Hat der E-up! (ab 2020 großer Akku) eine elektrische Standheizung ?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Elektroauto. Der E-up! gefällt mir sehr und mit 32KWh Akku auch für meine Ansprüche ausreichend. Wichtig wäre mir jedoch eine Art Standheizung, die ja viele elektrische Autos haben. Gibt es das auch bei diesem Modell und wenn ja standardmäßig oder mit welcher Ausstattung ? Und geht das per Fernbedienung / App zu steuern ?
Danke
53 Antworten
In der VW App ist es unter Einstellungen -> Klimatisierung über Batterie.
In der maps+more weiß ich es nicht adhoc, würde vermuten, dass es im Menupunkt e-Manager (über den "eckigen" Menubutton) zu finden ist, aber nicht 100% sicher (ich nutze die App nicht, hat für mich keinen Mehrwert).
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 3. Februar 2025 um 17:01:39 Uhr:
Ist schon gekauft, es ist ein eUp Active aus 2021 geworden. Das man bei Skoda u Seat die App dazu bekommt war mir bei der Suche bewusst. Nur sind die Modelle auf dem GW Markt kaum preislich zu unterscheiden. Außerdem gefällt mir der VW mit dem TFL deutlich besser.Kann ich ohne App über den Akku heizen, oder nicht? Zum testen kann man sich die App ja mal für ein Jahr gönnen, aber hmmmm
stimmt, 12 kWh/ 100 km ist mit Heizung bei jetzigen Temperaturen nicht zu realisieren. Erst recht nicht bei Kurzstrecken. Aber Heizung abstellen ist ja nicht verboten 🙂
Ich fahre ständig ohne Heizung im Eco+ Modus Kurzstrecke. Habe ja ne warme Jacke an. Dann muss ich nicht so oft laden, was ich hasse.
Vorheizen ohne App geht nicht. Du kannst aber mit maps&more die Heizung programmieren.
Dann heizt er bsw. um 4 Uhr. Ist mit Bluetooth gesteuert und muss in der Nähe vom Auto gemacht werden.
Ach ja, mit der VW App kann man, wenn er nicht am Ladekabel hängt, nur 10 Min vorheizen. Kann man aber wiederholen.
Naja ohne Heizung fahr ich nur wenn er es mal wieder nicht zulässt ob ich jetzt 7 oder 9 mal die Woche lade ist mir egal. Hab seit Mai 23tkm mit ihm zurückgelegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. Februar 2025 um 21:45:49 Uhr:
Naja ohne Heizung fahr ich nur wenn er es mal wieder nicht zulässt ob ich jetzt 7 oder 9 mal die Woche lade ist mir egal. Hab seit Mai 23tkm mit ihm zurückgelegt.
Ich lade höchstens 1x die Woche. Manchmal alle 2 Wochen. Das reicht mir. Ist ja mein Zweitwagen.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 3. Februar 2025 um 21:36:25 Uhr:
Ach ja, mit der VW App kann man, wenn er nicht am Ladekabel hängt, nur 10 Min vorheizen. Kann man aber wiederholen.
Hast Du das mal getestet? Wie lange lädt er über die manuelle Steuerung (also in der App die Heizung aktivieren ohne programmierte Abfahrtszeit) wenn er am Strom hängt?
Zitat:
@bljack schrieb am 4. Februar 2025 um 07:14:13 Uhr:
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 3. Februar 2025 um 21:36:25 Uhr:
Ach ja, mit der VW App kann man, wenn er nicht am Ladekabel hängt, nur 10 Min vorheizen. Kann man aber wiederholen.Hast Du das mal getestet? Wie lange lädt er über die manuelle Steuerung (also in der App die Heizung aktivieren ohne programmierte Abfahrtszeit) wenn er am Strom hängt?
Maps&More nutze ich leider nicht. Bei der VW App heizt er mit gesteckten Ladekabel 30 Min, ohne 10 Min.
Gut zu wissen, danke Dir.
Hatte ich bislang so nicht auf dem Schirm und dachte, er lädt adhoc immer nur die 10min.