Hat jemand Erfahrung mit Nexen 3000 Reifen??
Wie sind die so bzw. der Ruf der Marke?
Ein Kollege wollte sich neue
Felgen für seinen A4 zulegen und bekam
als Kompletträder als Reifen die Nexen 3000
angeboten, hier mal ein vergleichbarer Link von ebay:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Beste Antwort im Thema
Najo, das Argument mit TT und Billigreifen find ich schon ein wenig dünn. Hier wird immer so getan als wär der TT der teuerste und wertvollste Sportwagen überhaupt. Ein gut ausgestatter A4 (Vertreter/Familienkutsche) kostet mindestens genauso viel wie der Premium Golf4, dort würde sich aber keiner beschweren wenn man nach Erfahrungsberichten von günstigen Reifen fragt.
Die Frage ist, wieso viel für etwas zahlen, wenn man die selbe Leistung auch günstiger bekommt. Und in heutigen Zeiten ist das halt (für die meisten) nicht mehr so, das man mit Geld um sich werfen kann.
Aber es soll ja auch TT Fahrer geben, die sich locker einen Porsche leisten können (mit 26 Jahren) aber nur den TT kaufen, weil ihnen der Porsche nicht gefällt. Alles klar...
Btw. ist der preisliche Unterschied zwischen nankang und Namenhersteller nicht nur ein paar Euro (auf die ich Kacke) sondern meisst das Doppelte.
Ich Frage mich wenn ihr die TT Brille wieder mal abnimmt und feststell das ihr nur einen aufgeblasenen Golf 4 fahrt.
Ihr seit nette Leute hier, keine Frage, aber euer großkotziges Gehabe geht mir auf den Sack! Selbst die A8 Fahrer sind nicht mal halb so voreingenommen (auch wenn sie jeden Grund dazu hätten) als ihr.
92 Antworten
Hallo,
noch gehe ich aber davon aus das ein TT sportlicher gefahren wird als ein 100PS Diesel und die Besitzer nicht umsonst in diverse Modifikationen investieren....oder sollen die TT nur schnell aussehen aber werden nur piano gefahren??
Grüße Andy
also meiner meinung nach gehört ein solcher "billigreifen" nicht auf einen TT, sondenr eher welche wie die goodyear eagle f1 und co ... da diese schon mit das beste sind laut diversen tests. klar, ein reifen kostet ca. 110€ aber das sollte ein tt fahrer schon über haben
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
oder sollen die TT nur schnell aussehen aber werden nur piano gefahren??Grüße Andy
Ich denke schon. Ich fahr auch schonmal flotter, aber ich verheiz mir die Karre nicht. Und 90% der TT´s, die ich auf der Straße sehe, sind komplett serienmäßig und werden von irgendwelchen Mütterchen zu LIDL und Aldi bewegt. Da kommt man mit Nexen Reifen wohl ganz gut aus und muss nicht tief in die Tasche greifen, nur weil man es sich als TT-Fahrer leisten können muss.
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
. Da kommt man mit Nexen Reifen wohl ganz gut aus und muss nicht tief in die Tasche greifen, nur weil man es sich als TT-Fahrer leisten können muss.
nur wenn man schon 18 Zoll montiert sollte es für das richtige Schuhwerk schon noch reichen.....😁
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nur wenn man schon 18 Zoll montiert sollte es für das richtige Schuhwerk schon noch reichen.....😁
Grüße Andy
joa genau das meine ich 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Hier sind Erfahrungsberichte von Privatleuten...
Welcher Spinner hat meinen Link verändert??? 😠
hallo,
ihr macht euch ja einen stress!
aber ich denke auch das eine günstiger reifen aus fernost so schlecht nicht sein kann. wie schon geschrieben hatte ich mit nankang ns II nur gute erfahrungen gemacht.
jetzt habe ich mir gerade kumho 712 in 215/35 19" bestellt. werde dann berichten wie die dinger sind.
und bezahlt habe 113euro pro stück.
ciao
Habe mir ja auch neue Reifen kaufen müssen - und mich für die Conti Sport Contact 2 entschieden. Der Preisunterschied zu Kumho war ca. 100 € und für die paar Mücken wollt ich kein Risiko eingehen - hatte vorher mit GY Eagle Probs mit Sägezahnbildung..
Der Reifenhändler der mir die Contis verkauft hat meinte Nexen wäre gute Reifen im Gegensatz zu Barum (z.B.).
Wenn ich nicht 255 gebraucht hätte sondern rundrum 225 hätt ich die Nexen genommen !
Mich hat ein Satz 2 X 225/40/18 und 2 X 255/35/18 all inc. 760 Europäer gezahlt - ist ein ganz akzeptabler Kurs.
Bei mir stehen für den A6 neue Gummis in 18" an - da kommen evtl. Falken 451 drauf - ist doch sicherlich die gleiche Schublade wie Nexen, Kumho, Nokian und wie sie alle heißen.
Erinnert ihr euch: Yokohama hat auch mal so angefangen - jetzt nimmt das keiner mehr negativ wahr, eher im Gegenteil.
Stefan
Es sei ja dahin gestellt das einige hier gerne mal mit ihrer karre auf ner rennpiste fahren, dann sollte man sicher auch hochleistungsreifen montieren, das würd ich sicherlich auch machen dann. aber ich fahr nicht auf pisten sondern auf normalen straßen, meistens nicht schneller als 150 weils die schilder nicht hergeben. warum also sollte ich 400€mehr für nen satz contireifen ausgeben wenn die nexen völlig zureichen?
und wenn plötzlich bei 250 ein lkw vor dir rausfährt macht das glaub ich keinen großen unterschied ob ich conzis oder nexen hab, weils dann wohl eh zu spät ist....
und mit 250 tagsüber über ne autobahn zu heizen ist eh strange...
Nur gut dass ich vor den Contis GY Eagles gefahren habe und das nicht, weil ich "auf Rennpiste" fahre sondern ich hab die mittels % so günstig wie Nexen bekommen...aber aus persönlicher Erfahrung sag ich:
Wenn Du scheiss Reifen hast -ja die GoodYear Eagle sind in der 255'er Dimension einfach schrott- dann sparste garnix, weil die Sägezahnbildung auf der HA derart war, dass die "Auswaschungen" schon mit dem blosen Auge erkennbar waren und ab 160 km Du Dein eigenes Wort nicht mehr verstehen konntest !
So un jetzt nehmen wir mal alle den Taschenrechner und rechnen mal ob es günstiger ist sich jährlich 2 neue 255 'er GoodYeats zu holen oder alle 3-4 Jahre neue Contis !?
Hallo !
Also ich habe mir den tread durchgelesen und muss jetzt auch meinen Senf dazu beitragen. Ich habe seit letztes Ja hr auch Nankang NS II (225/40 ZR 18) montiert. Habe sie übers Internet bestellt und bin voll zufrieden. Kein Quitschen und kein schmieren. Sie kleben wie Patex und punkto Fahrverhalten finde ich sie einfach die besten Reifen die ich bisher auf meinem TT montiert hatte. Hatte zuvor auch die Dunlop Sport montiert, die hatten aber schon nach einem Jahr lauter kleine Haarrisse und bei Nässe hatten sie keinen Gripp (war daher nicht sehr zufrieden). Mag sein, dass sie nicht so toll waren, weil sie vielleicht nur 205er waren, aber zum Vergleich mit den Nankang NS II waren sie der absolute Mist. Und wenn ihr mal schneller fahren wollt - 260-270 hatte ich mit diesen Reifen auch schon gefahren. (Ist auch ein Hochgeschwindigkeitsreifen mit verstärkter Struktur). Also iwenn meine Reifen abgefahren sind, werde ich mir wieder die Nankang kaufen, aber höchstwahrscheinlich in 245er Querschnitt. Übrigens fragt mich jeder ob ich die Pirelli montiert habe (liegt vielleicht am Profil).
PS.: Der Händler der mir die Reifen montiert hatte, war ganz erstaunt, dass ich schon die Nankangs hatte und er nicht. Er meinte, dass er schon eine ganze Ladung bestellt hätte, weil die der Renner seien. Ist doch ganz klar: Je größer die Nachfrage, um so höher wird der Preis. Ich denke, dass der Nankang somit in einiger Zeit auch kein Billigreifen mehr sein wird. Bezahlen würde ich auf jedenfall mehr als er jetzt kostet. Da aber der Preis sehr günstig ist und die Qualität hervorragend kann ich diesen Reifen nur empfehlen.
re
http://www2.sicherbestellen.de/tests/2/Nexen_N3000_Reifentestcom.html
Testergebnisse zu Nexen
Grüsse
Jopo
Zitat:
Original geschrieben von channa
hallo,
ihr macht euch ja einen stress!
aber ich denke auch das eine günstiger reifen aus fernost so schlecht nicht sein kann. wie schon geschrieben hatte ich mit nankang ns II nur gute erfahrungen gemacht.jetzt habe ich mir gerade kumho 712 in 215/35 19" bestellt. werde dann berichten wie die dinger sind.
und bezahlt habe 113euro pro stück.
ciao
Insbesondere Kumho ist kein NoName Hersteller, Nankang auch nicht unbedingt....
Dennoch, bei den Schuhen würd ich keine Kompromisse eingehen, wenn ich mir die Größe, die ich brauche niccht leisten kann, dann muss ich halt 'ne andere nehmen, die ich mir leisten kann...
Zitat:
Hatte zuvor auch die Dunlop Sport montiert, die hatten aber schon nach einem Jahr lauter kleine Haarrisse und bei Nässe hatten sie keinen Gripp (war daher nicht sehr zufrieden).
Öhm, nunja, mit den Dunlop SP Sport 01 war ich aufm Toyota Avensis (T22 FL Kombi) eigentlich zufrieden, nur hielten sie kein Jahr 😉
Nun sind Conti Prem. Contact 2 drauf...
so da ich im urlaub war und im moment wenig zeit und nur stress habe...hat ich noch keine zeit meine sommerpellen drauf zu ziehen!hab mich aber mal hingesetzt das ganze internet durchstöbert,mir sämtliche threats durchgelesen und mich versucht schlau zu machen..........
mit erschütterndem ergebnis 🙁
es kann doch nicht sein,das einem keiner sagen kann welche
reifen denn nun wirklich gut sind und welche völliger mist!
ich geb mich auf keinen fall mit test´s zu nem reifen zufrieden,von 5verschiedenen testgruppen (adac,auto bild,warentest,reifentest usw.)und jeder test fällt anders aus zu dem reifen.selbst in gleicher dimension.der eine schreibt gut der andere empfehlenswert,der andere schlecht!
dabei lass ich den prei mal aussen vor.....ich kauf mir bestimmt keine pellen für 200euro nur weil sie teuer sind und geh dann davon aus das sie auch gut sind!
ich hab mir die nankang auch angeguckt und test gelesen und ich bin mir einfach nicht sicher!
es kann doch sein das der reifen wirklich sehr gut ist,auch wenn er billig ist!
und es ist klar das der reifenhändler zu teureren rät,der will auch verdienen!
eins ist klar...für jeden wagen u jede dimension gibt es verschiedene reifen die gut sind...und die zu finden ist echt schwer!
ich glaub ich werd mir einfach mal die blöden nankan reifen holen und testen...wenn sie sche.... sind dann hol ich mir teure...wenn sie gut sind lob ich sie!seh es nur nicht ein für einen vielleicht sogar schlechteren reifen 200euros mehr zu blechen als für einen günstigen der womöglich noch besser ist😉
da es einem keiner sagen kann,denk ich muss man es mal ausprobieren!kann ein griff ins kloh werden oder ein super reifen der zufriedenstellend ist!ich werds glaub ich probieren.....is mir auch egal ob ich tt fahre...ich will nen guten reifen haben und um den zu finden,muss man probieren!hatte vorher pirellis drauf(P6000)war mit den reifen schon sehr zufrieden,aber die vorderen sind runter und die hinteren sind kaputt(schrauben in beiden reifen,vorm winterreifen wechsel noch reingefahren)
und jetzt will ich gute neue...und da ich auch gerne zügiger fahre,hab ich schon hohe ansprüche an die reifen!aber teuer muss nicht unbedingt gut sein...von den teuren die test,stellen mich nicht zufrieden!
ich werd schreiben was ich von den nankangs halte,wenn sie schlecht sind,hol ich mich andere und sie kommen sofort weg...aber es interessiert mich total wie sich der reifen fährt!will mir meine eigene meinung machen!und reifen die bis 270km/h zugelassen sind, werden bestimmt nicht für golfs gebaut 😉
ich denke sie werden nicht so schelcht sein wie viele glauben!
werd dann spaßeshalber ein adac sicherheitstraining mitmachen und sie so in allen lagen testen!
ich geh davon aus,das wenn die nankangs 200euro teurer wären,hätten sie viele und wären zufrieden...und es würde mehr tests geben 😉
gruß michael
hoffe das die pellen gut sind,sonst stehn sie schnell wieder bei ebay 😁