hat das noch niemand gelesen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,405377,00.html

30 Antworten

Öha!

Da dürfte der nächste Golf ja dann zum "Billig-Baukasten" werden!

Sparmaßnahmen? Da sollen die bei VW halt dem Vorstand nicht die Schlampen bezahlen, dann können die halt auch mal wieder vielleicht vernünftige Autos bauen!

...wo das noch hinführt... 😕

Re: hat das noch niemand gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von adidas_tdi


http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,405377,00.html

Ein Bekannter hat mir gestern was von ende 2007 erzählt. Er habe es in ner Autozeitung gelesen.

Weiß jemand was genaueres???

Ist ja erstmal nichts negatives, dass er einfacher zu montieren geht. Das bedeutet ja dann auch geringere Reperaturkosten/einfachere Teilewechsel.
Wenn die Qualität stimmt, ist das doch schon ok.

Ich bin mal gespannt, aber meines Erachtens ist es noch viel zu früh für einen neuen Golf. Der 5er ist doch noch so jung...

Gibt schon ein anderen Beitrag dazu. Er soll angeblich im Frühjahr 2008 kommen.
Ich bezweifle aber das der Golf günstiger wird! Bestimmt Sparen die in der Konstruktion und die Leute im Vorstand können sich wiedermal mehr Geld in die Taschen stecken! ! !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Ist ja erstmal nichts negatives, dass er einfacher zu montieren geht. Das bedeutet ja dann auch geringere Reperaturkosten/einfachere Teilewechsel.
Wenn die Qualität stimmt, ist das doch schon ok.

Wenn sich das Ganze dann noch in Preissenkungen für die Kunden wiederspiegelt, kann man rundherum zufrieden sein.

Zitat:

Original geschrieben von Paco82


Gibt schon ein anderen Beitrag dazu. Er soll angeblich im Frühjahr 2008 kommen.
Ich bezweifle aber das der Golf günstiger wird! Bestimmt Sparen die in der Konstruktion und die Leute im Vorstand können sich wiedermal mehr Geld in die Taschen stecken! ! !

Das ist das was mich an VW am meisten Ankotzt.

Management verdient sich zu tode und an der Qualität wird gespart!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Aufwendige Türkonstruktion.

Hat der Golf Flügeltüren??
Oder fährt die Tür automatisch nach oben??

Oder was zum Henker ist beim Golf eine aufwendige Türkonstruktion.
Was wurde denn an der Türkonstruktion im Vergleich zum 3er oder 4er Golf geändert??

Tür wird über 2 Schaniere an die Karossierie geschweisst.
Wird doch so seit dutzenden Jahren gemacht,oder?

Zudem ist eine 28 Stunden Woche ja schon ziehmlich heftig.
Nichtmal eine volle 4 Tage Woche.
Ich muss 42 Stunden arbeiten.

Aus Sicht eines VW Mitarbeiters müsste dieser glatte 6 Monate zusätzlich arbeiten um auf meine Jahresstunden zu kommen.

Oder haben die mit 28 Stunden Woche auch 50% weniger Geld verdient?

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Oder haben die mit 28 Stunden Woche auch 50% weniger Geld verdient?

Wieso 50% weniger Verdienst? 28 Stunden machen immerhin 2/3 von 42 Stunden aus, somit wäre allenfalls eine Verdiensteinbuße von 33% gerechtfertigt.

Versteh VW und andere Konzerne seit längerem nicht mehr. Die einzigste Gewinnmaximierung die die Vorstände noch kennen ist die Einsparung von Arbeitskräften. Frag mich blos wenn überall in Deutschland Stellen reduziert werden, wer soll dann Autos, Elektrogeräte usw. kaufen.

Wenn der 6er so früh kommt will ich bezweifeln das er sich besser als der 5er verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von golf3_freak99


...wo das noch hinführt... 😕

Leider wohl dahin, wo Mercedes jetzt schon ist....Mängel über Mängel....und stagnierende Verkaufszahlen.

Es tut weh, die deutsche Wirtschaft so kaputt gehen zu sehen. Der kleine Mann am Band hat ja keine Schuld, sondern die sogenannten Manager, die Nieten in Nadelstreifen, für die der Spruch gilt:"Je doller der Zwirn, desto hohler das Hirn".

Ich behalte dann wohl meinen V-er wohl länger als üblich, der läuft nämlich wie verrückt und macht überhaupt keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wieso 50% weniger Verdienst? 28 Stunden machen immerhin 2/3 von 42 Stunden aus, somit wäre allenfalls eine Verdiensteinbuße von 33% gerechtfertigt.

Kommt auf die Sichtweise an.

Von 28 auf 42 Stunden wäre 50% mehr.

Von 42 auf 28 ist dagegen 1/3 weniger.

Da ich aber von 42 auf 28 mich bezog, hast du natürlich recht und es müssten 33% weniger Gehalt sein.

Hallo

Zunächst muß mal festgestellt werden, das die sogenannte 4-Tage-Woche nicht von der Belegschaft gefordert wurde, sondern dem Ideenreichtum eines gewissen Peter Hartz, seineszeichens Namensgeber und Mitinitiator der mißglückten Sozialgesetze, entsprang. Daraufhin wurde sie eingeführt, unter dem scheinbar ewig geltendem Vorwand, sonst tausende Arbeitsplätze abbauen zu müssen.

Eine aufwendige Türkonstruktion könnte sich natürlich auch um eine sicherheitsoptimierte Konstruktion handeln, die den Insassen beim Seitenaufprall zugute käme, muß nicht unbedingt eine Flügeltür sein. Schon mal drüber nachgedacht?

In dem Spiegelbeitrag fällt mir ein anderer Satz ins Auge:
"Auch von der Belegschaft werden Opfer verlangt!"
Da stellt sich mir die frage, wer bringt denn noch welche? Etwa der Herr Ayerle... äh, entschuldigung, Bernhard heißt er ja, weil er meint er müsse einen Namen haben den man International aussprechen kann.
Ob sich japanische, chinesische oder koreanische "Manager" auch umbenennen damit wir ihr Namen aussprechen können?
Wieviel Minderwertigkeitskomplexe muß man eigentlich haben?

Ich versteh da was nicht:
Die Arbeiter in der 5000 GmbH bekommen entsprechend 5000 DM Gehalt- der VW-Tarif soll 20% darüber liegen. (Kam bei den letzten VW-Streiks mal im Radio..)

Und dann arbeiten die nur 28 Stunden ? 🙁 !

Dafür muss ich -incl. unbezahlter Überstunden- auch deutlich über 40 Stunden arbeiten.

Bei VW kostet eine Arbeitsstunde 55 EUR und bei Audi nur 41 EUR!

Und dann wundert sich hier jemand über die Diskussion um mehr Arbeitsstunden und Massenentlassungen?

Ich sehe jetzt schon jede Menge VW-Mitarbeiter streiken- weil die demnächst unendlich lange 35 Stunden die Woche arbeiten sollen- Für sowas kann ich aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit kein Verständnis aufbringen...

"...Aufwendige Türkonstruktion..."
Kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Hängt vielleicht eher mit der Einstellung der Scheiben und dem Einklemmschutz zusammen- Meiner zickt da ein dreiviertel Jahr später auch ab und zu noch rum und öffnet beim Schließen die Scheiben- Weil der Einklemmschutz anspricht. Hatte noch keine Zeit und Lust (auch wegen meinem unruhigem Motorstart beim 1.6er) zum 😉 zu fahren...

"...Wenn der 6er so früh kommt will ich bezweifeln das er sich besser als der 5er verkauft..."
Er wird aber -wie gesagt- einfacher und damit erheblich billiger zu montieren sein- Dass das zu Preisreduzierungen führen wird, möchte ich auch bezweifeln. Es gilt hier eine marktgerechte Produktivität zu erreichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen