Hat der Polo eine Akustik-Windschutzscheibe?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen

Weiss jemand, ob der Polo auch eine Akustik-Windschutzscheibe wie der Golf hat?

Zur Erklärung, wie man eine Akustik-Windschutzscheibe (beim Golf) erkennt:
http://www.motor-talk.de/.../...ik-windschutzscheibe-t2365690.html?...

Gruss

37 Antworten

Fakt ist doch, zumindest für mich, dass der Polo auf der AB auch bei höheren Geschwindigkeiten angenehm ruhig ist... für einen Kleinwagen. Also interessiert es mich ähnlich wenig wie Wahlencia, ob das ein A, zwei As oder das ganze Alphabet auf der Scheibe ist.

Interessant finde ich in diesem Fall auch die persönlichen Meinungen von Leuten, die sowohl Polo als auch Golf gefahren sind und teilweise gar keinen großen Unterschied in Sachen Dämmung feststellen konnten.

Wie will man da auch Unterschiede feststellen!?!? Sind 2 komplett verschiedene Autos! Da hilft nur mal Polo und Golf je mit und ohne Akustikscheibe zu testen - aber das geht ja gar nicht.

rein bezogen auf die lautstärke im innenraum kannste ja wohl n golf mit akustikviech und n polo ohne vergleichen. man muss halt nur mal beides gefahren sein. und dann wird man auch unterschiede feststellen. nur manche meinungen sind die, dass die unterschiede nicht sonderlich groß sind.

@Wahlencia:
"... oder aber Golf-Käufer suchen nach einem Argument, ihren Kauf zu rechtfertigen..."

Das stimmt fast.
Die Wahl des Golfs anstatt des Polo's, den ich ursprünglich haben wollte, musste ich allerdings schon vor Vertragsabschluss vor mir selbst rechtfertigen und ich bin auch hinterher sehr froh, dass ich es gemacht habe.
Die Scheibe wäre dabei übrigens für mich, einzeln betrachtet, relativ egal gewesen, denn an der Lautstärke des Polo hatte ich nichts auszusetzen.
Gewählt habe ich den Golf aufgrund einer ganzen Reihe von anderen Dingen, die es beim Polo nicht gibt. Der entscheidende Grund für die Wahl des Golfs, war allerdings die nicht legal machbare Anhängerkupplung beim 1,2TSI-Polo.

@Havanna:
"Interessant finde ich in diesem Fall auch die persönlichen Meinungen von Leuten, die sowohl Polo als auch Golf gefahren sind und teilweise gar keinen großen Unterschied in Sachen Dämmung feststellen konnten."

Dann interessiert dich die Meinung anderen Leute (u.a. Zeitschriften) die eine andere Meinung haben, wohl gar nicht.
Dazu mal Zitate von ADAC-Test zum Punkt Innengeräusch.

Polo 1,2TSI, Benotung 2,4:
"Gemessen ist der Geräuschpegel bei 130 km/h nicht besonders niedrig. Dennoch fallen weder Motor noch Wind- oder Fahrgeräusche störend auf. Der Motor wird erst oberhalb von 4.500 U/min. etwas lauter, aber nicht dröhnig - das Geräusch kann noch als sportlich durchgehen.

Golf 1,2TSI, Benotung 2,1:
" Der gemessene Geräuschpegel im Innenraum liegt im guten Bereich (68 dB (A) bei 130 km/h). Wind- und Fahrgeräusche sind bis in hohe Geschwindigkeiten angenehm leise. Der Motor ist bis zu höheren
Geschwindigkeiten deutlich hörbar, ist aber nicht unangenehm laut.

Die Unterschiede sind sicher nicht groß, aber bei den Wind- und Fahrgeräuschen, bei denen wahrscheinlich auch die gedämpfte Frontscheibe eine Rolle spielt, hört sich das für mich schon etwas unterschiedlich an.

Ich bin mir sicher, dass auch der Passat im Gegensatz zum Golf wieder etwas leiser sein wird, obwohl es zum gleichen Thema im Golf-Forum wahrscheinlich einige Leute geben würde, die gedämpfte Seitenscheiben völlig uninteressant (und natürlich wirkungslos) finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


rein bezogen auf die lautstärke im innenraum kannste ja wohl n golf mit akustikviech und n polo ohne vergleichen. man muss halt nur mal beides gefahren sein. und dann wird man auch unterschiede feststellen. nur manche meinungen sind die, dass die unterschiede nicht sonderlich groß sind.

Aber eins ist ein Golf und eins ein Polo - klar dass der eine andere Geräusche macht als der andere. Sonst kann man ja auch sagen der Fiesta (oder jedes andere Auto) ist noch lauter/leiser. Wie gesagt, einen vergleichbaren Unterschied könnte man nur zwischen Polo/Golf mit und Polo/Golf ohne Akustikscheibe machen, alles andere ist quatsch und subjektives Empfinden.

Zitat:

Dann interessiert dich die Meinung anderen Leute (u.a. Zeitschriften) die eine andere Meinung haben, wohl gar nicht.

wo willst'n du das herausgelesen haben? 🙄

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Havana.

rein bezogen auf die lautstärke im innenraum kannste ja wohl n golf mit akustikviech und n polo ohne vergleichen. man muss halt nur mal beides gefahren sein. und dann wird man auch unterschiede feststellen. nur manche meinungen sind die, dass die unterschiede nicht sonderlich groß sind.

Aber eins ist ein Golf und eins ein Polo - klar dass der eine andere Geräusche macht als der andere. Sonst kann man ja auch sagen der Fiesta (oder jedes andere Auto) ist noch lauter/leiser. Wie gesagt, einen vergleichbaren Unterschied könnte man nur zwischen Polo/Golf mit und Polo/Golf ohne Akustikscheibe machen, alles andere ist quatsch und subjektives Empfinden.

😮 man kann auch den innenraumpegel eines Polos mit dem eines 7er BMWs vergleichen, der 10fach-Verglasung drin hat. DU meinst, was man erwarten kann/sollte. Das ist aber was anderes als der stumpfe Vergleich von einer Lautstärke. Der Vergleich Polo ohne Akustik und Golf mit Akustik zeigt auf jeden Fall eine sehr gute Tendenz, wieviel die Akustikscheibe wirklich bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


Der Vergleich Polo ohne Akustik und Golf mit Akustik zeigt auf jeden Fall eine sehr gute Tendenz, wieviel die Akustikscheibe wirklich bringt.

Nee, nicht wirklich. Im Wesentlichen geht es um Roll- Wind- und Motorgeräusche. Roll- und Motorgeräusche werden als Körperschall übertragen, da nutzt das gedämpfte Fenster gar nix. Bei Windgeräuschen könnte das System, "Akkustik-Verglasung" wirken. Verlgleiche über die Fahrzeuge hinweg haben keine Aussagekraft, da eben die anderen Lärmquellen auch anders auftreten.

Aber mal mit etwas Distanz: niemand hier im Forum hat sich in den letzten Monaten beschwert, der Polo sei zu laut. Und wenn irgend etwas zu bemängeln ist, dann kommt es hier auch zur Sprache. Da sich kein "Nörgler" findet, dem der Polo zu laut ist, können wir feststellen, dass die Windschutzscheibe so wie sie ist ganz großartig ist, besser als die Windschutzscheibe in Corsa, 207 und Fiesta zusammen und anschließend das Radio wieder aufdrehen.

Zitat:

Aber mal mit etwas Distanz: niemand hier im Forum hat sich in den letzten Monaten beschwert, der Polo sei zu laut. Und wenn irgend etwas zu bemängeln ist, dann kommt es hier auch zur Sprache. Da sich kein "Nörgler" findet, dem der Polo zu laut ist, können wir feststellen, dass die Windschutzscheibe so wie sie ist ganz großartig ist, besser als die Windschutzscheibe in Corsa, 207 und Fiesta zusammen und anschließend das Radio wieder aufdrehen.

Vollkommen richtig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen