Hat der F30 noch eine Handbremse?

BMW 3er

Hallo Fangemeinde!
Mich würde sehr interessieren ob es bereits eine zuverlässige Info gibt, dass der F30 wiederum eine Handbremse bekommt?
Danke & LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von br403


Afaik wird aber im 5er F10 F11 die Handbremse dazu benutzt.

Kann schon sein, lässt sich aber auch anders lösen, siehe Hill-Hold im aktuellen 3er. Mir persönlich ist es egal ob klassiche Handbremse oder elektronisch. Ich fürchte eher es wird ein paar andere Dinge geben, die mich vom neuen 3er abhalten werden...

Wenn der neue 3er beispielsweise ein ähnliches Cockpit wie der neue 1er bekommen wird, dann wechsel ich wieder zu Audi zurück. Diese ständigen Experimente bei BMW gehen mir auf den S*ck. Da denkt man nach dem 5er sie hätten es endlich gelernt und dann wurde der F20 auf den Markt gebracht. So traurig...

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens



Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme


Sorry das ist Quark, nach dieser Logik gäbe es ohne elektrische Parkbremse auch keine ABS/ESP Bremseingriffe! Will sagen: eine Auto-Holf Funktion an Ampel/Berg lässt sich auch mit der normalen Bremse realisieren!

Und hat der E9x doch schon 😕 (Meiner zumindest 🙂)

Das ist die berganfahrhilfe. Ich glaube Autohold ist, dass die parkbremse sich automatisch aktiviert wenn der Wagen etwas länger steht.

Gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering



Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Und hat der E9x doch schon 😕 (Meiner zumindest 🙂)

Das ist die berganfahrhilfe. Ich glaube Autohold ist, dass die parkbremse sich automatisch aktiviert wenn der Wagen etwas länger steht.

Gruß
rd

Ja, dadurch muss man z.B. gerade bei Automatik-Fahrzeugen eben nicht mehr permanent den Fuß auf der Bremse lassen, wenn man an der Ampel steht. Und beim Anfahren löst sie sich automatisch. Auch im Stop&Go recht praktisch.

Die Berganfahrhilfe macht im Grunde das selbe, aber nur für 3 Sekunden meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von romandoering



Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Und hat der E9x doch schon 😕 (Meiner zumindest 🙂)

Das ist die berganfahrhilfe. Ich glaube Autohold ist, dass die parkbremse sich automatisch aktiviert wenn der Wagen etwas länger steht.

Gruß
rd

Mit der mech. Handbremse hat man nur man. Autohold Funktion. Handbremse anziehen, Fuß von der Bremse, dabei springt der Motor wieder an (Start/Stopp-Funktion). Ist doch alles Käse..🙁

Zitat:

Ja, dadurch muss man z.B. gerade bei Automatik-Fahrzeugen eben nicht mehr permanent den Fuß auf der Bremse lassen, wenn man an der Ampel steht. Und beim Anfahren löst sie sich automatisch.

Genau das meine ich. und das würde mir beim F30 schon fehlen. hab mich im CC so schön dran gewöhnt. Mann kann es sicherlich auch mit mechanischer Parkbremse einbauen. Aber dann gäbe es 2 komplette Parkbrems-Stränge, einer mechanisch und einer für Auto Hold

Gruß,
Stepfel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ja, selbst Opel hat eine elektrische Feststellbremse. Und seitdem meiner Mutter letztens ihr Meriva auf einem relativ ebenen Parkplatz auf ein anderes Auto gerollt ist, weiß ich auch, was die taugt: nämlich nichts!

wenn man sie nicht betätigt ist es egal ob die feststellbremse elektrisch, mechanisch oder gar am ende hydraulisch ist 😉

Zitat:

wenn man sie nicht betätigt ist es egal ob die feststellbremse elektrisch, mechanisch oder gar am ende hydraulisch ist 😉

Nein. Der Trick an einem guten Auto Hold it ja, dass es

automatisch

funktioniert...

Bei den Passats in meiner Firma bleibt sie hin und wieder mal stecken und will sich nicht lösen. Ist mir auch einmal passiert, gleich neben einem Busparkplatz, wo gerade Schichtarbeiter vom Dingolfinger BMW-Werk abgeholt wurden.
Gegrinse und dumme Kommentare waren natürlich selbstverständlich und dabei fahre ich selber nicht mal VW.
Auch mal erlebt, wie jemandem beim SLK das Klapdach mitten in der Bewegung hängenblieb und nicht mehr vor und zurück wollte. Sind immer tolle Nummern, wenn einem die neue Technik so blamiert.
Nö Nö, ich bleib mal lieber bei der mechanischen.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ja, selbst Opel hat eine elektrische Feststellbremse. Und seitdem meiner Mutter letztens ihr Meriva auf einem relativ ebenen Parkplatz auf ein anderes Auto gerollt ist, weiß ich auch, was die taugt: nämlich nichts!
wenn man sie nicht betätigt ist es egal ob die feststellbremse elektrisch, mechanisch oder gar am ende hydraulisch ist 😉

Sie wurde aber betätigt, dadurch, dass es keine Rückmeldung gibt ging meine Mutter aber davon aus, dass sie angezogen wäre, was aber nicht so war. Völliger Käse, braucht kein Mensch - eine Berganfahrhilfe hingegen schon.

In der aktuellen AMS hat ein Leser in einem Leserbrief das Fehlen der elektr. Handbremse im neuen 3er ausdrücklich gelobt. Was allerdings ein verschneiter Berg mit der elektr. Handbremse zu tun hat (Kommentar im Leserbrief) ist mir nicht ganz klar.

Ich fahre seit nun zwei Jahren die elektr. Handbremse im A4 und alles klappt einwandfrei. Aber wie gesagt, über das Für- und Wider wurde ja schon diskutiert, ich finde es sehr sehr schade das es noch eine mechanische Handbremse ist.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ich fahre seit nun zwei Jahren die elektr. Handbremse im A4 und alles klappt einwandfrei. Aber wie gesagt, über das Für- und Wider wurde ja schon diskutiert, ich finde es sehr sehr schade das es noch eine mechanische Handbremse ist.

Mich k*tzt das Cockpit ehrlichgesagt dermassen an, dass die Handbremse für mich mittlerweile zweitrangig ist 🙂

Ich war vor ein paar Jahren extrem froh, eine mechanische Handbremse an meinem Auto zu haben. Ich hatte absolutes Bremsversagen bei gut 70km/h --> Durch das langsame Anziehen der Handbremse brachte ich den Wagen zum stehen....hatte saumässig viel Glück gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von kellersimon


Ich war vor ein paar Jahren extrem froh, eine mechanische Handbremse an meinem Auto zu haben. Ich hatte absolutes Bremsversagen bei gut 70km/h --> Durch das langsame Anziehen der Handbremse brachte ich den Wagen zum stehen....hatte saumässig viel Glück gehabt.

Schon mal was von Motorbremse gehört? 😉

Ich habe seit 1 Jahr eine elektronische Parkbremse und ich möchte sie nicht mehr missen. Sie geht automatisch an, wenn ich das Auto abstelle und löst sich beim Anfahren wieder. Auch Auto Hold ist sehr praktisch an Ampeln etc. Im Innenraum ist jetzt keine blöde Stange mehr, sondern Platz. Und man kann auch bei Schnee wippen oder eine Notbremsung machen- man muss sich nur in der Bedienungsanleitung schlau machen. Diese Bremse wird sich langsam in allen Klassen durchsetzen und von daher ist es noch unverständlicher das BMW sie in einem völlig neuen Auto der Premiumklasse nicht als Standard einbaut (wie allen allen Neuerungen wird es auch hier immer Menschen geben, die dem alten Hebel hinterhertrauern, ist ja auch in Ordnung).
Gruß

Kommt die Einführung der Elektromechanische Feststellbremse im F30 evtl. mit dem LCI 2015 ?

Ich hoffe nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen