Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.
1788 Antworten
Nicht nur das zweite - schon das dritte .
Das ist genau zwei Jahre alt. Geboren im Dezember 2011.
Vor zwei Jahren haben die in Wolfsburg sicher noch nicht geahnt daß es das Öl sein könnte.
Das China-Debakel war im Frühjahr 2012. Hab`s mir extra abgespeichert.
Also - kombiniere daß es betroffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von wo_lle
Ich habe Audiservice in Ingolstadt kondaktiert,habe dann Post bekommen,mit der Antwort:Beim nächsten Werkstattaufenthalt wird Öl kostenfrei gewechselt.
Ist da Audi etwa schneller im "Kunden informieren"?
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Nicht nur das zweite - schon das dritte .Das ist genau zwei Jahre alt. Geboren im Dezember 2011.
Vor zwei Jahren haben die in Wolfsburg sicher noch nicht geahnt daß es das Öl sein könnte.
Das China-Debakel war im Frühjahr 2012. Hab`s mir extra abgespeichert.Also - kombiniere daß es betroffen ist.
und deine werkstatt weißvon nix ?
Ich habe bei verschiedenen Freundlichen unter meinen Fahrzeugdaten nachsehen lassen.
Erst letzte Woche wieder.
Fehlanzeige
Die wissen auch noch gar nicht wie die ganze Aktion von statten gehen soll bzw. technische Details dazu.
Eigentlich wäre es mir ja egal ob es kürzer oder länger dauert.
Aber wenn das Öl einen schädlichen Einfluß auf die Mechatronik hat kann man die bestimmt nach einer gewissen Zeit abschreiben - auf eigene Kosten dann - denke ich.
Die Zeit arbeitet gegen einen. Aber das ist ein privates Problem.
Gut - daß man das über einen fälligen Service zeitlich kanalisieren will sehe ich ein. Sonst springen alle DSGler auf einmal die Werkstätten ein.
Aber etwas mehr Klarheit wäre den Fahrzeugbesitzern gegenüber schon angebracht zumal ein Anschreiben in Zeiten der Automaten wirklich ein Klacks ist.
Ähnliche Themen
Hallo, vieleicht wäre eine Anfrage von MT an VW , wie es gehandhabt wird , wirkungsvoller ?
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
Hallo, vieleicht wäre eine Anfrage von MT an VW , wie es gehandhabt wird , wirkungsvoller ?
Laßt es gut sein - Jungs !
Denkt daran - wir sind keine Chinesen 😉
Ich hab noch Mineral-Öl von meinem Rasenmäher. Bis ich von VW eine Nachricht bekomme könnte ich das ja einfüllen :-)
wer hat denn schon den Ölwechsel gemacht von den Milionen DSG ? Geschädigten ?
Ja, genau die, oder den, suche ich ja auch!?!
also nur laue Luft von VW ?
Hallo,
im Stau auf der BAB merkte ich zuletzt schon bei diesen Temperaturen, dass das Getriebe beim Anfahren ruckelt.
Dann ging auch noch der Bremskraftverstärker nicht heute..
Mal schauen wie's im Sommer ist, dann muss dat Dingen aber inne Werkstatt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von touranor
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Habe damals noch mit NEIN gestimmt, in der Zwischenzeit macht es auch Geräusche.
Zitat:
Original geschrieben von turbosau
Habe damals noch mit NEIN gestimmt, in der Zwischenzeit macht es auch Geräusche.
Genau aus diesem Grund habe ich bis jetzt nicht abgestimmt...
Bin aber nicht abergläubisch. Hahaha!
DQ200 macht seit 30tkm alles so wie es soll und das hoffentlich auch noch lange Zeit in der Zukunft.
Ich bin mit meinem YETI bisher 7000km ohne Probleme gefahren