Hat Facelift nun Klappschlüssel

Opel Vectra C

Hallo!

Irgendwie hab ich bisher nichts dazu gelesen. hat das Facelift nun definitiv einen Klappschlüssel und hat evtl. schonmal jemand seinen FOH interviewt ob man den Klappschlüssel auch für den C1 nutzen kann?

403 Antworten

meiner is von nem Caravan hat aber nur zwei. Hat aber nen Knopf in der Fahrertür für'n Kofferraum. Komische Taktiken die da verfolgt werden. Auch das mit dem GTS, da stand nen FL mit GTS Schriftzug aufm Heck.

Das mit den 90° seh ich nicht als Problem, weil's ja auch keinen Unterschied macht ob ich den jetztigen Schlüssel um 180° dreh. Also denk ich mal der Empfänger wird kreisförmig angeordnet sein.

Wie $irgendwo_hier geschrieben, gibts die 3. Taste am Schlüssel nur noch mit elektrischer Heckklappe.

Was die Trennung des GTS angeht... wo soll sich denn da der Unterschied am Sender befinden? Die waren schon immer gleich.

MfG BlackTM

Hm,

sorry hab mich da geirrt,hab grad in meinem Schlüssel nachgesehn.
Kein Transponder mehr im Bart.
Bei dem Astra Cabrio bj 2004 meiner Frau ist er da noch.
Sollte aber nicht das Problem sein das Ding so anzulernen.
Denk ich werd mir nen Schlüssel bestellen,und einen meiner Bärte mal umbauen und dann sehen
Wenns nicht geht???
Tja dann hab ich wohl ein paar Euro in wind geschossen.
Und nen neuen Bart brauch ich dann auch wieder
Gruss Michi

Habe mich eben noch mal ins Auto gesetzt und mit vom Schlüssel getrennten Sender zu starten versucht.
Das geht nur, wenn der Sender sich extrem nah am Zündschloß befindet und dann auch nur, wenn er oben oder unten ans Zündschloß gehalten wird. 1 cm Abstand reicht schon für eine Fehlfunktion.
Wenn ich es morgen schaffe, werde ich es beim FOH noch einmal ausprobieren mit dem neuen Sender, da müßte man dann mal ausprobieren, mit welcher Stelle man den Neuen nah ans Schloß halten muß, vermutlich sitzt der Transponder da ja auch wieder im unteren Teil.
casabinse

Ähnliche Themen

hier sieht man den Transponder im Astra Schlüssel, wird wohl die gleiche Position sein.

ich bin ja auch in Versuchung meinen Schlüssel zu schlachten aber ich schreck davor zurück weil ungewiss ist was mich nen neuer Bart kostet. Als Schüler verdient man einfach zu wenig 😉

Hallo miteinander.

Es gibt seit 16.00 Uhr einen vorfacelift GTS mit funktionierendem Klappschlüssel.

casabinse

Wie viel hast du für den Schlüssel bezahlt?
Ich will auch gleich hin und mir den 3Tasten schlüssel bestellen😁.

Knapp 60 Euro mit Rabatt.

3 Tasten gibts nur noch für den Caravan mit elektr. Heckklappe. Sonst mußt Du auf die Heckklappenentriegelung verzichten. Geht aber auch über die Öffnen Taste mit auf.

casabinse

Hallo Casabinse,

jetzt mal raus mit der Info: Was hast Du angestellt, damit das ganze klappt? Ist viel manuelle Nacharbeit nötig?

Danke & Gruß
Verso

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Knapp 60 Euro mit Rabatt.

3 Tasten gibts nur noch für den Caravan mit elektr. Heckklappe. Sonst mußt Du auf die Heckklappenentriegelung verzichten. Geht aber auch über die Öffnen Taste mit auf.

casabinse

Ich weiß hatte ich ja schon gesagt. Muss mir mein freundlicher den Schlüssel halt besorgen😁. Werd gleich mal hinfahren. Mal schauen was er sagt. Vielen dank jedenfalls für deine Mühen.

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


jetzt mal raus mit der Info: Was hast Du angestellt, damit das ganze klappt? Ist viel manuelle Nacharbeit nötig?

allerdings... her damit @casabinse 😁

ja, Infos her 😁 Wie ist das mit dem Schlüssel gelöst? Kann man die fertig bestellen oder einen alten umarbeiten? Kosten? 😁

So hat ein wenig gedauert, weil sich noch ein hartnäckiger Kunde eingefunden hat.

Also, habe wie gesagt den Zweitasten Sender mit Emblem in 433 MHZ bestellt, mit einer Fantasieschlüsselnummer des facelift Modells. Original Preis 68 Euro.

Manuell habe ich mich an der Anleitung für den Astra H auf G Umbau orientiert. Die homepage ist hier ja hinlänglich zitiert worden. Mein Dank an den Ersteller der Anleitung.

Ganz so geht es in allen Details aber nicht beim Vectra.

Schlüssel entfernen durch Austreiben des Splintes, kräftig dran wackeln und er kommt heraus.
Den alten Schlüssel habe ich aus der Kunststoffhalterung herausgebrochen, weil der oben noch eine Verbreiterung in Form eines T hat und verschweißt ist. Dann den Schlüssel (alt) mit den Maßen aus der Astra Anleitung anfertigen und zum Vergleich den neuen Originalschlüssel heranziehen. Habe dazu nur eine manuelle und eine elektrische Feile verwendet.

Die Maße sollten sein: Breite des einzuschiebenden Schaftes: 6,2 mm, wie der Neue halt.
Zu verjüngen auf einer Länge von 7 bis 7,5 mm auf eine Bartstärke von 2mm, und das Ende dan abrunden.
Zuletzt noch die Nut einsägen mit ner Eisensäge. Breite 1mm und 0,5mm tief und 1mm zurückversetzt vom Ende der Verjüngung aus gesehen.

Kann man sich aber hervorragend an dem ausgebauten Muster orientieren und auch an der Astra Anleitung.

Ganz wichtig ist es, darauf zu achten, das der Schlüssel nach dem Einbau in die neue Halterung mindestens 42 mm nach vorne heraussteht, sonst läßt er sich anschließend im Zündschloß nicht herumdrehen. Da das sehr knapp ist, habe ich mit Hartlot den Schlüssel etwa 2mm verlängert und dabei auch gleich das Loch im Schlüssel verlötet.

So, das sollte es sein. Das ganze hat etwa 1,5 Stunden gedauert, vor allem wegen Angst.

Anlernen ging problemlos, fehlt halt nur die dritte Taste.
Aber mit zweimal Drücken zum Öffnen geht die Klappe mit auf und ansonsten die Türtaster verwenden.

casabinse

feine Sache, dann sag ich mal Danke für's Versuchskaninchen spielen 😁

Ich hab's doch gesagt, dass der Abstand genau stimmen muss, dass der den Schlüssel findet und danebenhalten nix bringt 😉

Klappschlüssel mit 3Tasten ist bestellt😁.
Was ich mich frag: Normal müsste dann doch auch der Klappschlüssel vom Astra auch funktionieren oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen