Hat Facelift nun Klappschlüssel

Opel Vectra C

Hallo!

Irgendwie hab ich bisher nichts dazu gelesen. hat das Facelift nun definitiv einen Klappschlüssel und hat evtl. schonmal jemand seinen FOH interviewt ob man den Klappschlüssel auch für den C1 nutzen kann?

403 Antworten

Irgendwie ist die Geschichte mit den Peisen der FOH`s echt irre.

Der eine zahlt 49 € dafür, der andere 100€.

Ein FOH nimmt dabei 25€ fürs anlernen, der andere gar nichts.

Ich habe für zwei Schlüssel zwar jeweils nen anderen Preis gezahlt, beim selben Händler (der zweite Preis war günstiger, deshalb kein Beschweren 😁) aber beide Male wurde der Schlüssel kostenlos angelernt.

casabinse

Hallo Zusammen

Ich kann da casabinse nur zustimmen!!

Die einen haben keine Ahnung und bei den Anderen glabt alles.

Gruß Tanzbaer

Zitat:

Original geschrieben von Tanzbaer100


Hallo Zusammen
Ich kann da casabinse nur zustimmen!!
Die einen haben keine Ahnung und bei den Anderen glabt alles.
Gruß Tanzbaer

...und wieder andere wollen erst gar nicht.

Bartho.

Zitat:

Original geschrieben von bartho


...und wieder andere wollen erst gar nicht.

Bartho.

Und welche Sorte ist nun die schlimmere?

casabinse

Ähnliche Themen

Habe gestern Abend mal geschaut, ob es für unseren Meriva auch einen Klappschlüssel für MY04 gibt und dabei ist mir beim Vectra folgendes aufgefallen:

1.) Unsere alten <MY06 Schlüssel gibt es übehaupt nicht mehr nachzubestellen, nur noch die neuen.

2.) Es gibt den Klappschlüssel in verschiedenen Outfits`s 🙂
a) Teilenr. 139459 = mit Opel Emblem in 433mHz Frequenz (haben die meisten)
b) Teilenr. 139332 = ohne Opel Emblem in 433mHz Frequenz

dann gibt es noch die 315 mHz
a) Teilenr. 139330 = mit Opel Emblem aber in 315 mHz Kurzwelle
b) Teilenr. 139331 = mit Opel Emblem aber in 315 mHz Langwelle

Die mHz Zahl steht auf der Rückseite des Schlüssels.
Weiss jemand, wo die 315 mHz Frequenzen benutzt werden ??

Meine mal was gelesen zu haben, dass 315Mhz für USA/Japan und 433Mhz für Europa verwendet wird. VDO verwendet die gleichen Frequenzbereiche z.B. für ihre Reifendruckkontrolle.

Hab' mir mit Hilfe eurer tollen Beiträge auch einen Klappschlüssel beim FOH bestellt. Er war sehr interessiert an den Details !
Kosten insg. ca. 70 €. Schlüssel ist schon geliefert worden, hab' aber erst Ende nächster Woche Zeit um Ihn abzuholen und programmieren zu lassen.
Erfolgreich oder nicht ? Werde berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Habe gestern Abend mal geschaut, ob es für unseren Meriva auch einen Klappschlüssel für MY04 gibt und dabei ist mir beim Vectra folgendes aufgefallen:

1.) Unsere alten <MY06 Schlüssel gibt es übehaupt nicht mehr nachzubestellen, nur noch die neuen.

Also heißt das, wenn ich jetzt für meinen einen neuen Schlüssel haben müsste, bekomme ich automatisch den Neuen Klappschlüssel?

so siehts aus!

*flitz* .. muss mal eben zum FOH was bestellen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


so siehts aus!

Und so ist das auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Also heißt das, wenn ich jetzt für meinen einen neuen Schlüssel haben müsste, bekomme ich automatisch den Neuen Klappschlüssel?

Ist so nicht ganz korrekt.

Wenn Du nur den Bart, sprich das Schlüsselvorderteil brauchst, kann man das schon noch einzeln ordern.
Kostet dann um die 20€.

casabinse

Ging mir einfach darum ohne viel Aufwand an den Klappschlüssel zu kommen.. also ohne viel Erklären oder Stricken! So gehe ich 2 Wochen vor meiner nächsten Inspektion zum FOH, bestelle mir einen Schlüssel und dann kann dieser an dem Tag der Inspektion das Ding anlernen und fertig! So muss das sein! 🙂

Meiner war gestern bei der Inspektion. Als ich den Termin ausgemacht habe, fragte ich auch nach einem Klappschlüssel. Der FOH wusste sofort bescheid und sagte: "Bestell ich Dir, den programmieren wir bei der Inspektion gleich mit!" Gesagt getan, der Schlüssel war nach 2 Tagen da, alles fuktioniert problemlos.
Kosten: ca. 38€ für den Schlüssel und 5€ für die Programmierung, mit MwSt waren es etwa 50€.
Etwas ungewohnt ist noch der um 90° versetze Schlüsselschaft im Zünschloss.

Viele Grüße Dirk

Hallo Dirk,
da stimme ich Dir zu. Bei mir ist es auch immer so, das wenn ich das Opel Logo nicht nach oben gerichtet ins Zünschloss stelle, meine anderen Schlüssel an die Innenverkleidung schlagen (obwohl ich nur noch 6 Schlüssel dran habe).

Das kommt dadurch, das im ausgeklappten Zustand der Bart natürlich nicht mittig liegt sondern etwas Linksbündig (oder REchtsbünding - je nachdem wie rum man den Schlüssel hält 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen