ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. hat jemand diese codierung vorgenommen, getestet? Tachobeleuchtung immer an bei "0" Stellung

hat jemand diese codierung vorgenommen, getestet? Tachobeleuchtung immer an bei "0" Stellung

Audi A3 8P
Themenstarteram 8. Dezember 2012 um 19:56

Hallo,

ich habe heute bei meinem A3 TFL auf "0" Stellung "AN" codieren lassen.

Nun ist mir aufgefallen wenn es dunkler wird geht die Tachobeleuchtung aus. Was ja gewollt ist damit man animiert wird das Licht an zumachen, da es ja draußen dunkler wird.

Ich würde gerne die Dimmung der Tachobeleuchtung deaktivieren, also Beleuchtung immer an.

Habe dieses für einen TT gefunden:

STG 17, letzte Stelle (je nach belieben) auf Codierung 9 (Zeiger und Skalen immer beleuchtet) OHNE Dimmstufe

0 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)

4 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

5 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

6 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

7 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

8 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)

9 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

 

Hat dies jemand ausprobiert? bzw. gibt es für den A3 eine andere möglichkeit?

Ich weiß man kann das TFL Standlicht (Parklicht) auf 100% schalten, aber ich möchte das lieber gedimmt lassen.

 

Gruß Marco

Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 9. Dezember 2012 um 18:09

Also vorhin das STG 17 letzte Zahl auf 9 codieren lassen und es geht wie oben beschrieben.

hi,

so hab grad ma stg 17 mit VAS ausgelesen meine codierung ist 4013

nach der liste auf seite 1 müsste demzufolge ja die zeiger und die skalen im dunkeln immer leuchten.

wenn es dunkel ist leuchten bei mir aber nur die zeiger.

außerdem bekomm ich immer wenn das wischwasser leer ist ne orangene warnung oben im fis angezeigt.

ist die codierung bei bj05 mj06 anders??

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

Ich habe auch TFL auf 0 und die Tachobeleuchtung immer an.

ich mag zwar gerne automatische sachen (z.B. Regensensor) aber der Lichtsensor nervt mich, weil er finde ich viel zu früh das licht einschaltet.

zudem parke ich in einer Garage... wenn ich das licht auf AUTO habe, dann schaltet er mir sogar am helligsten Tag erstmal das Licht ein, dass er es gleich wieder ausschalten kann, wenn ich rausfahre.... bzw. beim reinfahren, kurz bevor ich dann den Motor eh abstelle...

und ich finde man muss die Xenonscheinwerfer ja nicht noch unötig belasten. gerade dieses kurze ein und aus setzt ihnen zu.

außerdem ist bei Lichtschalterstellung 0 immernoch die restliche Amaturenbeleuchtung aus. und daran sieht man dann schon auch bei Dämmerung, dass man das licht einschalten sollte.

also ich bin mit der Lösung sehr zufrieden.

lg

Genau so sehe ich das auch und hab es so codieren lassen!

Was ich noch nett finde ist, dass das TFL und (wegen TFL Skandinavien) die Rückleuchten + Nummernschildbeleuchtung ausgeht, wenn man die Handbremse zieht... Ist gut wenn man in der Werkstatt ist!

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das musste auch extra codiert werden, oder?

Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 15:18

Hier nochmal alles zusammen was so mit TFL usw. codierung zu tun hat

 

Tacho und Zeigerbeleuchtung IMMER an, sobald die Zündung an ist:

hier nicht vergessen das Fahrlicht ab einer gewissen Dunkelheit selber an zumachen

Wichtig AUCH immer an bei SchalterStellung Standlicht, hier kann man zur Not ja über das Rad die Beleuchtung dimmen.

Ansonsten Standlicht LINKS oder RECHTS über den BlinkerSchalter, hier ist die Tacho und Zeigerbeleuchtung AUS

STG 17, letzte Stelle (00xxxx?):

0 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)

4 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

5 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

6 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

7 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

8 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)

9 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

Hinweis:

Die Optionen 4-9 stehen erst ab MJ 2005 zur Verfügung.

Ab MJ 2005 ist bei den Optionen 0-4 ist die Kontrolleuchte für Standlicht AUS

und bei den Optionen 5-9 ist die Kontrolleuchte für Standlicht EIN.

BILD aus VCDS

 

--------------

TFL vorne bei Lichtstellung "0" IMMER an:

Ab einer gewissen Dunkelheit draußen geht die Tachobeleuchtung aus.

Abhilfe: s.o. Tacho und Zeigerbeleuchtung IMMER an, sobald die Zündung an ist, hier nicht vergessen das Fahrlicht ab einer gewissen Dunkelheit selber an zumachen

 

STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen

STG Codierung -> Funktion 07

Byte 11

Bit 2 deaktivieren

Byte 26

Bit 3 deaktivieren

LINK

 

-------------

 

Komfortmenü im FIS aktivieren

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 23

Bit 1 aktivieren

LINK

 

und TFL AN oder AUS übers FIS

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion ?

Byte 22

Bit 6 aktivieren TFL über Menü wählbar

------------

TFL inaktiv bei angezogener Handbremse

Stg 09

Byte 11

Bit 0 TFL inaktiv bei gezogener Handbremse

 

------------

 

TFL mit Rückleuchten aktiv (Skandinavien)

Kennzeichenbeleuchtung ist auch an

STG 09

Byte 00

Bit 3 von 0 auf 1 ändern

Byte 00

Bit 4 von 1 auf 0 ändern

 

------------

 

So, damit kann man doch seine gewünschte codierung machen.

Gruß Marco

 

 

danke aber mein problem ist das bei mir laut vcs die letzte stelle mit 3 codiert ist.

so müsste ja bei lichtschalterstellung 0 die zeiger UND skalen IMMER beleuchtet sein oder??

mit der codierung sind aber nur die zeiger beleuchtet

btw was heißt eig. 2. dimmkennlinie??

Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von 404Soldier

danke aber mein problem ist das bei mir laut vcs die letzte stelle mit 3 codiert ist.

so müsste ja bei lichtschalterstellung 0 die zeiger UND skalen IMMER beleuchtet sein oder??

mit der codierung sind aber nur die zeiger beleuchtet

btw was heißt eig. 2. dimmkennlinie??

Bin mir nicht 100% sicher aber ich habe z.B. die 9 am Ende stehen.

Ich würde sagen "ohne 2. Dimmkennlinie" = dimmen aus = immer an

am 10. Dezember 2012 um 16:44

Zitat:

Original geschrieben von MarcoVe

Bin mir nicht 100% sicher aber ich habe z.B. die 9 am Ende stehen.

Ich würde sagen "ohne 2. Dimmkennlinie" = dimmen aus = immer an

Wie darf man das mit der Kennlinie verstehen?

Es gibt ja zwei Steuerungen:

1. Tachobeleuchtung passt sich an die Außenhelligkeit an (viel Sonnenschein => keine Beleuchtung, wenig Sonnenschein => volle Beleuchtung)

2. Tachobeleuchtung schaltet ab, wenn die Außenhelligkeit so gering ist, dass man laut Bordlogik das Abblendlicht einschalten müsste.

Kann man die 1. Funktion beibehalten und nur die 2. deaktivieren? Oder geht nur beides zusammen?

Zitat:

 

Wie darf man das mit der Kennlinie verstehen?

Es gibt ja zwei Steuerungen:

1. Tachobeleuchtung passt sich an die Außenhelligkeit an (viel Sonnenschein => keine Beleuchtung, wenig Sonnenschein => volle Beleuchtung)

also wenn ich mit ner lampe in den sensor reinhalt geht die beluchtung komplett an und nicht aus. und wenn ich ihn verdeck geht sie langsam aus

Zitat:

Bin mir nicht 100% sicher aber ich habe z.B. die 9 am Ende stehen.

Ich würde sagen "ohne 2. Dimmkennlinie" = dimmen aus = immer an

ja ich weis eben nicht ob ich jetz 4, 8 oder sogar 9 brauche :confused:

kann ja eig nix passieren wenn ichs mal durchprobier oder??

Zitat:

Bin mir nicht 100% sicher aber ich habe z.B. die 9 am Ende stehen.

Ich würde sagen "ohne 2. Dimmkennlinie" = dimmen aus = immer an

was hattest denn vor der codierung drin??

ich weis eben nicht ob ich jetz 4, 8 oder sogar 9 brauche :confused:

kann ja eig nix passieren wenn ichs mal durchprobier oder??

 

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

Ich habe auch TFL auf 0 und die Tachobeleuchtung immer an.

ich mag zwar gerne automatische sachen (z.B. Regensensor) aber der Lichtsensor nervt mich, weil er finde ich viel zu früh das licht einschaltet.

zudem parke ich in einer Garage... wenn ich das licht auf AUTO habe, dann schaltet er mir sogar am helligsten Tag erstmal das Licht ein, dass er es gleich wieder ausschalten kann, wenn ich rausfahre.... bzw. beim reinfahren, kurz bevor ich dann den Motor eh abstelle...

und ich finde man muss die Xenonscheinwerfer ja nicht noch unötig belasten. gerade dieses kurze ein und aus setzt ihnen zu.

außerdem ist bei Lichtschalterstellung 0 immernoch die restliche Amaturenbeleuchtung aus. und daran sieht man dann schon auch bei Dämmerung, dass man das licht einschalten sollte.

also ich bin mit der Lösung sehr zufrieden.

lg

Genau so sehe ich das auch und hab es so codieren lassen!

Was ich noch nett finde ist, dass das TFL und (wegen TFL Skandinavien) die Rückleuchten + Nummernschildbeleuchtung ausgeht, wenn man die Handbremse zieht... Ist gut wenn man in der Werkstatt ist!

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das musste auch extra codiert werden, oder?

also das mit der Handbremse kenne ich nicht... hab auch noch nie von einer codierung gehört^^

aber hört sich schon interessant an ;)

wobei du ja MJ10+ hast... da ist ja eh vieles anders...

lg

Diese Funktion hat mich Samstag fast zum verzweifeln gebracht.

Ein Rs3 wollte auf Skandinavien codiert haben, hab ich gemacht und getestet, nun ging das TFL nicht mehr.

Ich hab gesucht wie wild bis ich ihn fragte, ob er diese Funktion schon mal codieren hat lassen. Er sagte ja und hat es auch vergessen.

Ich hab vor dem Codieren aus Reflex die Handbremse angezogen und so hat das Unheil seinen Weg gemacht.

Also ich find diese Funktion nicht so sinnig.

am 10. Dezember 2012 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel

 

Genau so sehe ich das auch und hab es so codieren lassen!

Was ich noch nett finde ist, dass das TFL und (wegen TFL Skandinavien) die Rückleuchten + Nummernschildbeleuchtung ausgeht, wenn man die Handbremse zieht... Ist gut wenn man in der Werkstatt ist!

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das musste auch extra codiert werden, oder?

also das mit der Handbremse kenne ich nicht... hab auch noch nie von einer codierung gehört^^

aber hört sich schon interessant an ;)

wobei du ja MJ10+ hast... da ist ja eh vieles anders...

lg

Jo, geht, hab ich auch codiert bei meiner Sportbacke ;)

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

 

also das mit der Handbremse kenne ich nicht... hab auch noch nie von einer codierung gehört^^

aber hört sich schon interessant an ;)

wobei du ja MJ10+ hast... da ist ja eh vieles anders...

lg

Jo, geht, hab ich auch codiert bei meiner Sportbacke ;)

joa, du hast ja auch ein MJ10 also liegts am BCM...

gut, ich brauchs nicht wirklich, bzw. wenn es bei mir ginge würde ich es auch nicht codieren^^

aber mich interessiert es ja immer was wie so geht am A3 ;)

kann ja mal passieren, dass es mir auch mal so geht wie neronbg^^

oder es kommt vieleicht sogar einer, der genau das codiert haben will, wer weiß^^

lg

am 11. Dezember 2012 um 10:31

Zitat:

Original geschrieben von 404Soldier

also wenn ich mit ner lampe in den sensor reinhalt geht die beluchtung komplett an und nicht aus. und wenn ich ihn verdeck geht sie langsam aus

Bei mir geht die Beleuchtung nur an, wenn es erforderlich ist (also draußen nicht so hell ist). Da mein Arm nicht lang genug ist, dass ich um die Frontscheibe an den Sensor komme, kann ich das nicht wirklich experimentell nachstellen, aber es ist definitiv so und AFAIK auch so in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Also wenn es knall hell ist => Beleuchtung aus

Fährt man im Schatten => Beleuchtung an

Dämmert es oder fährt man durch einen Tunnel => Beleuchtung aus

Ich möchte nur die 3. Funktion (also Beleuchtung im Tunnel aus) deaktivieren und die 1. Funktion (Beleuchtung bei strahlendem Sonnenschein aus) beibehalten. Was muss ich tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. hat jemand diese codierung vorgenommen, getestet? Tachobeleuchtung immer an bei "0" Stellung