Hat der e36 ein Fahrwerksproblem?

BMW 3er E36

hi,

eigentlich bin ich ja recht zufrieden mit meinem Compi.

Aber ich stelle fest das der Wagen bei Nässe sehr schwer zu beherschen ist.

Letztens in der Stadt fahre ich mit ca. 30 km/h (bei Nässe) durch eine Kurve und gebe am Kurvenausgang Gas. Plötzlich kommt ganz ohne Ansatz das Heck und bricht aus, nur aufgrund schnellen Gegenlenkens und der Hilfe von ASC +T ließ sich der Wagen stabilisieren.
Es ist doch auch nicht normal das beim bloßem Gasgeben (nur 1.6er) die Hinterräder auf nassem Beton durchdrehen, wo ist hier der Traktionsvorteil des Heckantriebes. Lenkt man schnell ein Untersteuert der Wagen hingegen recht stark.
Das gleiche bei meinem Bruder (316 Limo).
Vom starken Aquaplaning möchte ich erst gar nicht sprechen.
Das komische ist das die Stoßdämpfer neu sind und auch die Winterreifen (185er) sind von der besseren Sorte und haben gutes Profil.

Als Referenz nehme ich mal den Alfa 146 meiner Eltern, da drehen bei Nässe natürlichauch die Räder durch (Frontriebler Typisch) aber nicht beim bloßem Gasgeben. Die Haftgrenze scheint bei gleichen Bedingungen und Straßenverhältnissen höher zu sein, und wenn sie erreicht ist schiebt der Wagen über alle 4 Räder zum Kurvenaussenrand, dass ist viel besser zu beherschen. (Will jetzt nicht sagen das Alfa grundsätzlich bessere Fahrwerke baut als BMW)

Habt ihr ähnliches beobachtet bei euren e36igern inbesondere bei Nässe?

Gruß Markus

48 Antworten

Wie alt sind denn die Reifen?

ich weiß gar net was hier so viele Leute mit dem ausbrechen haben. Ich fahre ziemlich zügig und das oft!!! Aber ich hab es bisher nur 2 Mal geschafft den 323ti zum ausbrechen zu bekommen. Und das nur bei Nässe...Klar wenn ich im 1. Gang um die Ecke fahre und dann Gas gebe, dass mir das Heck ausbricht. Aber wer fährt schon im 1. Gang um die Kurve. Ich fahre im 2. oder 3. Gang....So leicht finde ich das Compact Heck aber gar net...

Auch auf der NS dieses Jahr ( ich konnte Alex im E36 328i ohne Probleme folgen ) ist mir das Heck nicht einmal ausgebrochen. Und ich war net langsam unterwegs...

bei mir wars auch extrem mit dem ausbrechen.lag aber auch nur an den völlig ausgelutschten Breitreifen hinten.Mit den jetzigen Winterreifen(60% Profil)könnte ich sogar bei Nässe einen schnellen Start hinlegen ohne das die Räder bedeutend durchdrehen.Ich kann dir nur empfehlen deine Räder zu checken.Ich finde übrigens deine Reifenbreite viel zu klein.Das ist ja fast Serienbereifung von z.b. einem Opel Astra F ...Meiner meinung nach hat ein E36 erst ab 205ern genug Traktion.
In den Kurven ist der E36 bei Nässe aber wirklich Müll...

PS:Finde das mein Cabrio im gegensatz zu meinem Ex Coupe ein deutlich zahmeres Handling hat.Liegt wohl am Mehrgewicht...

Ich muss auch sagen das ich da keine Probleme habe. Muss meinen 325i dazu zwingen das das Heck ausbricht, freiwillig macht er es nicht. Fahr ihn allerdings nur im Sommer, also weiß ich nicht wie es mit Winterreifen aussieht.

Ähnliche Themen

Und wieviel PS hat denn so ein Astra 😉

Die Breite passt schon aber wenn die Reifen 5 oder noch mehr Jahre alt sind kommt es zu solchen Rutschern.

dann fährst mal an e21 und danach an e30 bei nässe dann freust dich gewaltig über deinen e36 😉

Mit meinen 205er Asphalttrennscheiben ist er mir schon 3mal ausgebrochen, nur bei Kurvenfahrt und nur bei Nässe. Bei meinen Sommerreifen ist er noch nicht.

Das wird an deinen Reifen liegen.

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


dann fährst mal an e21 und danach an e30 bei nässe dann freust dich gewaltig über deinen e36 😉

Das unterschreibe ich!

Ich hab meinen auch noch nie zum ausbrechen gebracht, oder es war nur gewolltest ausbrechen

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


dann fährst mal an e21 und danach an e30 bei nässe dann freust dich gewaltig über deinen e36 😉

Er fährt einen Compact, also ist es ja fast ein E30er! Die Hinterachse ist ja von E30er und bei der ist ja bekannt, dass bei abruptem Gasabbruch die Traktion nachlässt. Das liegt daran, dass die Räder eine Schrägaufhängung haben.

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


dann fährst mal an e21 und danach an e30 bei nässe dann freust dich gewaltig über deinen e36 😉

E30 macht doch richtig Spaß bei Näße. 😁 Was störrt eigentlich an nem ausbrechenden Heck?

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Er fährt einen Compact, also ist es ja fast ein E30er! Die Hinterachse ist ja von E30er und bei der ist ja bekannt, dass bei abruptem Gasabbruch die Traktion nachlässt. Das liegt daran, dass die Räder eine Schrägaufhängung haben.

Die Hinterachse ist nicht vom E30!!! Sie ist ähnlich aber net gleich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Die Hinterachse ist nicht vom E30!!! Sie ist ähnlich aber net gleich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry, ich wollte hier nicht gegen ungeschriebene Gesetze vestossen. 😉 Ich korrigiere micht:

Das Prinzip der HA vom Compact ist gleiche dem E30er, deshalb der Traktionsverlust beim Gasabbruch. Zum Trost: Der Z3 hat die gleiche Hinterachse.

Ich finde der bis auf ABS fahrhilfenlose 325i ist sehr gutmütig. Weder mit ca. 5 Jahre alten 225/50 von Conti, noch 205/60 Pirelli WR habe ich Probleme.

Wahrscheinlich fahre ich einfach nur besonnen, vorausschauend und gesetzestreu ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen