Hartes Einsetzen des ESP; ungesund für den Antrieb?
Zur Zeit lässt es sich kaum vermeiden, über schneebedeckte Straßen zu fahren. Oft setzt dann auch trotz vorsichtiger Fahrweise und Winterreifen das ESP ein und drosselt die Motorleistung, um das Durchdrehen der Antriebsräder zu verhindern. Schaltet man das ESP aus, regelt da trotzdem noch irgendwas.
Dieses Rappeln und Grummeln aus dem Antrieb, wenn ESP eingreift, hört sich garnicht gesund an und es greift hart ein. Was passiert da genau? Sind das die Bremsen, die da regeln? Werden da Bauteile übermäßig stark beansprucht, bzw. können diese Schaden nehmen?
Danke schonmal für eine Aufklärung!
Beste Antwort im Thema
ESP kann kein Gas wegnehmen.Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
ESP ist nicht ganz abschaltbar, es wird in seiner Funktion geschwächt... Wenn es aber eingreift, ist das Abbiegen nicht ganz ungefährlich, da das ESP Gas weg nimmt, ...
Sowohl beim Diesel die Regelung der EP-Pumpe / PD-Elemente, als auch beim Benziner die DK-Steuereinheit sind mit dem Motorsteuergerät verkabelt, nicht mit dem Bremsensteuergerät, welches die ESP-Funktion bereitstellt.
Wenn das "Gas" zurückgeregelt wird, ist das nicht ESP, sondern ASR über das Motorsteuergerät.
30 Antworten
Und nochmal: ESP lässt sich beim Golf 4 komplett abschalten.
Auf verschneitem Parkplatz mit deaktiviertem ESP hält die Karre nichts mehr in der Spur, wenn man einlenkt und mit der Handbremse einen entsprechenden Impuls gibt.
Das einzige was da noch regelt ist die Differentialsperre (beim Gasgeben) und das ABS. Sonst nichts!
Und Motordrehmoment drosseln tut das Bremsensteuergerät auch. Es befiehlt dem Motorsteuergerät mal sinniger zu machen. Kann man auch ausprobieren. Ich denke das kann auch vom ESP ausgelöst werden. Wäre ja auch unsinnig ein Rad zu bremsen und der Fahrer darf gleichzeitig weiterhin Vollgas geben?! Mal ganz unabhängig davon ob Schlupf vorliegt oder nicht.
Na, dann haben wir´s ja.
War durch das Golf V-Forum verunsichert, offenbar sind bei den neueren Generationen im Konzern die ESP-Systeme nicht mehr ganz abschaltbar...
Dennoch verstehe ich die Schilderung von Polo... nicht!
Mein System hat bisher jedenfalls alles so gemacht wie versprochen (vom Systemausfall, siehe Signatur, mal abgesehen😁) und ich bin ein absoluter Fan von ESP etc.
Ich find ESP und den ganzen Kram auch gut. Sollte endlich verpflichtend werden für Neuwagen!
Trotz aller anderen die sagen sowas brauch man nicht. Das sind auch die, die meinen, sie können alles 🙄
Mit ASR ist es so komfortabel auch bei Eis abzubiegen. Und ESP hat mir allein diesen Winter schon 2x das Heck auf Eis wieder eingefangen, obwohl ich der Meinung war, ausreichend langsam unterwegs zu sein. Zugegeben, das lief dank niedriger Geschwindigkeit alles in Zeitlupentempo ab, das hätte man wohl auch ohne ESP noch wieder gerade geschafft.
Aber warum nicht, heutzutage macht ja auch keine mehr das ABS mit dem eigenen Fuß.
Danke schonmal bis hier her für die ausführlichen Erklärungen!
Ich möchte aber auch für manche Schreiber bemerken, dass ich schon seit über 20 Jahren Auto fahre und auch Fahren im Schnee für mich kein Problem darstellt! Wer aber bei den aktuellen Straßenverhältnissen im 4er mit Frontantrieb fahren kann, ohne dass die ESP-Leuchte im Cockpit einmal aufblinkt, der kann wohl besser fahren als Walter Röhrl...
Ich habe auch keine Angst um die Technik meines Golfs, wenn die Helfer regeln. Ich wollte nur erfahren, was da genau vor sich geht. Viel Unterschied zwischen eingeschaltetem und abgeschaltetem ESP merke ich nicht. Beim Schleudern werden die einzelnen Räder immer noch dosiert abgebremst und das Durchdrehen der Antriebsräder wird auch unterdrückt, zumindest bei langsamer Fahrt.
