Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?

VW

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.

1788 weitere Antworten
1788 Antworten

Hallo,

habe es geschenkt bekommen.
Auf eine gute Fahrt!

Edit: Ein bekannter fährt einen älteren Touran mit DSG und 188tkm, seit ca. 20tkm in seinem Besitz. Außer einer schrillernden Lichtmaschine war bei ihm bisher nichts! Und er war im Süden unterwegs bei 40°C.

Grüße

Meiner hat 166.000 runter und mit dem DSG war auch noch nichts. Allerdings hab ich den mal gekauft vot jetzt bald 8 Jahren

Hallo,

ich sage mal so: JEDES Auto hat seine Macke. Sei es der Motor, das Getriebe, die knarzenden Knöpfe, der kleine Kofferraum, etc.

Hätte ich nicht den Golf bekommen, hätte ich 'nen anderen Wagen mit anderen Macken bekommen.

Grüße

Zitat:

Warum kaufen Sie sich ein Auto mit DSG wenn Ihnen die Problematik bekannt ist?

So eine Frage sollte man bei einem ordentlich konstruierten Produkt nicht stellen dürfen.

Was war das für ein Verriß der Wandler-Automatikgetriebe in den Medien als das DSG herauskam.
Man hatte den Eindruck das technische Wunderding schlechthin wurde geboren.

Daß sich da viele - auch ich - vertrauend auf den Namen des Herstellers so ein Getriebe kauften ist doch nicht verwunderlich.

Hätte ich das gewußt was da mich erwartet wäre ich zurückhaltender gewesen.
So einfach ist das.

Den Käufern kann man keinen Vorwurf machen.
Die haben ja auch mit ihrem gutem Geld gezahlt .

Daß jedes Auto " so seine Macke " hat ist keine Entschuldigung.
Hier geht es nicht um eine Kleinigkeit sondern um ein wesentliches teures Bestandteil eines Fahrzeuges.

Zitat:

Meiner hat 166.000 runter und mit dem DSG war auch noch nichts. Allerdings hab ich den mal gekauft vot jetzt bald 8 Jahren

Wir reden doch hier von einem DSG 7-Gang ! Das gab es doch vor acht Jahren noch gar nicht !!!

Außerdem waren die 6-Gang DSG anfangs auch alles andere als problemlos.

Ähnliche Themen

Ist denn von Euch schon jemand bezüglich des Ölwechsels kontaktiert worden? Ich habe von VW bislang nichts gehört.
Danke und Gruß.

Hallo zusammen,

habe vorgestern meinen Golf 6 1,4l TSI mit 7G DSG und 52tkm abgeholt.
Es gibt/gab für mein Auto keine Rückrufaktion.

Was mir spanisch vorkommt: Angeblich soll das Mineralöl helfen, aber: das 7G DSG ist doch ein Trockenkupplungsgetriebe, wo soll das Öl gewechselt werden?!

Grüße

Zitat:

wo soll das Öl gewechselt werden?!

Dein DSG hat zwei Öle drin.

Kann nur das Hydrauliköl der Mechatronik sein.

Denn nur da macht die in den Medien beschriebene Fehlerursache einen Sinn.

Zitat:

ist denn von Euch schon jemand bezüglich des Ölwechsels kontaktiert worden? Ich habe von VW bislang nichts gehört.

Nein - bisher bin ich auch nicht angeschrieben worden.

Werkstatt weiß auch nichts .

Na ja ...

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Zitat:

wo soll das Öl gewechselt werden?!

Dein DSG hat zwei Öle drin.
Kann nur das Hydrauliköl der Mechatronik sein.
Denn nur da macht die in den Medien beschriebene Fehlerursache einen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Zitat:

ist denn von Euch schon jemand bezüglich des Ölwechsels kontaktiert worden? Ich habe von VW bislang nichts gehört.

Nein - bisher bin ich auch nicht angeschrieben worden.
Werkstatt weiß auch nichts .

Na ja ...

Hallo,

danke.

So lange man keine Probleme hat, sollte man sich keinen Kopf machen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SternMB



Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Dein DSG hat zwei Öle drin.
Kann nur das Hydrauliköl der Mechatronik sein.
Denn nur da macht die in den Medien beschriebene Fehlerursache einen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von SternMB



Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Nein - bisher bin ich auch nicht angeschrieben worden.
Werkstatt weiß auch nichts .

Na ja ...

Hallo,

danke.

So lange man keine Probleme hat, sollte man sich keinen Kopf machen.

Hier ganz nach unten scrollen: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-probleme.htm#r1010
Vielleicht wissen es die Vertragspartner/NL noch gar nicht.

Grüße

Das was da im Neuhaus-Forum steht ist in etwa überall geschrieben worden.

Warum die Werkstätten nicht Bescheid wissen ? Man kann nur vermuten warum 😁
Jedenfalls wird nach meiner Erfahrung ein recht großes Geheimnis darum gemacht was ich persönlich als sehr ungeschicktes Verhalten empfinde.
Offenheit wäre hier angesagt um Vertrauen zurückzugewinnen.
So sprießen die Vermutungen und das Mißtrauen.

Ich hatte meine Werkstatt angerufen (ca. Anfang Dezember). Der Meister aht mir gesagt, wenn auch mein A3 betroffen ist, informiert man mich. Bis jetzt nichts passiert. Werde ihn mal nächste Woche aufsuchen.

Meinen golfplus 1.4tsi 122ps 7dsg.
Kleine problemen 50000km. Bj 2012

Ich habe Audiservice in Ingolstadt kondaktiert,habe dann Post bekommen,mit der Antwort:Beim nächsten Werkstattaufenthalt wird Öl kostenfrei gewechselt.

Also ehrlich gesagt die Bindung an einen Service gefällt mir nicht.

Nun gut - man kann zwar sagen daß der Wagen dann eh wegen des Motorölwechsels auf der Bühne ist ( Arbeitsersparnis - wenn auch eine sehr geringe) - aber dann fallen halt alle raus die ihren Wagen nicht in der VW-Werkstatt ( einer freien Werkstatt ) machen lassen.

Die tanzen dann gezwungenermaßen zum "Premiumservice" an.

Wenn der Ölwechsel wirklich aus Gründen der Schadensverhinderung notwendig ist gehört das nicht verkoppelt.

Es sei denn man bekommt den Ölwechsel auch ohne " mit" .
Da muß ich mal nachfragen - wäre interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Also ehrlich gesagt die Bindung an einen Service gefällt mir nicht.

Nun gut - man kann zwar sagen daß der Wagen dann eh wegen des Motorölwechsels auf der Bühne ist ( Arbeitsersparnis - wenn auch eine sehr geringe) - aber dann fallen halt alle raus die ihren Wagen nicht in der VW-Werkstatt ( einer freien Werkstatt ) machen lassen.

Die tanzen dann gezwungenermaßen zum "Premiumservice" an.

Wenn der Ölwechsel wirklich aus Gründen der Schadensverhinderung notwendig ist gehört das nicht verkoppelt.

Es sei denn man bekommt den Ölwechsel auch ohne " mit" .
Da muß ich mal nachfragen - wäre interessant.

du hast doch auch schon ein neues DSG, vielleicht muss ja garnicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen