Hat jemand Erfahrung mit Nexen 3000 Reifen??
Wie sind die so bzw. der Ruf der Marke?
Ein Kollege wollte sich neue
Felgen für seinen A4 zulegen und bekam
als Kompletträder als Reifen die Nexen 3000
angeboten, hier mal ein vergleichbarer Link von ebay:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Beste Antwort im Thema
Najo, das Argument mit TT und Billigreifen find ich schon ein wenig dünn. Hier wird immer so getan als wär der TT der teuerste und wertvollste Sportwagen überhaupt. Ein gut ausgestatter A4 (Vertreter/Familienkutsche) kostet mindestens genauso viel wie der Premium Golf4, dort würde sich aber keiner beschweren wenn man nach Erfahrungsberichten von günstigen Reifen fragt.
Die Frage ist, wieso viel für etwas zahlen, wenn man die selbe Leistung auch günstiger bekommt. Und in heutigen Zeiten ist das halt (für die meisten) nicht mehr so, das man mit Geld um sich werfen kann.
Aber es soll ja auch TT Fahrer geben, die sich locker einen Porsche leisten können (mit 26 Jahren) aber nur den TT kaufen, weil ihnen der Porsche nicht gefällt. Alles klar...
Btw. ist der preisliche Unterschied zwischen nankang und Namenhersteller nicht nur ein paar Euro (auf die ich Kacke) sondern meisst das Doppelte.
Ich Frage mich wenn ihr die TT Brille wieder mal abnimmt und feststell das ihr nur einen aufgeblasenen Golf 4 fahrt.
Ihr seit nette Leute hier, keine Frage, aber euer großkotziges Gehabe geht mir auf den Sack! Selbst die A8 Fahrer sind nicht mal halb so voreingenommen (auch wenn sie jeden Grund dazu hätten) als ihr.
92 Antworten
hallo,
hol dir den nankang ns II ! der ist wirklich top.
das sagt einer der sie schon in den verschiendensten größen gefahren ist. und jetzt habe ich sie auch wieder auf meinem tt in 215/35 und 225/35 19"
ausserdem bin ich den in 15", 17" 18" 19"gefahren!
vom 75ps golf 3 , 110ps passat, 100ps polo 9n, 180ps tt, 311ps rally golf 2, audi s6 u.s.w.
ausserdem fahren viele von meinen kumpels bei www.sr-tuning-hamburg.de diesen reifen.
alle sind sich einig: der nankang nsII ist gut!!!
kann ich dir sehr empfehlen.
und gehören tut mit die reifenfirma nicht 😁
ciao
wie kannst du in der kurzen zeit all diese autos mit nankang gefahren haben, wo es den reifen doch noch gar nicht so lange gibt?
mfg
hallo,
den passat hatte ich selber für 2 wochen. der hatte die in 225/35 18" drauf. dann habe ich meiner freundin auf ihren polo 17" s-line felgen geschraubt mit 205/40 17" nankang.
meine eltern haben ein golf 4 cabrio mit 195/50 15" nankang. mein kumpel polo 6n2 mit 195/45 15" nankang.
andere kumpels auf s6 19" rally golf 17" und golf 3 cabrio vr6 18" auch.
ich habe auf meinem tt auch den nankang.
gruß
also mit diesen ganzen billig reifen tät ich mich irgendwie nicht wohl fühlen bei über 200km/h :/
Ähnliche Themen
Habe auch rundum nexen montiert. Vorne 225 und Hinten 255 auf 18 Zoll. Ich kann bisher absolut nichts negatives sagen. Auch nicht im Regen. Keine Laufgeräusche oder sonstige mängel. Für den Preis, meiner Meinung nach absolut empfehlenswert.
Zitat:
also mit diesen ganzen billig reifen tät ich mich irgendwie nicht wohl fühlen bei über 200km/h :/
das sagt wahrscheinlich jemand der noch nie den nankang gefahren ist.
gruß
nö, werde ich auch nie 😉 an reifen, der einzigen verbindung zur straßen spare ich sicherlich nicht.
beinem 75PS Polo würde ich da vielleicht anders denken, aber nem kumpel von mir sind scho 2 falken geplatzt auf der AB, das muß ich nicht unbedingt haben.
und irgendwoher kommt der preisunterschied 😉 das ist nicht nur alles gewinnspanne von dunlop/michelin und co ,)
Wenn ich die sche... hier durchlese muss ich schon sagen das hier ein paar leute kein plan haben. Ich verstehe jeden der am Reifen nach preis/leistung schauen will mach ich nämlich selbst auch. Kauf ich doch lieber nexen reifen die gerell nicht schlecht ist und kauf mir dann noch ein cooles navi dazu wie wenn ich 850€ für einen "markenreifen" zahle der auch nicht besser ist. Und so schwachsinnige aussagen wie der reifen ist das einzigste zwischen auto und straße find ich nur doof, weil das nicht von der qualität ausgeht.
Gruss an alle die nicht die reifenmafia unterstützen und die andren sollen ruhig den andren das geld ich den rachen werfen dann werden die günstige reifen auch weiterentwickelt den die korianer bauen halt viel nach :-)!!!!
Zitat:
Original geschrieben von channa
hallo,
den passat hatte ich selber für 2 wochen. der hatte die in 225/35 18" drauf. dann habe ich meiner freundin auf ihren polo 17" s-line felgen geschraubt mit 205/40 17" nankang.
meine eltern haben ein golf 4 cabrio mit 195/50 15" nankang. mein kumpel polo 6n2 mit 195/45 15" nankang.
andere kumpels auf s6 19" rally golf 17" und golf 3 cabrio vr6 18" auch.
ich habe auf meinem tt auch den nankang.gruß
@channa,
wahrscheinlich ist es für manch Einen schwer vorstellbar, dass man mehrere Fahrzeuge zur Verfügung haben kann 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTgrau
Und so schwachsinnige aussagen wie der reifen ist das einzigste zwischen auto und straße find ich nur doof, weil das nicht von der qualität ausgeht.
@AudiTTgrau,
das entspricht aber der harten Realität...
Soll natürlich nicht heißen, dass ein preiswerter Reifen keine Qualitäten hat.
Ich habe hier gerade einen aktuellen Reifentest vom ÖAMTC vor liegen:da schneidet ein Kumho ebenso mit empfehlenswert ab wie ein Michelin.
Und die Leute sollten es nach einem ausgiebigem Reifentest wissen?
Hier mal ein bericht vom tüv zu der Reifenfirma:
Roadstone - ehemaliger Michelinpartner aus Korea
Nexen ist eine Marke der Firma Nexen/Roadstone und wird in einer der modernsten Fabriken in Korea produziert
Zertifiziert nach ISO9002 sowie mit Tüv Zertifikat vom Tüv Rheinland hat diese Marke eine Qualität, die vergleichbar ist mit den bekannten Markenherstellern.
Nexen produziert PKW-Sommer- und Ganzjahresreifen, Transporterreifen und 4X4 Off-Road Reifen.
Nexen/Roadstone ist zertifiziert vom deutschen Tüv nach ISO14001 und ISO QS9000.
Also ich bestelle die heute und werde euch erzählen wie die sind!!! Aber so schlecht können die nicht sein lese 95 % nur positives im netz!!!
Also die Zertifizierung sagt nun gerade bei einem Reifen gar nichts.
Was ist Qualität bei einem Reifen?
Qualität ist die Erfüllung von Anforderungen. Die ISO-Zertifizierung bezieht sich auf die Produktion und alles drumherum. Heißt quasi, dass die Firma tolle Produktionsprozesse hat, die wenig Ausschuss produzieren, Termine einhalten etc.
Bloß sind die Anforderungen des engagierten Fahrers etwas anders. Dass ich einen Reifen kaufe, der nicht auseinanderfällt, setze ich voraus. Ansprüche an Grip und Handling kann man leider nicht zertifizieren. Die Erfüllung dieser Anforderungen kann man dummerweise nur testen, wenn man den Reifen kauft.
Hab die Nexen jetzt auch man sind die Reifen geil also besser wie meine Dunlop 9000 von vorher und dann zu diesem Preis echt unglaublich das manche immernoch reifen kaufen die das doppelte kosten und schlechter sind!!! Bezahlt habe ich 255/35R18 113€ und für die 225/40 R18 80€ !!!