Bei langsamer Fahrt im Schnee würde ich ganz gerne auf ABS, ESP, usw gänzlich verzichten. Nicht nur wegen dem Funfaktor, sondern auch um eine bessere Kontrolle zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei langsamer Fahrt im Schnee würde ich ganz gerne auf ABS, ESP, usw gänzlich verzichten.
Wie weiter oben schon gesagt, lässt sich zumindest das ESP beim IVer ganz ausschalten (um entsprechende Kontrolle und den Funfaktor zu erhalten 😁 ). Was dann bei dir noch regelt, können die übrig gebliebenen Assisstenzsysteme sein (v.a. ASR). Kann mir aber auch kein richtiges Bild von deiner geschilderten Situation machen, da ich mit 4motion unterwegs bin und mein Frontauto kein ESP oder ABS oder sonstwas hatte 😉
Gruß
Was meinst du wie oft ich mir einen Allradler in den letzten Wochen gewünscht habe, trotz ASR Brummborium.
Auf meiner täglichen Strecke liegt eine Nebenstraße die tagelang komplett vereist war, an deren Ende eine T-Kreuzung sowie an der anderen Seite ein Kreisverkehr. Beides natürlich an einer leichten Steigung. An der Kreuzung ging es noch. Aber am Kreisel durfte man einfach nicht anhalten, da kam man beim besten Willen mit so einem ollen Frontkratzer nur schlecht wieder weg.
Naja, ein Auto ohne Vierradantrieb kann halt nur eine Notlösung sein 😉
Zitat:
Naja, ein Auto ohne Vierradantrieb kann halt nur eine Notlösung sein 😉
😁
Nachdem ich fast 3 Jahre lang Frontkratzer gefahren bin, kann ich mich dem nur anschließen, einmal Allrad - immer Allrad.
EDIT: Wobei beim Bremsen eh nichts mehr hilft, wenn man auf Eis ist, was ich in letzter Zeit recht oft erlebt hab - zum Glück noch nicht mit dem Firmen-LKW. Aber ich mach mir da schon en Kopf um mein Auto wenns einfach so weiterrutscht 😰 - zum Glück wars bis jetzt immer frei vor mir, so dass nix passiert ist
Gruß
Zur Funktion vom ESP:
Während der Fahrt werden die Daten von 3 Sensoren ( Lenkwinkel, Querbeschleunigung und Radrehzahl) 25 mal pro Sekunde verglichen. So hab ich es zumindest mal gelesen. Wenn also "Polo" mit eingeschlagenen Rädern geradeaus gerutscht ist, so hätte das ESP ja eingreifen müssen, da die Werte vom Lenkwinkelsensor ja nicht zu den anderen passen. Deswegen sehe ich in seinem Fall nicht das ESP als Verursacher, sondern die Fliehkräfte und die Glätte. Das ESP hätte mindernt auf die Situation wirken müssen.
ja also bevor jetzt nochmehr teils falsches halbwissen oder sonstwas erscheint, poste ich den anhang doch mal
also dann: lesen, staunen, bescheid wissen😎
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
ja also bevor jetzt nochmehr teils falsches halbwissen oder sonstwas erscheint, poste ich den anhang doch malalso dann: lesen, staunen, bescheid wissen😎
VIELEN DANK, sowas liest mann immer gerne, habs mir gleich am PC gespeichert, denn wer weis wie lange das PDF Dokument online ist. Gibt sicher gleich wieder viele die wegen Urheberrrecht schreien werden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
ja also bevor jetzt nochmehr teils falsches halbwissen oder sonstwas erscheint, poste ich den anhang doch malalso dann: lesen, staunen, bescheid wissen😎
Danke für die PDF, war mal interessant zu lesen. Aber so falsch lag ich ja dann garnicht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Wer aber bei den aktuellen Straßenverhältnissen im 4er mit Frontantrieb fahren kann, ohne dass die ESP-Leuchte im Cockpit einmal aufblinkt, der kann wohl besser fahren als Walter Röhrl...
Beim Walter leuchtet nie ne ESP Leuchte auf. Der heizt immer ohne ESP 😁.