du hast auf jeden fall den anspruch auf "entschädigung",also rückerstattung des preises was das abs kosten würde.
falls dir irgendwas passieert wäre weil du auf das abs vertraut hast und dann im brenzlichen fall feststellst dass du keines hast dann kannst du auch mehr verlangen,aber jetzt zieh ich das einfach zu weit und was schlimmes ist dir ja auch nicht passiert... 😉
aso noch was,meiner ist bj 7/96 modell "Cool" und hat auch kein abs,ist das normal?
Nein, genzlich vom Kaufvertrag wollte ich nicht zurücktreten! 🙂
Bin ja prinzipiell zufrieden mit dem Fahrzeug. Allerdings erwarte ich schon eine Entschädigung vom betreffenden Autohaus. Ein bekannter KFZ-Meister wird morgen bei einem DEKRA Spezialisten für mich in Erfahrung bringen, welche finanzielle Entschädigung ich erwarten kann. Nachrüsten wäre mir aber prinzipiell auch recht. Sollte sich der Händler jedoch auf keine Entschädigung einlassen, wird er von meinem Anwalt hören!
MfG
So, die Antwort von Opel ist da. Hier der Auszug aus der E-Mail:
"Bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, dass gemäß uns
vorliegenden Informationen bei dem Opel Astra CD Modell ab Baujahr 1992
das ABS-System serienmäßig verbaut wurde."
ciao