Hat jemand Erfahrungen mit Dension DAB+ Tuner 3 Generation
Hallo
ich möchte gerne bei meinen Golf einen DAB Tuner nachrüsten. Habe im Internet den Dension DAB Tuner gesehen.
Hat von euch jemand Erfahrungen beziehungsweise hat von euch jemand diesen Tuner schon verbaut. Wie habt ihr das mit der Antenne gelöst habt ihr diese Glasklebeantenne oder habt ihr diese Antennenweiche im Kofferraumdeckel getauscht, Wo ist seid ihr mit dem Kabel entlang gegangen.
MfG
Steve
19 Antworten
Stimmt schon, die Steuerung erfolgt über die kabellose Einheit, aber das klappt sehr gut. Ich hatte mal das Dension der 2. Generation, leider war der Empfang und die langen Pufferzeiten unterirdisch, daher wurde es verkauft.
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 13. September 2018 um 20:28:29 Uhr:
Habe den Dension DAB+U also USB verbaut. Ist aus meiner Sicht die schönste Variante. Als Antenne dient eine Glasklebeantenne an der Frontscheibe. Empfehlen würde ich aber die Weiche, wg. Ärger bei defekter Frontscheibe. Auch ist die Weiche nicht sichtbar.
Grundsätzlich funktioniert es bei mir gut. Was langsamer als bei Originalgeräte ist, ist der Wechsel von Sendern. Einen Wechsel zwischen DAB und FM gibt es natürlich auch nicht. Ansonsten funktioniert es zuverlässig.
Wichtig ist das Update nach dem Kauf und die Installation des passenden Konfig Files. Die Installation des Konfig Files ist leider nicht besonders gut und nur in Englisch beschrieben. Aber wenn man dies erledigt hat macht das Gerät viel Spass.
Hallo Steineschlepper. Ich musste jetzt mal hier wühlen, da och bei ARS 24 nicht weiter komme. Ich möchte auch den Dension DAB+U einbauen und dazu die Originalantenne nutzen, also den Splitter Alpine KAE-DAB1G7 Splitter für FM und DAB+ für VW Golf 7 zusätzlich installieren. Ich habe das Discover Media 2013. Im Video wird davon gesprochen, dass der Splitter an 12V remote angeschlossen werden muss, aber im Quadlock finde ich das nicht und will nicht auf Verdacht Kabel öffnen. Kannst du mir eine kleine Komplett-Anleitung geben, wie ich den Dension und den Splitter fehlerfrei installieren kann? Viele Grüße, Martin
Wenn du den Denison einbaust, hast du ein USB Kabel und ich meine da war ein loses Kabel dran was 12 Volt liefert.( Was vom Gerät erzeugt wird)
Dieses Kabel habe ich damals für den Splitte genutzt den ich hinterm Handschuhfach verbaut hatte
Ok das klingt nach einer Möglichkeit. Ich schaue mir das nochmal an, wenn ich wieder Zeit habe. Danke für den Tipp :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
Bin nun auch zufriedener VW Fahrer :-).
Ich habe auch das Set bei ARS gekauft. Den Splitter habe ich im Handschuhfach über die Rechnereinheit des Discover Media verbaut. Den Dension -U hab ich rechts hinter das Münz/SD Card Register plaziert. +12V für den Splitter vom Dension -U.
Meine Frage:
Ich hab im Sportsvan (2016) zwei USB Buchsen. Einen einzelnen und einen mit Aux in. Beide tauchen im Menü als USB1 ud USB2 auf und liegen örtlich nebeneinander vorn wo sonst der Ascher wäre (nehme ich an).
Jetzt dachte ich, einer wäre der Curry farbene Stecker an der Rechnereinheit und einer wäre im Quadlock abgegriffen. Habe mir aus der Bucht passende Kabel bestellt und hab den Curry farbenen Stecker abgzogen, Adapterkabel auf USB2 Stecker und bin im oberen Slot des Dension -U (passthrough) . Mit einem anderen Kabel bin ich dann von der Curry farbenen Buchse der Rechnereinheit zum USB In am Dension -U. Pustekuchen, das klappt nicht. Und ich verstehe nicht warum. Kann mich jemand aufklären?
Ich meine, als ich den Curry farbenen Stecker abgezogen habe, war kein USB verfügbar. Kann das sein? Dann müsste doch irgendwo ein USB Hub sein, oder? Hab den Sportsvan "Allstar".
Weiß jemand weiter? :-)
Gruß an die Gemeinde...
Edit:
der Dension -U an sich funzt tadellos. Möchte halt das Kabel zur USB Buchse nicht sichtbar haben :-)