Hat jemand Erfahrungen 328i mit kurzem Diff. vom 320i ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

jemand hier im Forum mit Erfahrungen 328i mit kurzem Diff 320i?
Und wer hat diesen Umbau schon gemacht....

Ich werde in ca. 2 Wochen selber diese combination umbauen.
Also 320i Cabrio mit 328i Motor...

Sollte ja ganz gut vorankommen.

Wieviel Aktion ist das umschlüsseln vom Steuergerät?
Oder sollte ich sofort EWS mit Transpondern tauschen?
Habe ja alles da. :-)

mfg stephan

Beste Antwort im Thema

Ich habe den B28 mit dem Diff vom 323 ti. Ehrlich gesagt, kürzer möchte ich die Übersetzung nicht fahren. Bringt dir auch im Prinzip nichts, weil die bessere Beschleunigung durch das frühere Schalten wieder genommen wird.
Zum Steuergerät, ich würde alles so lassen wie es ist und nur das SG vom B28 einbauen. An dem kannst dann die EWS angleichen. Das dauert fünf Minuten. Du brauchst halt Inpa, oder jemanden der es hat

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich habe das selber noch nicht gemacht. Habe nur in anderen Foren gelesen, das es so schon öfter gemacht wurde. Anscheinend ist das Gelenk und das hintere Teil gleich. Sollte man aber
1: noch mal genauer suchen
2: auch nur als Übergangslösung sehen, wenn man das Fahrzeug unbedingt schnell wieder auf die Straße bringen muss

Wegen wuchten, das wird dann vermutlich ein Glücksspiel. Wie gesagt, ich sehe das eher als Notlösung

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 29. April 2015 um 19:58:31 Uhr:


Nur mal so als Gedankengang. Man könnte auch das Diff vom 320 lassen und das hintere Teil von der Kardan. Dann müsste man nur das vorder Teil der Kardan tauschen und man könnte das B28 Getriebe verwenden.

Das habe ich auch gelesen in einem anderem Forum....ich lass mich überraschen was kommt.... wir machen das nächste Woche Freitag nachmittag Start und hoffentlich Samstag Abend Ziel alles läuft. 😉

Zitat:

@gonaked schrieb am 29. April 2015 um 23:15:45 Uhr:



Zitat:

@He-Man42 schrieb am 29. April 2015 um 19:58:31 Uhr:


Nur mal so als Gedankengang. Man könnte auch das Diff vom 320 lassen und das hintere Teil von der Kardan. Dann müsste man nur das vorder Teil der Kardan tauschen und man könnte das B28 Getriebe verwenden.
Das habe ich auch gelesen in einem anderem Forum....ich lass mich überraschen was kommt.... wir machen das nächste Woche Freitag nachmittag Start und hoffentlich Samstag Abend Ziel alles läuft. 😉

Genau so würde ich es auch machen. Motor + Getriebe vom 328i, neue Hardyscheibe fürn 328i, vordere Teil der 328i Kardanwelle, hinterer Teil der Kardan vom 320i und Diff auch vom 320i.

Passt problemlos.

Ich habe schon mehrere E36 Kardanwellen "gestückelt" und es war noch nie eine unwucht zu spüren. Könnte aber natürlich passieren.

Nur so als Beispiel beim mein 328ti.

Motor 328i, Getriebe 323ti, Schaltgestänge 320i, vorderer Teil Kardan 323ti, hinterer Teil Kardan 318ti, Diff 318ti

BMW in diesen Baujahren wie ein großer Legokasten. Es passt sehr vieles, auch unter verschiedenen Modellen, zusammen.

Aber man sollte bei solchen Umbauten nicht unter Zeitdruck stehen, und aufs Auto angewiesen sein. Manchmal scheitert es an Kleinigkeiten. Deshalb ist ein Spenderfahrzeug von Vorteil.

Danke, jetzt bin ich beruhigt das alles klappen wird ...

Logisch Spender- Fahrzeug habe ich da, wäre natürlich super wenn es Freitag bis Samstag ohne große Probleme fertig wird.

mfg stephan

Ähnliche Themen

@wolfe199 ...also müßte mein Schaltgestänge auf das 328 Getriebe passen?

Wenn du das Fahrzeug da stehen hast, nimm doch das Schaltgestänge aus dem 328i.

Passen wird das Schaltgestänge aus dem 320i auf das 328i Getriebe schon. Es wird wahrscheinlich ein wenig versetzt sein. Bin mir auch nicht ganz sicher.
Denke die Position des Schaltknaufs für die Gänge 1, 3, 5 sind ganz vorne an der Kulisse.
Die Gänge 2 und 4 sind weiter nach oben versetzt.
Ich hoffe du weißt was ich meine.

Nein. Wenn man das Getrieb vom B28 nimmt, dann muss man auch das Gestänge vom B28 nehmen. Habe ich jetzt schon wie oft geschrieben? Das Gestänge vom B20 ist zu kurz.

Weißt....es gibt Leut,die müssens erst sehen,das es ned paßt und sie keinen Gang reinbekommen,weil der Scheiß verklemmt ist,bevor sie dir oder gar BMW selbst glauben....also laß ihn einfach wurschteln.....du mußt den Mist ja ned nochmal rausreißen,um das Zeug doch zu tauschen. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 30. April 2015 um 16:14:29 Uhr:


Nein. Wenn man das Getrieb vom B28 nimmt, dann muss man auch das Gestänge vom B28 nehmen. Habe ich jetzt schon wie oft geschrieben? Das Gestänge vom B20 ist zu kurz.

Ja und? Wolfe199 hat geschrieben das er 320 Schaltung am 323 Getriebe... also frag ich eben nochmal nach.

Der hat das Getriebe vom 323ti. Und das ist genau so kurz wie das vom 320. Also logisch das es passt. Aber für mich ist das Thema jetzt hier erledigt

Mal zur Eingangsfrage:
Ich habe meinen M52B25 auch erst mit einem 318ti Diff gefahren, müsste eine 3.44er Übersetzung haben.
Ich empfand das ehrlich gesagt als relativ ubharmonisch, der Erste Gang war mir viel zu kurz, klar stürmt er erst los aber so schnell konnte ich gar nicht schalten.
Der Fünfte war mir dann schon für die Landstraße zu kurz.

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 1. Mai 2015 um 00:34:48 Uhr:


Mal zur Eingangsfrage:
Ich habe meinen M52B25 auch erst mit einem 318ti Diff gefahren, müsste eine 3.44er Übersetzung haben.
Ich empfand das ehrlich gesagt als relativ ubharmonisch, der Erste Gang war mir viel zu kurz, klar stürmt er erst los aber so schnell konnte ich gar nicht schalten.
Der Fünfte war mir dann schon für die Landstraße zu kurz.

Also zur Zeit habe ich meinen 2. 320i cabrio, ich schalte gerne schnell und trete ihn eigentlich immer bis vor den Begrenzer weil da sonst kein vorschub kommt. Ich möchte das kurze Diff auf jeden Fall testen, weil ich eben denke das es mir gefallen wird.

Ich stelle mir vor das es gerade zb im 3. auf der Landstraße bei 80 richtig gut zu Sache geht.

Falls der Fall eintritt, dass es mir nicht zusagt, habe ich zur Sicherheit das b28 Diff auch noch da liegen mit den passenden Antriebswellen.

mfg stephan

Zitat:

@gonaked schrieb am 1. Mai 2015 um 12:14:27 Uhr:



Zitat:

@grande_cochones schrieb am 1. Mai 2015 um 00:34:48 Uhr:


Mal zur Eingangsfrage:
Ich habe meinen M52B25 auch erst mit einem 318ti Diff gefahren, müsste eine 3.44er Übersetzung haben.
Ich empfand das ehrlich gesagt als relativ ubharmonisch, der Erste Gang war mir viel zu kurz, klar stürmt er erst los aber so schnell konnte ich gar nicht schalten.
Der Fünfte war mir dann schon für die Landstraße zu kurz.
Also zur Zeit habe ich meinen 2. 320i cabrio, ich schalte gerne schnell und trete ihn eigentlich immer bis vor den Begrenzer weil da sonst kein vorschub kommt. Ich möchte das kurze Diff auf jeden Fall testen, weil ich eben denke das es mir gefallen wird.
Ich stelle mir vor das es gerade zb im 3. auf der Landstraße bei 80 richtig gut zu Sache geht.
Falls der Fall eintritt, dass es mir nicht zusagt, habe ich zur Sicherheit das b28 Diff auch noch da liegen mit den passenden Antriebswellen.

mfg stephan

binn auf jedem fall gespannt was du sagst mit dem 320er diff^^, wenns gut ist lass ich meins dann in 3 wochen auch drinnen^^

Ich habe auch den Umbau gemacht.M52B28 mit 3.45 Diff.

Wenn du öfters auf die Autobahn fährst ist die Übersetzung nicht geeignet .

Ich fahr eigenlich nur Landstrasse da macht es schon Spass .

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 1. Mai 2015 um 00:34:48 Uhr:


Mal zur Eingangsfrage:
Ich habe meinen M52B25 auch erst mit einem 318ti Diff gefahren, müsste eine 3.44er Übersetzung haben.
Ich empfand das ehrlich gesagt als relativ ubharmonisch, der Erste Gang war mir viel zu kurz, klar stürmt er erst los aber so schnell konnte ich gar nicht schalten.
Der Fünfte war mir dann schon für die Landstraße zu kurz.

ok 3.45 ist schon arg kurz oder?
320er hat doch das 3.15er richtig? Da ist ja schon bei 215 Feierabend, kürzer würd ichs auch im 320 nicht wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen