Harte Motorpendelstütze, ein erster Erfahrungsbericht

Audi TT RS 8S

Hi TTler,

habe seit ca. 4Wochen eine härtere Motorpendelstütze bei meinem TT verbaut (also nicht nur die Buchsen sondern eine andere Stütze) und wollte mal einen Erfahrungsbericht abgeben, da hier ja immer mal wieder der eine oder andere überlegt, in der Hinsicht was zu machen.

Eines vorweg: Das Teil ist definitiv nichts für Komfortfahrer.

Die Stütze ist wirklich bockhart. Durch die Stütze wird der Motor stärker mit der Karosserie verbunden. Als ich den Wagen erstmalig angelassen habe, hab ich mich total erschrocken weil es mächtig gerappelt hat. Zwischen 1100 und 1400U/min dröhnt es relativ stark und ich dachte das Teil kommt sofort wieder raus. Die erste Reaktion ist wirklich schlimm, aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat und die viel höhere Agilität des Wagens kennen gelernt hat sieht man das mit anderen Augen. Jenseits dieser Drehzahl bemerkt man eigentlich nichts nachteiliges, dafür merkt man sehr deutlich, dass der Wagen viel besser auf Befehle reagiert. Alles ist wesentlich direkter und straffer. Mann könnte auch sagen „ungefiltert“.

Nach ca. 300km geben die Buchsen auch ein wenig nach und man bemerkt die Vibrationen eigentlich nur noch in dem oben angesprochenen Drehzahlbereich. Ansonsten fühlt sich der Wagen einfach nur roh, nach Fahrmaschine an und das macht wirklich Laune 😉 aber man muss es mögen.

Beschleunigen/Schalten unter Volllast ist kein Problem mehr, der Wagen „hebt“ sich sehr viel weniger und die Gangwechsel gehen viel leichter. Eigentlich verbessern sich alle fahrdynamischen Zustände (beschleunigen, bremsen, kurvenfahren) weil die Massenträgheit den Motor, der ja einiges wiegt, nicht mehr aus der Halterung zieht bzw. unter Last den Motor nicht mehr raushebt bevor die Leistung an die Räder geht.

Gruß

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von strost


Immer nur das bzw. die eine im Kopf 😁

"das" ist schon richtig, "die eine" momentan eher weniger. 😉

So etwas gibs bei MFT-Berlin als kompl. Satz.
Alle Buchsen und Lager dann aus Kunststoff kl. TT 200€ gr. TT 220€ . Drehmomentstütze gibs einzeln.
ca 30 €.
Bis neulich

ich fahre zusätzlich auch noch die beiden motorlager links und rechts in einer stark verstärkten ausführung. mein motor bewegt sich fast garnicht mehr.
ich hatte vorher ständig probleme, daß der motor unter last extreme kipp-bewegungen gemacht hat. ich hatte mich kaum noch getraut mal im zweiten ganz richtig gas zu geben. ständig hatte ich das gefühl, daß der motor die lager abreisst.
mit den neuen haltern und der pendelstütze kommt jetzt richtig sportliches feeling rüber.
insgesamt ist das auto recht "brummig" geworden, aber damit kann ich leben.
da an meinem tt ohnehin kaum noch original-teile verbaut sind, ist das auto sowieso nichts mehr für komfort-verwöhnte.

geilgeilgeilgeilgeil....da muss ich sofort haben. Diese ewigen Nickbewegungen meienr gechipten Maschine gehen mir nämlich gehörig auf den Sack. Kann man damit auch dieses Hopsen der durchdrehenden Vorderräder bei Nässe mindern?

Ähnliche Themen

ja, wird damit auch besser.
aber speziell dafür gibt es noch andere dämpfer.

zu beziehen beim tuner eures vertrauens ... 😁

Halter 1

Halter 2

Pendelstütze

Moin

Haste da auch mal Preise? Kann man das bei dir auch bestellen?

Ick brauch unbedingt die Halterung fürs Getriebe, die is bei mir platt und das Gammelding von Audi will ich nicht wieder einbauen.

Sollte man dann beide seiten machen oder reicht eine? Also nach meiner Logik müssen beide neu, aber ick kann mir ja auch irren.

Glaub ich zwar nich, kann aber vorkommen 😁 😁 😁

ja, wenn man die motorhalter tauscht, muss man beide wechseln.

die preise sind leider nicht sooo günstig.
wenn man die halter einmal gefahren hat, will man die nicht mehr hergeben.

also, die halter links / rechts kosten jeweils 248.- euro incl. märchensteuer.

die pendelstütze kostet das gleiche. es gibt allerdings einen umrüstsatz für die original-stütze.
der satz kostet incl. verstärkter befestigungsbolzen 48.- euro (einen satz habe ich davon noch am lager).

die motorhalter haben nach bestellungseingang ca. zwei wochen lieferezeit.

der umbau der halter ist ein kinderspiel.

Genau die Pendelstütze habe ich auch 😉 und finde sie auch klasse, geb sie nicht mehr her.

Habe allerdings gelesen, dass wenn die beiden anderen Lager auch noch getauscht werden das Ganze megamonsterhart wird und dann kaum noch zu ertragen ist 😉 wie ist Deine Erfahrung mit der Wechsel aller drei Teile?

Hier mal ein Bild von meiner pendelstütze

"megamonsterhart" ist vielleicht etwas übertrieben, aber das baby wird dann ein richtiges "männerauto" ... 😁

So ists recht 😁 dann gibt es auch keine Diskussion wer fährt

das Thema ist doch gar keiner Diskussion würdig😁 ICH fahre, und sonst keiner😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das Thema ist doch gar keiner Diskussion würdig😁 ICH fahre, und sonst keiner😉

das ist sowieso kein thema mit meinen auto fahre NUR ich und SONST keiner 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen