Hat jemand von Euch das elight- Modul ?
Hallo Leute,
Ich bin jetzt schon seit Wochen auf der Suche nach diesem elight Modul von Megemodules. Keine Chance es zu bekommen 🙁
Aber nun zur Frage:
Hat es jemand von Euch verbaut oder sonstige Erfahrungen damit gesammelt ?
Danke und Gruß, Nicolaus
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
ja ich kann mich noch erinnern. war doch aus ebay oder so
Genau
die haben schon lustige sachen da. DA kann man sicher ne menge spass mit haben. Diese lichtorgel ist sicher spitze um sich die Autobahn frei zu räumen 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
Ein Freund von mir hat das Modul in seinem E46 Cabrio eingebaut gehabt,hats aber nach nem halben Jahr wieder rausgemacht weil es auf die Dauer schon nervig ist!Jetzt liegt das ding bei ihm in der Garage rum...150 euro für nix!
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Hallo,Ein Freund von mir hat das Modul in seinem E46 Cabrio eingebaut gehabt,hats aber nach nem halben Jahr wieder rausgemacht weil es auf die Dauer schon nervig ist!Jetzt liegt das ding bei ihm in der Garage rum...150 euro für nix!
Die Lichtorgel kann man selber programmieren und man kann selbst bestimmen was leuchten soll! Wenn es ihn genervt hat, dann hätt er das Modul einfach umprogrammieren sollen, die Software ist ja immer dabei.
Was auch sehr praktisch und gut ist, ist der Wayfinder beim eLight-Modul: Beim Öffnen oder Schließen über die Fernbedienung leuchten bei Dunkelheit die Nebelscheinwerfer den Weg.
Tipp-Blinken ist auch toll: Blinkerhebel einmal antippen = 3mal blinken.
Hi,
ich habe das Modul jetzt seit einem Jahr verbaut. Es hat sehr lange gedauert es zu bekommen, aber letzlich hatte es geklappt.
Ich bin top-zufrieden damit. Dieses Tippblinken ist unglaublich angenehm und das vor/nachleuchten beim Öffnen/Schließen gefällt mir auch gut.
Insgesamt ne tolle Sache 🙂
LG Nicolaus
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Geht jetzt die Tagfahrlichtsache über das Modul?
Ja über das Modul kann man die Tagfahrlichtfunktion aktivieren: Ab Zündstellung 2 leuchten dann immer die Nebelscheinwerfer vorn, sonst leuchtet nichts. Sobald man das nomale Licht einschaltet, gehen die Nebelscheinwerfer wieder aus.
Ich hab das Modul auch schon eine ganze Zeit verbaut und bin auch sehr zufrieden .
Tippblinken ist sehr praktisch .
Hier mal ein Beispiel ,was man so programmieren kann bei Öffnen und Schließen .
klick
So habe ich es aber nicht gelassen ,wäre dann doch ein wenig zuviel des Guten .
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bene.W
Hey Tonne,Zitat:
Original geschrieben von Tonne
klickbei mir funzt der Link irgendwie nicht ..
Der geht aber . Probier mal so
http://www.tonne323i.de/lampen.wmv
Mfg
Sehr geil 🙂
Ist das schwer zu verbauen und zu programmieren oder ist die Anleitung nur für absolute Profis und Freaks zu verstehn?
Und ist das Zugelassen sowas einzubauen?
EDIT: Wenn ich schon dabei bin zu fragen: Wenn man das Modul hat das die Spiegel anklappt bei Öffnen und Schließen des Fahrzeugs, muss man aber schon von Werk ab elektrisch anklappbare Spiegel haben die nicht serienmäßig sind, oder?
Das Einbauen ist nicht schwer . Wird hinter dem Handschuhfach per Stromdieben angeklemmt ,kann jeder machen .
Das Programmieren am PC geht per Software und ist auch nur ein Kinderspiel .
Ob es erlaubt ist ,keine Ahnung ,wen soll das auch stören . Funktioniert ja eh nur beim Auf- und
Zuschließen . Okay man hat ja auch noch die Tippblink Funktion ,die wie ich denke sehr gut ist .
Auf der AB blinkt man dann beim Spurwechsel wenigstens immer 3 mal 🙂 .
Mfg