hat jemand einen touareg älter als 2 jahre der fehlerfrei läuft
jetzt habe ich mal eine frage
besitzt jemand einen touareg der älter als 2 jahre ist und ohne fehler läuft?
59 Antworten
Fehlerfrei
Hallo, das letzte beinahe fehlerfreie Auto welches ich das Vergnügen hatte zu besitzen war ein DB 200D W124.
Allerdings beinahe ohne elektronik.
Mit 178000 in 1991 gekauft und mit 308000 in 1996 verk.
Die heutzutage mit elektronik vollgepackten luxus SUV sind nun mal nicht mehr so zuverlässig, machen aber, sofern sie laufen, auch mehr Spass!!!!
Gruss
Alfred
warum bekommt ein österreicher drei Jahre Garantie auf sein T-Rex (Vorausgesetzt er wird auch in Österreich zugelassen) und ein deutscher nur zwei?
Tolle Leistung für einen duetschen Fahrzeughersteller, da kann man ja seine einheimischen Kunden ruhig vernachlässigen.
Anscheinend verkauft sich das Auto in Deutschland so gut, dass man da in Sachen Garantie und Fangprämie hier nicht nachzuhelfen braucht!
Leute, leute,
macht mir keine Angst. Meiner ist unterwegs und ich hoffe, er wird mich ohne große Macken bis zu meinem Lebensende begleiten (das hoffentlich noch weit entfernt ist) - war das jetzt ein wenig übertrieben??
noruß
Zitat:
Original geschrieben von noruß
Leute, leute,
macht mir keine Angst. Meiner ist unterwegs und ich hoffe, er wird mich ohne große Macken bis zu meinem Lebensende begleiten (das hoffentlich noch weit entfernt ist) - war das jetzt ein wenig übertrieben??
noruß
Wenn Du 98 bist, sollte es ohne Probleme hinhauen.
Im Ernst, der Touareg ist nicht schlechter oder besser als Fahrzeuge anderer Hersteller.
Die Zuverlässigkeit leidet mit steigendem Anteil elektronischer Spielereien.
Aus diesem Grund fahre ich zukünftig kein Auto länger, als ich darauf Garantie habe.
Mein T-Rex ist jetzt 4 Jahre alt und es wird Zeit uns zu trennen, auch wenn ich bisher nur mit Kleinigkeiten belästigt wurde und weitgehend zufrieden bin.
Ähnliche Themen
Ja, meiner ist nun fast 2 Jahre alt und 60.000 km
Einziger kleiner fehler: Das Navi braucht manchmal lange um das Auto zu finden.
Sonst alles super und das bei Sportlicher Fahrweise und viel Anhänger mit 3,5 t
Leider NEIN!!! R5 Baujahr 11/2005 - VW Werksdienstwagen, den ich erst in 11/2006 mit 9.000 km Laufleistung erworben habe. In den 7 Monaten seitdem folgende Fehler bzw. Mängel (hoffe, ich bekomme sie noch alle zusammen):
1. Verkleidung unten am Fahrersitz hielt nicht und klappte ständig auf
2. Verkleidungen beider D-Säulen abgefallen
3. Ausfall der Parkdistanzkontrolle
4. Ausfall aller Airbags
5. Ledersitze vorn unten an der Kunststoffschale aufgescheuert - Löcher drin
6. Scharnier Kofferraumklappe schleift beim öffnen an der Dachkante - Dachkante an einer Stelle bis aufs Blech durchgescheuert - neue Lackierung
7. Reifen auf der Vorderachse fahren sich außen stärker ab - trotz Spur- und Sturzvermessung ist das Problem immer noch da
8. Radionavigationseinheit wird ersetzt, da immer wieder die Bässe ausfallen
9. Sensor für die Überwachung des Füllstandes der Wischwaschanlage fällt aus - ständiger Warnton - neuer Sensor
10. Regensensor funktioniert nicht - neue Software nötig
11. störendes tickendes Geräusch vom Zusatzheizer im Innenraum - Touaregkrankheit - inzwischen Zusatzkitt zur Nachrüstung durch VW angeboten
Ist doch toll für ein VW-Topmodell oder? Der Touareg ist ohne Frage ein sehr schönes Fahrzeug. Die Anzahl der durch obige Mängel (nicht alle auf einmal, sondern schön hintereinander aufgetreten) verursachten Besuche im Autohaus nervt aber und darf bei so einem teuren "Top-Modell" einfach nicht auftreten! Außerdem habe ich nicht immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Dann bis zum nächsten Problem, dass beim bisherigen Durchschnitt gesehen innerhalb der nächsten 3 Wochen auftreten müsste ... mal sehen was es wird!
FF
Ich kann das alles nicht Glauben,
ich habe meinen T seit knapp drei Jahren.
Baujahr 11/2004
Und bisher keinerlei Pobleme.
Kurz und Gut, das Beste Auto das ich bisher hatte.
Mein nächster Touareg kommt 09/2007.
(V6TDI)
Gruss Bernd
Zitat:
Original geschrieben von 27041965
Ich kann das alles nicht Glauben,
ich habe meinen T seit knapp drei Jahren.
Baujahr 11/2004
Und bisher keinerlei Pobleme.
Kurz und Gut, das Beste Auto das ich bisher hatte.
Mein nächster Touareg kommt 09/2007.
(V6TDI)Gruss Bernd
Ich konnte es auch nicht glauben, als es mich immer wieder erwischte. Leider musste ich inzwischen erkennen, dass es bittere Realität ist. Ich freue mich für Dich, dass Dein Touareg offensichtlich fehlerfrei lief/läuft. Hätte ich auch gern so gehabt. Die Warnungen vor dem Modell, die ich vorher auch in den Wind geschlagen habe, weil ich es einfach nicht glauben konnte, dass ein Top-Modell von VW so anfällig sein soll, haben sich in meinem Fall aber leider bestätigt.
Gruss
FF
mein r5 automa wird in august 3 jahre, 107.000 km und seit er aus der garantie raus iss, loft er ohne pobleme. abr vorher habe ich fast das halbe auto austauschen lassen...müssen...
:-)
g.g.
Fehler in 2 Jahren
Hallo, über Fehler beim T. kann ich noch nicht berichten, bekomme ihn wohl erst in der 30. Woche.
Aber die Liste mit meinem inzwischen gewandelten BMW X5 3.0d ist sehenswert:
2x Ausfall elektr. Heckklappenöffner
Bremsscheiben vo.
Spurstangenköpfe
Anlasser
Steuergerät Niveauregulierung
Einspritzdüse
Stoßdämpferaufnahme hi.re.
3 Winter lang Ärger mit der Standheizung
Batterie
Im Frühjahr teilte BMW mir mit, die Standheizung können sie nicht Instandsetzen. Daraufhin: Wandlung
Ich hoffe mit dem T auf weniger Ärger. Rein äusserlich macht die Verarbeitung einen besseren Eindruck. Abwarten!!
Gruss
Alfred
Kann den niemand diesen Blödmann mal aus dem Forum werfen ??? Der geht mir langsam auf den Geist !!! Ewig dieses dumme Gelaber.
Und nun zu Schildersalat:
Ja, meiner ist jetzt 3J und 8M alt und hatte noch nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von wstrodgau
Kann den niemand diesen Blödmann mal aus dem Forum werfen ??? Der geht mir langsam auf den Geist !!! Ewig dieses dumme Gelaber.
Und nun zu Schildersalat:
Ja, meiner ist jetzt 3J und 8M alt und hatte noch nie Probleme.
Wer ist gemeint? Der Ton ist ja nicht gerade lecker!
FF
He he, da kann ich mich ja gleich mal mit einreihen... Habe meinen erst seit 12.06 und seit 25.06 um 07:15 steht er beim 🙂. Bin aber nicht sonderlich böse darüber... habe schließlich fürstlichen Ersatz dafür bekommen! Ich hoffe das ich ihn morgen früh wieder bekomme, den der Ersatzwagen ist ganz schön durstig!
NEIN!!!
Aber auch Fehler können verbinden!
Von VW gibts die Verarsche-Anschlußgarantie dadurch kostenlos...
Uuuund, ich glaube Treg-Fahrer die Probleme bei Ihrem haben, kennen sich mit diesem Fahrzeug besser aus, als manch Meister beim :-) lichen.
Meiner bleibt bei mir!!!