Hat jemand auf Autogas umgerüstet?????

Audi 80 B3/89

Hi,

leute hat schonmal jemand sein Auto auf Autogas umgerüstet?

Und wie läuft das Auto jetzt?

Gruß
an alle

18 Antworten

LOL du meinst ne karre umgebaut auf gas antrieb ???

Mein Vater hat das Mit seinem Sharan gemacht.
Also vom Fahrgefühl ist er viel ruhiger.
Und auch sparsamer doch der Umbau ist total teuer das würde ich mir nicht antun das rechnet sich erst viel später...

Ja ich meine auf Gasantrieb umrüsten.

Was hat das ungefähr bei deinem Vater gekostet?

Puh gute Frage ist schon zwei Jahre her ich glaube 5000,-€ ich bin mir aber nicht sicher ich frage ihn beim nächsten mal wenn ich ihn sehen dann sag ichs genau.

Ähnliche Themen

hat nen kumpel von mir in polen machen lassen. in deutschland vom tüv abnehmen lassen. die meinten, das wäre top arbeit.

Hat insgesamt ca. 700 bis 800 Euro bezahlt. Wobei die Tüv-Abnahme wohl so ca. 300 Europ gekostet hat.

Ach, aber auto läuft schön ruhig. Hat BISSCHEN weniger Leistung, aber für weitstrecken bracuht man diese auch nicht. Der verbrauch liegt bei ihm wohl bei einem liter mehr als mit sprit, aber gas kostet auch nur 50 Cent.

Also ich überlege auch, ob ich mir meinen Audi in Polen umrüsten lasse

lol aber dann musse auch GAS tankstellen haben ...und die gibts hier noch nich so viel oder doch ??? Ich hab nämlich bis jez nur eine einzige gesehen 😁

Ich überlege auch ob ich das in Polen machen lasse, dort fahren fast alle mit autogas und keiner beschwert sich. Und es gibt schon Werkstätte in Polen die mit deutsche ABE einbauen das heißt du musst es hier nur eintragen lassen und das kostet nicht soviel. Wieviel leistung verliert das Auto durch das Gas? Ich habe irgendwas von ca. 5 - 10 % gehört.

Also ich habe 2 Tankstellen in meiner nähe.
Die meisten KIA oder Subaru Autohäuser verkaufen auch Autogas.

ja 10% das stimmt ...dann hasse auch ne riesige gas pulle hinten im kofferraum 😁 nimmt also platz weg 😁

Man kann sich auch die pule ins loch vom reserverad machen lassen reicht für ca. 300 km

echt ? Nen alter arbeitskollege von mir der fährt auch seinen 3er compact mit gas der hat ne gas pulle wie die stapler bei mir auffer arbeit hatten im kofferraum ich musste voll lachen 😁

libbi07: Mein Audi wird nächsten Montag umgerüstet.

Ich bekomme eine teilsequentielle Anlage von BRC.
Vollsequentiell (am besten) geht wg. der Mono-Motronic nicht, Venturi (das einfachste & billigste System) wollte ich nicht wg. höherer Leistungsverluste (10%) und Mehrverbrauch nicht. Mit etwas Glück habe ich mit der Anlage gar keine Leistungsverluste, aber ich lasse mich mal überraschen.
Dazu hab ich mir einen 90l-Tank für den Einbau hinter der Rückbank ausgesucht, den kannst du 80% voll machen (mehr darf leider nicht). Dadurch geht mir zwar etwas Kofferraum und die Durchladefunktion verloren, aber ich muß nicht ständig zur Gastanke. Reserverad-Tanks gibts natürlich auch, würden sich für mich aber nicht lohnen.

Gastank-Stutzen kommt unter das rechte Rücklicht, die Abdeckung ist ca. 5x5cm groß.

wenn du einen b3 hast ist es schon mal scheiße weil du keinen platz für nen tank hast und bei nem 40 liter tank hast du ca. ne reichweite von 200 km... da wäre bei mir die hälfte weg wenn ich von der tankstelle heimfahren würde... also ich war auch erst begeistert aber lest euch mal bei autobild nen bissel durch..

autobildlink

wenn es mal mehr tankstellen und bessere tanks und auch systeme für einen b3 gibt dann lass ich es vll auch machen.. aber wenn ich dadurch noch mehr kofferraum verliere und so viel geld dafür bezahle, da kann ich noch lange mit benzin fahren...

Also ich finde, das ist eine sinnvolle sache. Dieser Reserveradtank reicht normalerweise für 300 KM, wenn man langstrecke fährt noch mehr.

Sinnvoll finde ich es schon, das prob beim B3 ist wirklich, dass du den benzintank schon hinterm sitz hast, aber dafür haste wieder platz in die tiefe des kofferraumes.

Meine Meinung -> Sinnvoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen