Hat jemand Erfahrungen 328i mit kurzem Diff. vom 320i ?
Hallo zusammen,
jemand hier im Forum mit Erfahrungen 328i mit kurzem Diff 320i?
Und wer hat diesen Umbau schon gemacht....
Ich werde in ca. 2 Wochen selber diese combination umbauen.
Also 320i Cabrio mit 328i Motor...
Sollte ja ganz gut vorankommen.
Wieviel Aktion ist das umschlüsseln vom Steuergerät?
Oder sollte ich sofort EWS mit Transpondern tauschen?
Habe ja alles da. :-)
mfg stephan
Beste Antwort im Thema
Ich habe den B28 mit dem Diff vom 323 ti. Ehrlich gesagt, kürzer möchte ich die Übersetzung nicht fahren. Bringt dir auch im Prinzip nichts, weil die bessere Beschleunigung durch das frühere Schalten wieder genommen wird.
Zum Steuergerät, ich würde alles so lassen wie es ist und nur das SG vom B28 einbauen. An dem kannst dann die EWS angleichen. Das dauert fünf Minuten. Du brauchst halt Inpa, oder jemanden der es hat
84 Antworten
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 28. April 2015 um 04:22:22 Uhr:
Was spricht der ETK?Greetz
Cap
Nichts gutes für mich... 🙁
Das Schaltgestänge vom B28 ist kürzer als das vom B20. Wirst sehen, wenn du es einbauen möchtest. Schau mal im ETK, dann siehst es auch.
Ja, wäre möglich. Das Getriebe vom B20 ist aber nicht für das Drehmoment vom B28 ausgelegt. Wie lange das dann hält kann man halt schwer sagen.
Ähnliche Themen
Ok hab mal kurz recherchiert oder so? Ich hab nachgesehen 🙂
320i und 323i haben wohl das gleiche Getriebe, was bis 250 Nm ausgelegt ist. Gut, der 328i hat 290 Nm oder so? Zumindest ist das 320er Getriebe nicht nur bis 200 Nm oder so ausgelegt 🙂
Also könnte man sich ja überlegen, nur den Motor zu tauschen und zu gucken, was passiert. Wenns in paar zig Tausend km Schlapp macht, kannste ja immer noch den Rest tauschen und bis dahin in Ruhe alles zusammensuchen, was du brauchst 🙂
Na das B20 ist bis 250 Nm ausgelegt, das B28 halt bis 310 Nm. Das B28 Getriebe ist halt etwas länger, somit ist das Schaltgestänge halt ein paar cm kürzer als das vom B20. Ansonsten passt auch das Getriebe vom B20 an den B28
Zitat:
@gonaked schrieb am 28. April 2015 um 22:33:29 Uhr:
Na hör mal mit der Schadenfreude auf, ich habe natürlich beide Kardanwellen.Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 28. April 2015 um 10:16:17 Uhr:
Der ETK spricht Weise, dass die Hardyscheiben verschiedene Lochkreise haben. Somit muss der Stephan die passende vom B28 kaufen.Klar hab es dann auch rausgefunden. Durchmesser 320 irgendwas mit76mm Lochkreis und 328 mit 90mm oder so. Jetzt weiss ich aber nicht ob die 328 an das 320ziger Diff passt?!?
Ich kann an meinem Post keine Schadenfreude erkennen.
Nochmal, wenn du den Motor mit dem Getriebe übernimmst, musst du auch die Kardanwelle übernehmen. Dann brauchst du auch die Hardyscheibe vom 28er.
Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 29. April 2015 um 00:37:15 Uhr:
Ich kann an meinem Post keine Schadenfreude erkennen.Zitat:
@gonaked schrieb am 28. April 2015 um 22:33:29 Uhr:
Na hör mal mit der Schadenfreude auf, ich habe natürlich beide Kardanwellen.
Klar hab es dann auch rausgefunden. Durchmesser 320 irgendwas mit76mm Lochkreis und 328 mit 90mm oder so. Jetzt weiss ich aber nicht ob die 328 an das 320ziger Diff passt?!?
Nochmal, wenn du den Motor mit dem Getriebe übernimmst, musst du auch die Kardanwelle übernehmen. Dann brauchst du auch die Hardyscheibe vom 28er.
Doch weil du schreibst... 328 KW kaufen.... Ätschi bÄtschi ich muss die nicht kaufen ich habe alles da.
Ja Hardyscheibe mach ich neu, aber sind die Aufnahmen an den Diffs gleich?
Ich will das kurze Diff auf jeden fall behalten!
@gonaked
Ich sehe nicht,wo das Schadenfreude darstellen soll....es weiß ja auch keiner außer dir,was sich bereits in deinem Besitz befindet.....und eine Hardyscheibe ist nunmal keine Kardanwelle....
Ach und am einfachsten wäre es,wenn man den kompletten Antriebstrang ausm B28 einbaut,dann hat man keine Bastelei,bei der Getriebe,Hardyscheibe,Kardanwelle,Diff oder die Antriebswellen kaputtgehen können,weil sie nicht für 280Nm ausgelegt sind....
Es gibt schon einen Grund,warum BMW in seinen Freigabepapieren ebendiese Dinge aufgelistet hat,wenn man von etwas anderem als einem 323i mit ansonsten identischem Antriebstrang auf einen B28 umrüsten will....üblicherweise verlangt der TÜV dieselben Teile im Auto,um eine Eintragung vorzunehmen.
Aber ich bin jetzt auch wieder ganz schnell ruhig,denn ich hab keine Ahnung davon...
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 29. April 2015 um 05:20:53 Uhr:
@gonaked
Ich sehe nicht,wo das Schadenfreude darstellen soll....es weiß ja auch keiner außer dir,was sich bereits in deinem Besitz befindet.....und eine Hardyscheibe ist nunmal keine Kardanwelle....Ach und am einfachsten wäre es,wenn man den kompletten Antriebstrang ausm B28 einbaut,dann hat man keine Bastelei,bei der Getriebe,Hardyscheibe,Kardanwelle,Diff oder die Antriebswellen kaputtgehen können,weil sie nicht für 280Nm ausgelegt sind....
Es gibt schon einen Grund,warum BMW in seinen Freigabepapieren ebendiese Dinge aufgelistet hat,wenn man von etwas anderem als einem 323i mit ansonsten identischem Antriebstrang auf einen B28 umrüsten will....üblicherweise verlangt der TÜV dieselben Teile im Auto,um eine Eintragung vorzunehmen.
Aber ich bin jetzt auch wieder ganz schnell ruhig,denn ich hab keine Ahnung davon...
Greetz
Cap
Mann Cap, jetzt vergiss das doch mit der Schadenfreude!
Ich meinte ja nur, ich muss nichts mehr kaufen weil ich alles da habe...
Das Diff sollte halten, ich will das kurze haben, ich fahre eh wenig AB.
Aber paßt die 328 KW auf das 320 Diff?
mfg stephan
Beim B28 liegen die 280Nm schon bei einer relativ geringen Drehzahl an.
Ob die KW paßt,weiß ich nicht,da ich das noch ned probiert habe,würde aber schwer vermuten,das das nicht der Fall ist.Das 188er Diff dürfte hier einen größeren Flansch haben,die Kraft muß ja übertragen werden.
Greetz
Cap
Nur mal so als Gedankengang. Man könnte auch das Diff vom 320 lassen und das hintere Teil von der Kardan. Dann müsste man nur das vorder Teil der Kardan tauschen und man könnte das B28 Getriebe verwenden.