Hat jemand Erfahrung mit Nexen 3000 Reifen??

Audi TT 8N

Wie sind die so bzw. der Ruf der Marke?
Ein Kollege wollte sich neue
Felgen für seinen A4 zulegen und bekam
als Kompletträder als Reifen die Nexen 3000
angeboten, hier mal ein vergleichbarer Link von ebay:

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Beste Antwort im Thema

Najo, das Argument mit TT und Billigreifen find ich schon ein wenig dünn. Hier wird immer so getan als wär der TT der teuerste und wertvollste Sportwagen überhaupt. Ein gut ausgestatter A4 (Vertreter/Familienkutsche) kostet mindestens genauso viel wie der Premium Golf4, dort würde sich aber keiner beschweren wenn man nach Erfahrungsberichten von günstigen Reifen fragt.

Die Frage ist, wieso viel für etwas zahlen, wenn man die selbe Leistung auch günstiger bekommt. Und in heutigen Zeiten ist das halt (für die meisten) nicht mehr so, das man mit Geld um sich werfen kann.

Aber es soll ja auch TT Fahrer geben, die sich locker einen Porsche leisten können (mit 26 Jahren) aber nur den TT kaufen, weil ihnen der Porsche nicht gefällt. Alles klar...

Btw. ist der preisliche Unterschied zwischen nankang und Namenhersteller nicht nur ein paar Euro (auf die ich Kacke) sondern meisst das Doppelte.

Ich Frage mich wenn ihr die TT Brille wieder mal abnimmt und feststell das ihr nur einen aufgeblasenen Golf 4 fahrt.

Ihr seit nette Leute hier, keine Frage, aber euer großkotziges Gehabe geht mir auf den Sack! Selbst die A8 Fahrer sind nicht mal halb so voreingenommen (auch wenn sie jeden Grund dazu hätten) als ihr.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Das Einzige was ich mir wünschen würde ist ein Reifen-Mindeststandard angepasst an heutige Verhältnisse, sodaß kein Reifen mehr wesentlich Schlechter sein kann als ein Markenreifen.

Grüße
Neonight

Hallo,
dann würde es die Billig China Teile nicht mehr geben.
Aktuell hat der ADAC gerade festgestellt, dass der schlechteste China Reifen (Sunny SN3800) einen 40 m längeren Bremsweg hat, und beim Schnelllauftest geplatzt ist.
Trotzdem haben 346 Käufer den gekauft und auch noch im Internet mit der Note 2,3 von 6 bewertet.
Da kann man mal sehen wie sich die Leute das schön reden.

Gruß
TT-Eifel

Die Nippons müssten sich halt dann ein bisschen mehr anstrengen wenn sie auf dem deutschen Markt ihre Reifen verkaufen wollen, deswegen werden diese Reifen auch nicht wesentlich teurer werden. Wer seine Reifen nicht anpassen will oder kann fliegt halt raus.

Zu den 346 Käufern kann man nur sein Bedauern aussprechen.

Grüße
Neonight

Zitat:

Original geschrieben von lopez83



nun gut, wenn mütterchen sich die pellen draufziehen lässt auf ihren ford fiesta mit 45Ps den sie nur nimmt um 500m weiter zum einkaufen zu fahren kann ich mir vorstellen das sie zufrieden damit ist.

Sehe ich auch so.

Es kommt auch darauf an für welches Auto man welchen Reifen nimmt, ein Ford Fiesta der von Muttern in der Stadt bewegt wird und wahrscheinlich nie über 80 kommt, reicht leicht mit noname-Reifen. Als ich noch meinen Golf 2 TD gefahren bin und im Jahr ca 30tkm runter fuhr, hatte ich auch so nen Polenreifen drauf, das war ein elendig guter Reifen, im Regen im Trocknen und auch in der Kurve war er außergewöhnlich gut, nach 50tkm war immer noch genug Profil drauf, obwohl ich immer Bodenblech gefahren bin.

Zum Thema Sicherheit
Als ich das erste mal den TT gefahren bin, mit ABS dachte ich, das gibt es nicht, was fürn Unterschied.
Also ich denke ein Wagen mit ABS und noname-Reifen bremst immer noch besser als ein Wagen ohne ABS und Markenreifen.
Man kann nicht immer nur von den Reifen sprechen, auch andere Dinge sind entscheidend.

Grüße
Neonight

Deine Antwort
Ähnliche Themen