hat jemand einen touareg älter als 2 jahre der fehlerfrei läuft
jetzt habe ich mal eine frage
besitzt jemand einen touareg der älter als 2 jahre ist und ohne fehler läuft?
59 Antworten
Hallo,
da es mich gestern erstmals mit dem dicken "erwischt" hat hier mein Posting.
R5, Bj. 09/2005, 30.900 km
Bin mit dem Wagen bisher mehr als zufrieden und kann ihn nur in höchsten Tönen loben...
Erstes akutes Problem jetzt nach knapp 1 1/2 Jahren: Beim betätigen der Bremse kommt die Fehlermeldung das ich die Bremsleuchten überprüfen soll. Alle Leuchten funktionieren, die Meldung erscheint trotzdem sobald ich länger als ca. 10 sec. auf dem Bremspedal stehe.
Problem bisher durch den freundlichen noch nicht gefunden. (Habe den Mangel bei der 30.000 Inspek.) angegeben.
Jetzt steht der Wagen erneut in der Werkstatt. Nach dem anlassen kommt die Warnmeldung das der Kühlwasserstand zu gering ist. Nach Kontrolle ist der Stand aber i.O.
Vorhin kam der Anruf vom freundlichen das der Ölkühler defekt ist und so Öl ins Kühlwasser gelangen konnte was wiederum den Geber blockiert hätte.
Fazit: Morgen wird ein neuer Ölkühler eingebaut und dieses Problem soll behoben sein und wegen der Bremsleuchten Warnung sei man auf "Spurensuche". Bislang ohne Ergebniss.
Hi,
EZ 02/04, mittlerweile ca. 81000km, bis auf die B-Säulenverkleidung rechts und einer kapputten Wasserpume (wurde ja bei der Servicemaßnahme ausgetauscht) sowie wirklicher Kleinigkeiten am Anfang absolut zufrieden!!!!!
Gruß
M.B.
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage bezügl. meines Problems das ich in dem Posting hiervor geschildert habe.
Ich habe meinen T-Reg endlich nach 3 Tagen Fehlersuche und Teilewechsel gestern wiederbekommen. Heute, nach nur einem Tag meldet sich das gleiche Problem erneut und der nächste Werkstatt Besuch wegen der gleichen Sache steht an. Der Wagen ist natürlich noch in der Garantiezeit.
Meine Frage:
Steht mir für die Zeit die jetzt erneut aufgrund des gleichen Problems in der Werkstatt ansteht ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung?
Beim 1. Aufenthalt wurde der Leihwagen abgelehnt.
Vielen Dank, Dirk
Wenn wärend der Garantiezeit etwas kaput geht und der Wagen für dich ausfällt müssen die dir einen Leihwagen stellen,was hast du denn für eine Werkstatt ?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe den Wagen natürlich beim Händler in der Wartung/Werkstatt in dem ich ihn auch gekauft habe.
Ist der größte VW/Audi Händler in der Region Hamm/Westf. (Weiß nicht ob ich hier den Namen nennen darf)
Beim Service- Sicherheitsupdate wurde mir ein Audi A3 zur Verfügung gestellt was mich ehrlich gesagt auch nicht zufrieden gestellt hat.
Und wie erwähnt war der dicke jetzt 3 Tage aufgrund einer Garatiesache (Ölkühler defekt, dadurch soll Öl ins Kühlwasser gelangt sein und denn Geber blockiert haben) in der Werkstatt und mir wurde keine Wagen angeboten bzw. auf direkte Nachfrage zwecks Leihwagen (Garantie) eine klare Absage erteilt.
Morgen wird der Wagen wohl wieder zum freundlichen gehen, da genau das gleiche Problem keinen Tag später wieder aufgetreten ist. Bin mir halt nicht sicher ob ich mich erneut von den Leuten ohne Auto abspeisen lassen soll bzw. muss.
Gruß, Dirk
Thema kommt mir sehr bekannt vor....
Zum Glück war meiner nur 2x ungeplant innerhalb der Garantiezeit beim Händler. Beim ersten Mal war kein Leihwagen verfügbar und beim zweiten Mal hatte ich im Vorfeld geklärt, dass ich einen VERGLEICHBAREN Ersatzwagen bekomme.
Ich kriegte dann einen Passat!! Hallo??? Vergleichbar??? Der kostet nicht mal die Hälfte von meinem Dicken!!
Obwohl ich mit dem Touareg ansonsten sehr zufrieden bin, kommt kein neuer ins Haus, weil ich mit dem Service total unzufrieden bin. Dazu noch ein weiteres Beispiel - Räderwechsel. "Ja, Sie können darauf warten, dauert max 45. Minuten". Nach 150!!!! Minuten bekam ich den Wagen wieder.
Mit mir nicht mehr. Fragt sich natürlich, ob es bei anderen Händlern besser ist - zumindest bei meinem BMW-Händler gab es hinsichtlich Ersatzfahrzeug oder Wartezeiten noch nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von DIrk397
Morgen wird der Wagen wohl wieder zum freundlichen gehen, da genau das gleiche Problem keinen Tag später wieder aufgetreten ist. Bin mir halt nicht sicher ob ich mich erneut von den Leuten ohne Auto abspeisen lassen soll bzw. muss.
Hallo
Vorher anrufen und sagen das sie dir einen Leihwagen stellen sollen/müssen,nicht das du da stehst und mit der Taxe fahren musst.Wenn die Werkstatt das ablehnt direkt bescheid geben das du nie wieder kommst und dir jetzt eine andere Werkstatt suchst(muss du dann natürlich auch machen wenn sie nicht einlenken).Als Nächstes direkt bei VW anrufen und Dampf machen und denen dann erklären das du dein nächstes 70 000€ Auto bei Lexus kaufst wenn VW das nicht gebacken bekommt mit dem Service.
@LinkerBlinker: Lass mich raten - Mahag am Frankfurter Ring in München oder in der Schleibinger Straße?
tragetasche
Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps,
habe es heute so gemacht wie mein Vorredner vorgeschlagen hat. Habe beim Händler angerufen und konsequent einen gleichwertigen Leihwagen verlangt. Mir wurde aus -> Kulanzgründen ein T-Reg zugesagt. Ich laß mich überraschen.
Ich war wohl beim ersten Aufenthalt nicht hartnäckig genug.
Trotzdem möchte ich hier noch 2 Sachen erwähnen. Der T-Reg bleibt für mich ein Top Auto aber anscheinend können manche VW Händler wohl nicht den Ansprüchen der Oberklasse gerechet werden. Das gilt für das Fahrzeug und für mich als Kunden.
Meine, zum Glück geringe Erfahrung mit den VW Werkstätten liegt einfach darin das man wie am Fließband abgefertigt wird.
In meiner wirklich langen BMW Erfahrung war weder der Leihwagen noch sonst etwas ein Problem. Da war der Kunde mit seinem Fahrzeug und wurde auch so behandelt. Individuell mit der nötigen Zeit und --}> Routine.
Aber das sind wohl Erfahrungswerte die jeder für sich sammlen und bewerten muß.
Gruß, Dirk
jo...
tolles Auto...mit einigen Anfangsmängeln und zu vielen überforderten Kleinwagenhändlern...deshalb fahre ich nach 3 Jahren und 41 Werkstattbesuchen keinen mehr...
Zitat:
Original geschrieben von tragetasche
@LinkerBlinker: Lass mich raten - Mahag am Frankfurter Ring in München oder in der Schleibinger Straße?
tragetasche
Nicht ganz - Wasserburger Landstr. zwischen McDonald's and Burger King 🙂
Nein
Airbagfehler, 2x Schlüssel über Nacht nicht mehr wiedererkannt, Navi hängt sich permanent auf, Fahrwerkfehler, Fehler Bremsassistent, Bremsen alle 15000 runter
(wurde aber inzwischen geändert, der neuere hat grössere Bremsklötze)
(In meinem sind die gleichen wie im A3 3,2, sind übrigends 40€ billiger als die vom Touareg, man muss nur den Stecker der Verschleisskontrolle umlöten)
R5-Touaregs neueren Datums haben jetzt vom Aussehen her die gleichen Bremsklötze wie der V10 (mit den 4 Rollen seitlich) nur etwas kleiner, aber von der Fläche her fast doppelt so gross wie die in Meinem.
Desweiteren nervt es mich dass jeder 4. kurz vor dem Kreuzen in der Nacht das Fernlicht einschaltet obwohl alles ok ist.
Das Problem mit dem Navi hab ich gelöst durch den Kauf eines TomTom den ich an die Windschutzscheibe pappe, und das 3000€ teure Navi lass ich Musik spielen, das kann es ja.
Fehrwerkfehler und Bremsassistent sind nach dem Neustart wieder verschwunden, kommen regelmässig einmal pro Woche vor.
Es gibt aber auch ein paar Positiv-Punkte, z.B. der Reifernverschleiss, hatte noch nie einen Wagen mit dem ich ca 80000km mit einem Satz Sommerreifen kam oder z.B. der Komfort.
mfG Tom
@ Toschek
Zitat:
Original geschrieben von Toschek
Fahrwerkfehler
Wurden bei Deinem Dicken bereits die letzten Serviceaktionen gemacht? Ich hatte den Fehler auch, fand ihn ziemlich beunruhigend aber nach der letzten Aktion (ich glaube, es war die 90D7, bin aber nicht ganz sicher), war der Fehler endgültig verschwunden...
Gruß
Re: @ Toschek
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Wurden bei Deinem Dicken bereits die letzten Serviceaktionen gemacht? Ich hatte den Fehler auch, fand ihn ziemlich beunruhigend aber nach der letzten Aktion (ich glaube, es war die 90D7, bin aber nicht ganz sicher), war der Fehler endgültig verschwunden...
Gruß
Ich hatte schon Fahrwerkfehler vor der ersten Inspektion, damals wurden Dichtungsringe am Luftkompressor gewechselt, dann war es weg. Das einzige was da geblieben war ist dass der Kompressor jetzt beim Überdruckablassen abblässt wie ein LKW. Da drehen sich alle um wenn er zischt 🙂
Jetzt von ein paar Wochen fing er wieder an mit dem Fahrwerkfehler, und ich muss jetzt schon seit 4000km in die Werkstatt, weiss nur nicht in welche, finde meine jetzige nicht mehr gerade Uptodate was Touareg anbelangt.
Was ich noch bei meiner auflistung vergessen hatte: Bei schwerem Anhängerbetrieb genehmigt sich mein Touri 1 liter Öl auf 250km, ohne Hänger braucht der keinen Tropfen.
Tom
Hallo Ihr alle
Kann leider nicht sagen ,das mein Dicker Fehlerfrei lief.War ein R5 Bj.01.04 Automatik mit Vollausstattung.Dieses Auto war innerhalb eines Jahres 23 mal im AH.
Nur ein Paaar auszüge: Er zog permanent nach rechts (Autobahn 3sec.lenkrad loslassen-ab in den straßengraben) Er wurde 4x vermessen,ohne Besserung,Reifen waren alle 4 nach 10Tkm innen glatt,Beim ersten werkstattaufenthalt auf derBühne Frontscheibe gerissen,Airbag 3x Getauscht,Getriebe erneuert,Seitenverkleidung alle gerissen,erneuert,klimaanlage kaputt (innenraum total abgesoffen) ,starkes Brummen und Vibrieren bei 1700 Umdr.,Kompressor 2x erneuert,Abdate Getriebe neu eingespielt (schaltet jetzt wenn man Lust hat und Spritverbrauch oberh.17Ltr.) Er spring an-geht aus-springt an-geht aus,ohne ein zutun. usw,usw ,Der Technische Außendienst von VW Herr Schmidt (ha ha) fuhr selbst und teilte mir mit,sas ich damit Leben müsse und keine Wandlung zustandekommt,da es ein Vorfürwagen sei.Ich dacht ich bin im Falschen Film.Das AH Faust in Coswig wollt ihn zurücknehmen und mir einen V10 als Vorführwagen Verkaufen.Ja ja,denkst,diese Betrüger nahmen ihn dann nicht mehr zurück als der V10 bei mir auf dem Hof stand.Ich hatte dann 2 Dicke.Die Beschwerdebriefe bei VW fanden keine Resonanz.Die zucken sich da überhaupt nicht .Möchte wissen warum die eigentlich eine Beschwerdeabteilung haben ? Ein Witz !! Die Bank nahm den R5 weg,und ich müsse nun die Restlichen 16T € zahlen. Tolles AH ,nur zu empfehlen.
Aber der V10 ist top,geiles TEil. 50000 Km ohne Mängel,nur kleinigkeiten