Hat der e90 Kinderkrankheiten?

BMW 3er E90

An alle, die bis jetzt schon einen e90 ausgeliefert bekommen haben: Hat die erste Serie des e90 irgendwelche Kinderkrankheiten, oder funktioniert bis jetzt alles so, wie es sollte? Verarbeitung, Fahreigenschaften top, so wie es sein soll?

73 Antworten

Bisher hatte ich keine Probleme.

Abgesehen davon, dass ich bisher einmal die Navi-DVD einlegen sollte, obwohl sie schon drin war (habe Navi-Business).

Das Getriebe oder die Kupplung singt ein wenig bei langsamer Fahrt.

Fahre E90 325i seit Mitte Mai mit ca. 1.800 km.

Das mit dem singen bei langsamer Fahrt ist mir auch schon aufgefallen, aber nur wenn man in kleine Gänge bei hohen Drehzahlen zurückschaltet, also vom 3. in den 2. bei 40 und dann unsanft du Kupplung kommen lässt oder wenig oder gar kein Gas gibt, dann singt es. Geht das noch weg im Laufe der Einfahrzeit?

Hi,

das Navi (Prof.) ist wirklich noch etwas buggy, würde sagen, Beta-Status: Heute spontan aufgehört, anzusagen, dafür die Darstellung selbständig umgeschaltet. In ca. einem halben Jahr lasse ich eine neue Version aufspielen, dann sollte das ganze erheblich zuverlässiger sein...

Die knarrende Schwellerabdeckung: Gute Nachricht: Meister beim 🙂 kennt das Problem. Schlechte Nachricht: die HEA's haben's auch alle! 🙁

BMW hat also am falschen Ende gespart. Vielleicht wird zunehmende Verdreckung die Geräusche beheben.

Ich lasse beim nächsten Termin auch das Motorsteuergerät prüfen, vielleicht gibt's da eine neue SW-Version, die das Ruckeln dämpft.

Grüße,
MM:

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Geht das noch weg im Laufe der Einfahrzeit?

unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab meinen E90 nun seit 3 Wochen.

Negatives:

- Koffrerraum muß man schon zuknallen, damit er zu ist

- Hundehaare sind nur schwer von den Stoffsitzen zu entfernen

- Armauflage ist nur schwer zu schließen, wenn man die Armauflage davor ruckartig öffnete

- BC schaltet manchmal nur mit kleiner Verzögerung unter der Fahrt um

Das sind nur kleine Dinge, Dinge die man besser machen könnte. Ansonsten Top.

Hab jetzt 1800 km drauf.

Gruß

Das Problem mit dem Kofferraum hatte ich von Anfang an nie. Es soll jedoch möglich sein, das Ganze zu justieren; ich würde deshalb mal zum Händler gehen.

Danke Mähman. Ich weiß, werd demnächst mal zum Freundlich fahren, sofern ich Zeit finde 😉

Heute hat mein Provi Navi merkwuerdige Dinge veranstaltet: Als ich waerend der Fahrt im Navi-Menue rumgespielt habe, fing der Pfeil in der Navi-Ansicht ploetzlich an, sich entgegen der Fahrtrichtung und durch Gebaeude zu bewegen. Auch nach 3 Stunden parken war das Problem nicht behoben.

Weiss jemand, wie man das Navi resetet?

Auf Anfrage erklaerte mir mein 🙂 , wie man das NAvi resetet:

- Schluessel einstecken
- Start Button ohne Pedal druecken
- beide CD-Ejekt-Tasten und Radio Ein-/Ausschalter (bzw. Lautstaerkeregler) gleichzeitig druecken

DArauf schaltet sich das Display aus. Wenn das Display sich wieder einschaltet, die drei Tasten wieder loslassen.

Erstaunlicher Weise musste ich erst noch ein paar hundert Meter fahren, bevor das NAvi meine richtige Position registriert hat.

Hallo,

ich hatte mal von Ruckeln / ungleichmäßigem Leerlauf bei kaltem Motor bei meinem 325iA beim gebremsten Rückwärtsfahren berichtet.

Kann das jemand bestätigen?

Grüße,
MM:

Zitat:

Original geschrieben von MMann


Hi,

mit heraushängenden Gummis muß man bei einem BMW natürlich immer mal rechnen 😉

Also, meiner hat Kinderkrankheiten, aber andere:
- Fahrertür knistert auf rauhem Asphalt
- Schiebedachhimmel klappert
- Plastikabdeckung der Schweller gibt nach und knarrt
- Aerowischer schlagen laut um
- Navi stürzt bei Eingabe der Heimatadresse ab und ist laaangsam, die Frau im Navi stottert außerdem
- Wind- und Rollgeräusche relativ laut, beim Überfahren von Schwellen deutliches Rumpeln (17" Misch auf Serien-FW)
- Automatik ruckelt bei kaltem Motor im Rückwärtsgang
- Automatik singt leicht

So, ich denke, das wars. Nach einer Woche.

Grüße,
MM:

Bis aufs Schiebedach und die Automatik (habe beides nicht) ist es bei mir mit dem Geklappere recht gleich. NUr spinenn auch meine Fenster hin un d wieder und der 🙂 weiss natürlich nix 🙄

Auch hab ich hin und wieder das Problem das nicht alle Türen verschliessen beim absperren. Muß da immer ne Runde gehen und schauen ^^ Ist laut 🙂 ein Softwareproblem...

Navi ist sowieso ne Frechheit, wenns mal geht hinkts hinten nach.

Die Windgeräusche sind für einen Wagen dieser Preisklasse eine Katastrophe! Auch das Abrollgeräusch der Reifen lässt mehr als zu wünschen übrig. Da merkt man richtig das BMW anfängt zu sparen.

Ich dachte nach meinem beschissenen E46 gehts jetzt besser aber der ist kein Stück besser. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von master-jedi


Die Windgeräusche sind für einen Wagen dieser Preisklasse eine Katastrophe! Auch das Abrollgeräusch der Reifen lässt mehr als zu wünschen übrig.

bezüglich der windgeräusche gibt es ja sehr wiedersprüchliche aussagen: die einen sagen der wagen wäre sehr leise, die anderen beschweren sich über den laute windgeräusche. so unterschiedlich können die fahrzeuge doch nicht ausgeliefert werden?!

In meiner e46 limo find ich die windgeräuche angenhm leise.

Welche reifengröße und welches reifenfabrikat hast du denn, dass die so laut abrollen?

gruß, matze.

225/45/17" Michelin Pilot

Zitat:

Original geschrieben von master-jedi


225/45/17" Michelin Pilot

Hallo,

gerade die Michelin sind so ziemlich die leisesten Pneus, die es gibt.

Gruß esperanda

wie gesagt - die windgeräusche des e90 sind deutlich leiser als die des e46. meine erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen