Hat der neue B48 Motor eigentlich einen Peilstab fürs Öl ?
Wenn man einmal einen defekten Ölstandsensor hatte, weiss man den Peilstab wirklich zu schätzen.
Beste Antwort im Thema
Braucht er nicht mehr, BMW-Motoren benötigen im Gegensatz zu Audi-Motoren kein Öl während der Wechsel-Intervalle, während man bei Audi am Besten gleich mal ne Palette Öl zum Fahrzeug mitbestellen sollte. Ist halt bei denen Fortschritt durch Technik, haben ne Motorspüleinrichtung gleich mitgeliefert.
18 Antworten
Zitat:
@316limo schrieb am 10. Juli 2015 um 14:58:06 Uhr:
Ach Benziner , dann heisst meiner wohl B47 ... Sorry , wer lesen kann ist wohl im Vorteil 😉
Aber wenn der Diesel trotz Anzeige den Stab noch hat vielleicht hat der Benziner dann auch noch einen .
Bisher war es beim F30 so, der Diesel hatte einen leicht versteckten Peilstab, der 2Liter R4-Benziner keinen.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 4. Juli 2015 um 13:46:01 Uhr:
Dafür ist die Steuerkette an der Schottwand. Da muss der Motor raus zum tauschen denke ich. Oje oje
Für die Leasingdauer wird eine Steuerkette schon noch reichen. Die ganze Entwicklung führt in Richtung Einwegaggregat, habe ich zunehmend den Eindruck (nicht nur bei BMW übrigens).
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 10. Juli 2015 um 22:50:16 Uhr:
Für die Leasingdauer wird eine Steuerkette schon noch reichen. Die ganze Entwicklung führt in Richtung Einwegaggregat, habe ich zunehmend den Eindruck (nicht nur bei BMW übrigens).Zitat:
@Genie21 schrieb am 4. Juli 2015 um 13:46:01 Uhr:
Dafür ist die Steuerkette an der Schottwand. Da muss der Motor raus zum tauschen denke ich. Oje oje
Geplante Obsoleszenz das ist es. Irgendeiner muss den Hochglanz in den Autohäusern ja zahlen.
Der R6 im 335i hat auch keinen Ölstab. Finde ich suboptimal, weil man völlig abhängig von der elektronischen Anzeige ist.