Hat jemand auf Autogas umgerüstet?????

Audi 80 B3/89

Hi,

leute hat schonmal jemand sein Auto auf Autogas umgerüstet?

Und wie läuft das Auto jetzt?

Gruß
an alle

18 Antworten

Moin!
Ich plane auch mein nächstes Auto auf Gas umzurüsten, bei meinem b3 lohnt das nicht mehr. Ich hab hier in der Nähe einen Betrieb der das umrüstet, kostet zwischen 2000 und 3000€. Würde aber glaube ich lieber nach Polen fahren. Ich hab mal in nem Forum gelesen, dass sich Autogas bei einer Jahresfahrleistung von 30000 km in 2-3 Jahren rentiert hat. Da ich beruflich die nächsten Jahre viel unterwegs sein werde lohnt sich das also. Und Gastankstellen werden auch immer mehr. Sollte mal keine in der Nähe sein, dann schaltet man halt auf Benzin um.
Mit dem Leistungsverlust sollte nicht so schlimm sein, weil ich mir dann einen C4 S6 zulegen wollte. Und ob ich dann mit Benzin 230PS oder mit Gas 207PS hab ist mir dann auch egal.
MfG Schütti

Zitat:

Dieser Reserveradtank reicht normalerweise für 300 KM, wenn man langstrecke fährt noch mehr.

haha, laut daten ca. 200 km... da dürfte ich bei einer strecke von über 300 km zwei mal tanken... toll

Zitat:

das prob beim B3 ist wirklich, dass du den benzintank schon hinterm sitz hast, aber dafür haste wieder platz in die tiefe des kofferraumes..

wenn es so einen tank geben würde, würde ich das auch machen, dann hätte ich einen gerade kofferraum boden und da würden bestimmt so 50 liter reingehn... habe aber noch nie so einen tank für den b3 kofferraumboden gesehen

ich bin mit nem daweeo (keine ahnung wie man das schreibt) mit gas 313 kilometer weit gekommen, als ich zur nordsee fuhr, dann ist er wegen gasmangel verreckt und ich musste auf benzin umschalten, aber der hatte auch nur einen reserveradtank

Bin auch grad am überlegen, ob ich mir sowas in Polen umbauen lassen. Mich brachte bis jetzt nur immer der TÜV zum Grübeln. Und das klappt einfach so mit der Einzelabnahme? Wollte schon bei denen nachfragen, kam aber noch nicht zu.
Das mit der ABE kommt mir irgendwie komisch vor. Soweit ich weis, muss man damit immer zum TÜV vorfahren.

An Tankstellen mangelt es mir hier auch nicht. Kenne 3 Tanken hier in der Nähe, vielleicht gibts sogar noch mehr. Und meine Reserveradmulde ist eh leer.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen