hat jemand einen touareg älter als 2 jahre der fehlerfrei läuft

VW Touareg 1 (7L)

jetzt habe ich mal eine frage
besitzt jemand einen touareg der älter als 2 jahre ist und ohne fehler läuft?

59 Antworten

Touareg R5, April 04, funktioniert bislang "fehlerfrei" und zwar nicht nur in dem Sinne, dass er lediglich "nicht liegengeblieben" ist. Einzig die etwas vorgehende Uhr störte den Gesamteindruck. Probleme traten nur nach einem Marderschaden auf (eine Anzeige (Wassertemp.)funktionierte nicht mehr) und nach der Nachrüstung einer Freisprecheinrichung auf (die ein Bosch-Dienst durchgeführt hatte).

Gruß
Bernd

jetzt 24 Monate und ein paar Tage

-ein ungeplanter Aufenthalt wegen der Auto-Schaltung, ansonsten nur Service + Reifenwechsel, sowie zu einem Softwareupdate

Von daher - gut - aber der Service ist sch... das steht aber in einem anderem Thread.

-jetzt muss er noch 12 Monate halten, dann ist er weg!!!
Leasing sei Dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5


Touareg R5, April 04, funktioniert bislang "fehlerfrei" und zwar nicht nur in dem Sinne, dass er lediglich "nicht liegengeblieben" ist. Einzig die etwas vorgehende Uhr störte den Gesamteindruck. Probleme traten nur nach einem Marderschaden auf (eine Anzeige (Wassertemp.)funktionierte nicht mehr) und nach der Nachrüstung einer Freisprecheinrichung auf (die ein Bosch-Dienst durchgeführt hatte).

Gruß
Bernd

Ja?

Verbrauchsanzeige MFA funktioniert genau? Oder schmeichelt sie ein wenig?

Hast Du vielleicht manuelle Sitze, die sich beim einsteigen nicht absenken, weil man mit seinem Hintern zwangsläufig den Hebel betätigt?

Reagiert bein Dir der eingeschaltete Regensensor bei Regen sofort nachdem der Wagen losfährt, oder vielleicht doch erst nach 300 m?

Wischt Dein Regensensor auf der BAB bei Sprühregen auf der sensibelsten Einstellung immer zuverlässig, oder mußt Du die Wischer vielleicht auch gerne mal per Hand aktivieren?

Bekommt bei Regen Dein Kofferraum beim Öffnen der Heckklappe keine Innenraumspülung?

Lösen sich bei Hitze nicht zufällig die Echtholzeinlagen?

Das sind doch alles bauartbedingte kleine Fehler oder Mängel, die fast jeder Touareg hat.
Gut, mache sagen sich:" ist halt nur ein Auto für gut 50.000,- €, da kann man nicht erwarten, dass alle Details gelöst sind."

Ich denke da halt etwas anders.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller


Ja?
Verbrauchsanzeige MFA funktioniert genau? Oder schmeichelt sie ein wenig?
Hast Du vielleicht manuelle Sitze, die sich beim einsteigen nicht absenken, weil man mit seinem Hintern zwangsläufig den Hebel betätigt?
Reagiert bein Dir der eingeschaltete Regensensor bei Regen sofort nachdem der Wagen losfährt, oder vielleicht doch erst nach 300 m?
Wischt Dein Regensensor auf der BAB bei Sprühregen auf der sensibelsten Einstellung immer zuverlässig, oder mußt Du die Wischer vielleicht auch gerne mal per Hand aktivieren?
Bekommt bei Regen Dein Kofferraum beim Öffnen der Heckklappe keine Innenraumspülung?
Lösen sich bei Hitze nicht zufällig die Echtholzeinlagen?

Das sind doch alles bauartbedingte kleine Fehler oder Mängel, die fast jeder Touareg hat.
Gut, mache sagen sich:" ist halt nur ein Auto für gut 50.000,- €, da kann man nicht erwarten, dass alle Details gelöst sind."

Ich denke da halt etwas anders.

- Verbrauchsanzeige stimmt bei mir - zeigt eher etwas zuviel

(ist mir allerdings auch nicht so wichtig, die Tankanzeige

stimmt absolut)

- habe Automatiksitz

- habe keinen Regensensor - die Intervallabstimmungen

passen

- Innenspülung - Nein, kenne ich nicht

- Holzeinlagen lösen sich nicht

Vielleicht ist die Ausstattung beim Individualpaket etwas hochwertiger, dafür hat der Wagen auch einen Listenpreis von knapp € 70.000,- (trotz der kleinen V6-Maschine)

Ähnliche Themen

guten morgen bernd,

muß dir sagen, daß bei meinem t überhaupt kein mangel den du schilderst je aufgetreten ist. ich hoffe, das es auch so bleibt, aber bis jetzt sehe ich keine anzeichen dafür, daß sich daran etwas ändern wird.
aber schaun mer mal.

stefan

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Vielleicht ist die Ausstattung beim Individualpaket etwas hochwertiger, dafür hat der Wagen auch einen Listenpreis von knapp € 70.000,- (trotz der kleinen V6-Maschine)

Um Missverständnissen verzubeugen:

bei einem Fahrzeug für € 50.000,- dürften derartige Mängel natürlich auch nicht auftreten.... 🙁

r5 automatik aug.04 92.500 km.
seit er aus der garantie iss loft er ohne probleme. allerdinngs in den 2 garantiejahren wurden locker 15.000 € garantieleistungen verbaut. i glaub der halbe wagen iss ausgetauscht worden.
:-)
g.g.

@Bernd Müller:

sorry, dass ich erst jetzt antworte. Zu den angesprochenen Kritikpunkten:
Mit den Holzeinlagen, der ungewollten Verstellung des manuellen Sitzes oder ungewollten Innenraumspülungen gibt es bislang tatsächlich kein Problem.

Zum Thema Regensensor: Ich habe bislang bei keinem Fahrzeug einen Regensensor vorgefunden, der meinen individuellen Geschmack hinsichtilch der Wischersteuerung getroffen hätte. Für meinen Geschmack wird meist zu oft gewischt, hatte aber auch Situationen, wo ich zusätzlich manuell nachsteuern musste. Ich empfinde dies aber nicht als fahrzeugspezifischen Mangel.

Ich hatte auch nie wirklich die Erwartung, dass die Verbrauchsanzeige bei jeder Tankfüllung und Fahrweise wirklich präzise Werte anzeigt. Insofern kann ich gut damit leben, dass die angezeigten Werte näherungsweise hinkommen. Ich rechne den Verbrauch teilweise auch manuell nach.

Gruß
Bernd

Zitat:

das ist ein Problem aller Deutschen Hersteller

Und nicht nur der deutschen. Die Japaner-Fahrer sind nur besser im verdrängen der Probleme.

R5 Tiptronic, Erstzulassung 02/2004 und 61.000 km.

Top. 🙂

Momo

Ja, meiner ist jetzt 3 Jahre und 5 Monate (3,2 l Benziner, 45.000km) und noch nie was dran gehabt. Der Dicke läuft
einfach super.

Noch eine späte Antwort:

V10 TDI EZ Oktober 2003
70000 Km höchstes Fahrvergnügen unter allen denkbaren mitteleuropäischen Bedingungen mit 2 defekten Mikroschaltern für EasyEntry.

Es möge so bleiben!

Mein Nachbar hat einen aus Bj. 2006 und ich sehe ihn mehr mit dem Leihwagen wie mit seinem Touareg,der andere in seiner Familie läuft dagegen schon seid Jahren ohne große Probleme.Eine andere Bekannte mit dem V10 TDI ist nur am fluchen über den Touareg da sie z.B. schon das 3 Getriebe drin hat und bestimmt schon der halbe Wagen neu ist.

Ja, mein Vater: 3 Jahre

Nein...

...aber zum Glück bin ich dieses Versuchsauto seit Ende Dezember 06 los...

Gerne hätte ich einen T-Reg ohne Mängel gefahren, denn weiterhin finde ich die Form und den Fahrkomfort klasse. Also, denen die einen ohne Mängel haben viel Spaß...

Nur nach 41 Werkstattbesuchen in 36 Monaten...da vergeht halt die Lust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen