Hat jemand Erfahrung wie haltbar die 1,8 T beim TT sind
Wie lange wir denn so ein 1,8 beim TT halten...oder wieviel Km habt ihr denn drauf?
will mir einen mit 87.000 km holen und müßte ihn grob 5 Jahre finanzieren...deswegen..hält der 200000 km?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Wie lange wir denn so ein 1,8 beim TT halten...oder wieviel Km habt ihr denn drauf?will mir einen mit 87.000 km holen und müßte ihn grob 5 Jahre finanzieren...deswegen..hält der 200000 km?
nein, tut er nicht!
es wird folgendes vorfallen:
87.002 macht dir dein nachbar einen kratzer rein.
92.234 quietsch der stabi
111.111 geht das kombi kaputt
125.243 beginnt der lader damit öl zu fressen.
152.873 reißt der zahnriehmen da die 5 jahres empfehlung nicht eingehalten wurde
161.875 hast einen pleullagerschaden.
172.234 schmilzt es dir wegen kaputten lmm und den ungeeigneten boschkerzen ein loch in den kolbenboden
du solltest also bei easy credit anrufen und fragen ob sie dir den kredit nicht verdoppeln. in 10 jahren sind dann auch die reperaturen abbezahlt und du hast einen schönen youngtimer 😁
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
tja,such ein Auot das Spaß macht,auch ein 120d macht ganz schön laune
Also ich kann nur aus meiner sicht sagen, ein TT macht definitiv mehr Spaß als ein 120d...bevor der TT gekauft wurde bin ich den 120er auch gefahren...war super aber der TT ist besser..natürlich ist das subjektiv😁
Moin,
Kommt wirklich auf Deine finanzielle Situation an.
Wenn Du finanzierst weil Du echt GAR NIX auf Kante hast, dann kanns kritisch werden. Wenn Du finanzierst weil Du nicht Deine letzte Kohle ausgeben willst, sieht das m.E. etwas anders aus.
Kommt auch auf die Einkommenssituation an. Wenn Du hin- und wieder auch in der Lage bist, was zwischen zu tilgen, sehe ich keine Probleme, denn dann ist auch Geld für evtl. Reparaturen da.
Der TT KANN teuer werden. Ich musste schon einiges rein hängen, weil ich immer alles direkt mache was nicht 100% ist.
Es muss aber nicht sein. Kann auch sein dass er ohne murren bis 200000 durch läuft.
Plane großzügig die Reparaturen ein. Wenn Du dann immer noch meinst Du kannst es stemmen, dann tu es.
Grüße
Stefan
Hey....
also ich habe mir vor ca 4 Monaten auch einen TT gekauft mit 76.566 km. Ich hatte bisher keine Probleme mit meinem Schatz-trotz meiner riskanten und schnellen fahrweise. Das Auto macht mir also keine Probleme.Seitdem bin ich schon 15oookm gefahren und das einzige was war, dass die Blinker gewechsekt werden mussten-SDONST Nix, das auto ist meiner meinung nach nicht so schlecht, wie es hier dargestellt wird...für den fall dass du dir eins kaufst, denke daran, dass du es auch gut pflegen musst und nach autobahnfahrten den MOTOR im Stand mind. 1 Minute lang laufen lassen musst-sonst macht der Turbolader nicht lang...Nei Fragen einfach eine PM schreiben=)Entscheide dich für das richtige, denn Audi fahrer sind die besseren Auto fahrer=)
Ähnliche Themen
lol ... die besseren auto fahrer. muss schmunzeln bei deinem nick loooool
also 4 monate sind ja noch garnix! fahr mal 2-3 jahre und dann schauen wir mal weiter!
aber 15.000 km in 4 monaten. sind fast 4000km pro monat. da hätte ich mir pers. doch lieber nen diesel gekauft! ^^
das sind bald 50.000 km im jahr 😰 . da rammlest du ja in 3 jahren das runter was meiner in 10 jahren macht lol.
was machst du mit deinen jungen 19 jahren das du so viel auf den tacho bekommst?
p.s.: dann bring mal deine sig. auf den neusten stand.
er versucht mit sicherheit überall da wo er mit dem corsa schlechten eindruck gemacht hat, dies jetz wieder auszubügeln.😁😁😁
und da kann ich mir schon vorstellen das man so viele viele km schruppt😎
es kommt auch immer darauf an, wie pingelig man ist. Da der TT nunmal meist viele kleine "Unschönheiten" wie defekte Microschalter in den Türschlössern, knarzende Stabilager, Nassbremsprobleme, abgerissene Halter der Vorschalldämpfer, knackende Sitzarretierungen, von selber langsam verstellende Rückenlehnen usw. hat kann man das so lassen, oder sich ständig ärgern und pro Monat im Schnitt 100 EUR beiseite legen um solche Unschönheiten beheben zu lassen. Oder man lässt es so und gibt fast nix aus. Erst recht nicht bei einem 150er/180er Fronttriebler.
Wirklich große Probleme sind mir von den kleinen Fronttrieblern nicht bekannt außer die üblichen Dinge wie defekte ladedruckregelventile, schnarrende Schubumluftventile, defekte Zündspulen und angeschlagene Kühlmitteltemperaturgeber. Das sind alles Punkte, die gemacht werden müssen wenn sie auftreten, aber meist weit unter 100 EUR, für Leute mit höchstens einer linken Hand sogar zum reinen Teilepreis von unter 50 EUR erledigt sind.
also kaufen, marschmarsch.
BTW: man sieht dem 150er von außen ja nirgends an, ob er einer ist. Beim TTR würde ich ehrlich gesagt einen mit SLIne Exterieur bestückten 150er sogar einem standard 180er vorziehen😉
Ich muss jeden Tag ca 100 km zur Arbeit fahren, zudem bin ich keiner, sondern eine sie. Ich war heute mit meiner Karre bei der Inspektion und ich musste bei AUDI lediglich 200 EUR zahlen, was heißt, dass mein Auto voll i.O. ist und das schon nach ganzen 14ooo km. nunja, es liegtwohl daran dass ich sehr gerne auto fahre und so viel verbraucht der nun auch nicht, habe mir jetzt neue felgen zugelegt( 1 zoll größer) , washeißt dass das Ding einen Liter mehr verbraucht...Und natürlich sind Audi fahrer die besseren Auto fahrer🙂
Ich hab mit meinem Nick nichts schlechtes gemacht, was auchimmer du damit gemeint hast...
also mit 90 tkm zahlts du auch imo keine 15t€
Fahr beide denn du wirst beim bmw genau so zahlen müssen an klein scheis
mein meinung
Naja.. er kann ihn ja auf 5 Jahre Finanzieren und trotzdem früher verkaufen...
Ich muss sagen ich habe jetzt 206500 auf der Uhr.. und noch läuft er 1A...
hatte aber schon bei 60tkm nen Austauschrumpfmotor bekommen
und die Vorbesitzerin wohnte in München und arbeitete in Hannover...
also eigentlich größten teils nur Autobahnkilometer...
Greetz
Ein gebrauchtes Auto zu finanzieren und dann noch auf 5 Jahre. Da kauft man sich lieber eines das man sich leisten kann.
Immer getreut dem Motto: "Nur Bares ist Wahres".
Übrigens, es gibt keine billigen, wartungsarmen, kilometerresistente Autos außer, man repariert alles selbst.
Und dann noch die Wahl der Qual (Vergleich!?), 120d oder TT, schlichtweg lächerlich. Kauf den BMW und werd glücklich.
Gruß
TTPlayer
Mein TT hat auch ca. 150tkm...
Zwar hat der Motor nur 60tkm drauf aber es war noch nie was wirklich ernstes Defekt (Knock on Wood).
Mein voriger TT auch 225PS APX, hatte ca 280PS und zum Schluss ca 90tkm drauf lief schon seit 50tkm mit dieser Leistung auch ohne große Prob´s. Außer das ich ca. alle 6Wochen einen neuen Temperaturfühler brauchte😁😁😁 Ne so schlimm war´s ned........
Man muss den Wagen natürlich ein wenig Pflegen, Longlife raus, Kalt- u. Warmfahren usw.
Finde die meisten Leute, machen sich mit den KM Ständen immer selbst total verrückt. Ein Kollege hat auf seinem AJQ ca. 240tkm brauchte bei 200tkm nen neuen Lader und des war´s.......
Und bei BMW gehen die Lader genauso hoch, bei dem 535d von meinem Dad ging der 1. mit 24tkm hoch und der 2. bei 30tkm hoch (Bi-Turbo)
Ob du den Wagen finanzierst oder nicht ist deine Sache, aber mit steigender Laufleistung ist die Gefahr halt immer höher das was kaputt geht. Und so ein Motorschaden kann wirklich sehr,sehr teuer werden wenn du dir selbst nicht helfen kannst😉
Ich Persönlich kann dir den TT nur empfehlen, ist ein super schönes Auto und ich hatte nie wirklich große Probleme damit. Dann gönst ihm noch nen schönen Chip dann stimmen die Fahrwerte auch😁😁
Gruß fisch666
Husch husch,
kaufen kaufen kaufen!
Fahr meinen auch schon seid 20TKM jetzt 100TKM auf der Uhr und ich freue mich jeden Tag aufs neue in das Auto einzusteigen.
Hört auf immer nur schlecht über den TT zu reden, es ist nicht überall nur der TT schuld sondern meistens der Fahrer oder die Fahrerin, die den Wagen vergewaltigt.
Man muss den Wagen nur pflegen und wie schon erwähnt immer warm fahren und man hat keine grossen Probleme ausser halt die Normalen Sachen, die man bei jedem Auto auch hat.
Also verallgemeiert bitte eure Probleme nicht, denn es ist nicht jeder TT so anfällig....
Ich bin mit meinem sehr zufrieden und würde dir den TT empfehlen!